• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Entscheidungshilfe

Mr. Kompass

Geocacher
Hallo zusammen.
Ich würde gerne mit dem geocachen anfangen und habe mich ein wenig mit GPS Geräten beschäftigt. Ich habe vier Geräte rausgesucht, zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann.
1. Garmin Geko 201
2. Maggelan explorist 100
3. lowrance iFinder Go²
4. Garmin etrex H

Hat irgendjemand erfahrungswerte? Ist die Karte in dem iFinder ausreichend?

Danke für hoffentlich zahlreiche Antworten im Vorraus
mfg. Mr. Kompass
 

movie_fan

Geoguru
also ich bin ja eigentlich eher nen sehr geduldige rmensch...

aba so langsam hab ich dann auch keine lust mehr ständig das selbe zu schreiben...

wie wäre es mit der suchfunktion... ?!? da wurde alles schon zig mal diskutiert...

nimm den mit h... hat den besten empfang...
 

MikVan

Geocacher
Naja wo wir nun schon mal dabei sind. Ich selbst nutze den Exploristen 100 und kann nichts negatives berichten. Der Empfänger arbeitet sehr genau, man kann alles was man zum Geocachen braucht mit dem Gerät machen.
Die Akkus halten schön lang und den kleinen Knubbel findet man sofort aufgrund der Farbgebung. Ich möchte ihn mittlerweile nicht mehr missen, zumal er sich wirklich Idiotensicher bedienen lässt.

Schwachpunkte sind das er keine Karten verarbeiten kann und offiziell keinen Anschluß für den PC hat. Aber es geht auch so. Und für 99 Euro bekommst du im Vergleich zu anderen Geräten ne Menge GPS.Wenn du einen Anschluss für PC brauchst gibts da noch den 210 aus der Baureihe.

MfG MikVan
 

greiol

Geoguru
Mr. Kompass schrieb:
Ist die Karte in dem iFinder ausreichend?
du hast zwar vergessen zu schreiben wofür die katre ausreichen soll, aber wenn du etwas anderes damit meinst als "welche richtung ist new york", sag ich mal nein.
 

Joggl

Geomaster
Mr. Kompass schrieb:
Ich würde gerne mit dem geocachen anfangen und habe mich ein wenig mit GPS Geräten beschäftigt

Wobei die Betonung wohl auf sehr wenig liegt!
Vielleicht bequemst du dich mal etwas und schaust einen der zig anderen Freds hier im Forum an.. dazu brauchst du nichmal die Suchfunktion..

Aber da du schon fragst, würd ich den "Stella Polaris" nehmen, Profis verwenden den schon seit langem und bei der Genauigkeit kann man auch nicht meckern. Die Signalstärke ist manchmal schwankend aber zumindest auf der Nordhalbkugel hat man selten Empfangsprobleme. Von der Handhabung bin ich sehr zufrieden.
 

MikVan

Geocacher
Da gibts glaub ich hier irgendwo nen Fred drüber. Es gibt da so ein Kabel das kann man bei Übä bestellen das kommt dann in den Anschluß im Batteriefach.
Damit kann man wohl Datentransport vom und zum Gerät machen.
Frag aber lieber einen der sich damit auskennt...

MfG MikVan
 

Joggl

Geomaster
MikVan schrieb:
Da gibts glaub ich hier irgendwo nen Fred drüber. Es gibt da so ein Kabel das kann man bei Übä bestellen das kommt dann in den Anschluß im Batteriefach.
Damit kann man wohl Datentransport vom und zum Gerät machen.
Frag aber lieber einen der sich damit auskennt...

MfG MikVan

Guten Abend!

hier werden Sie geholfen

Bei speziellen Fragen zu dem o.g. Thema gerne auch per PM an mich wenden!
 
Oben