Hallo zusammnen!
Hab mir vor zwei Tagen das Etrex yellow (Firmware 3.30), u.a. aufgrund der positiven Berichte hier im Forum, gekauft.
Ich will es in erster Linie für Wander- und Bergtouren, hauptsächlich in dichtem Waldgebiet, und natürlich für Geocaching nutzen.
Doch schon beim ersten Test (kleiner Spaziergang ums Eck, lichte Bebauung, dafür viel grün) kams es zu starken Empfangstörungen. Die erste Initialisierungsphase hat fast 20min. gedauert und auch danach riss der Empfang immer wieder ab. Durchgehendes Tracking war nicht möglich.
Heute dann der Test bei einer kleinen Wandertour im Klövensteen.
Nach dem Einschalten dauert es ewig, bis das etrex navigationsbereit ist, wenn es überhaupt ein Signal kriegt. Selbiges bricht ständig ab. Wenn man das Gerät nicht permanent waagerecht mit ausgetrecktem Arm in der Hand hält, geht sowieso gar nichts.
Fazit: Ich brauche ein GPS, das auch im dichtesten Wald noch sicher orten kann, um im Notfall mein Auto wiederfinden zu können oder anhand der Koordinaten Hilfe ranholen zu können.
Ich hätte auch kein Problem damit, mir eine 1,5m Stabantenne auf den Rucksack zu pflanzen, wie im 2. Weltkrieg diese Rucksackfunkgeräte von den Amis.
Würde sowas was nutzen?
Welches Gerät hat bessere Empfangsleistung als das etrex? Mehr Funktionen brauch ich nicht, finde das etrex schon überladen, ich will nur meine Position wissen und per Richtungspfeil zum Ausgangspunkt zurückkommen, mehr nicht.
Danke im voraus für eure Tipps!
Gruß
Timo
Hab mir vor zwei Tagen das Etrex yellow (Firmware 3.30), u.a. aufgrund der positiven Berichte hier im Forum, gekauft.
Ich will es in erster Linie für Wander- und Bergtouren, hauptsächlich in dichtem Waldgebiet, und natürlich für Geocaching nutzen.
Doch schon beim ersten Test (kleiner Spaziergang ums Eck, lichte Bebauung, dafür viel grün) kams es zu starken Empfangstörungen. Die erste Initialisierungsphase hat fast 20min. gedauert und auch danach riss der Empfang immer wieder ab. Durchgehendes Tracking war nicht möglich.
Heute dann der Test bei einer kleinen Wandertour im Klövensteen.
Nach dem Einschalten dauert es ewig, bis das etrex navigationsbereit ist, wenn es überhaupt ein Signal kriegt. Selbiges bricht ständig ab. Wenn man das Gerät nicht permanent waagerecht mit ausgetrecktem Arm in der Hand hält, geht sowieso gar nichts.
Fazit: Ich brauche ein GPS, das auch im dichtesten Wald noch sicher orten kann, um im Notfall mein Auto wiederfinden zu können oder anhand der Koordinaten Hilfe ranholen zu können.
Ich hätte auch kein Problem damit, mir eine 1,5m Stabantenne auf den Rucksack zu pflanzen, wie im 2. Weltkrieg diese Rucksackfunkgeräte von den Amis.
Würde sowas was nutzen?
Welches Gerät hat bessere Empfangsleistung als das etrex? Mehr Funktionen brauch ich nicht, finde das etrex schon überladen, ich will nur meine Position wissen und per Richtungspfeil zum Ausgangspunkt zurückkommen, mehr nicht.
Danke im voraus für eure Tipps!
Gruß
Timo