• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Enttäuscht vom etrex yellow - Welches empfängt besser?

OP
H

Hayes

Geonewbie
Erfolg!

Habe jetzt mal ein Total-Reset gemacht, mich dann auf ein Ponton mitten auf der Elbe gesetzt und eingeschaltet während das etrex die ganze Zeit waagerecht neben mir lag.

Bereits nach weniger als 1 Min. war es Navigationsbereit. Die Satelliten auf der Karte schossen wie Pilze aus dem Boden :D
Ich hab dann mal WASS/EGNOS angemacht und nach ca 3 Min. ergab sich folgendes Bild:



Eine halbe Stunde hab ich so ausgeharrt und mir die vorbeifahrenden Schiffe angeguckt. Dann habe ich beschlossen, dass nun ja alles vollständig geloggt und initialisiert und überhaupt sein müsse und hab mich, mit etrex in der ausgestreckten Hand, auf den Heimweg gemacht, wobei ich einen kleinen Abstecher in den tiefsten Wald gemacht habe.
Und siehe da! Zu keinem Zeitpunkt war die Genauigkeit (laut Display) unter 10m! Immer min. 5 Sats!

Hier der Beweis (das sind die Schatten von den Bäumen auf dem Display):


Und so sah diesmal das Gelände aus. Das ist fast senkrecht nach oben fotografiert also fast null Sicht zum Himmel! (Sorry für Wackler, aber man erkennt wohl das nötigste):



Was soll ich sagen?
Ich bin begeistert! :D

Der Tipp mit dem neu initialisieren war Gold wert. Ich dachte immer navigationsbereit ist navigationsbereit und fertig. Das es eine Rolle spielt wie gut der erste Sart funktioniert hätte ich nie gedacht!

Ohne euch hätte ich mein etrex umgetauscht oder mit Verlust verkauft und das Thema GPS wäre für mich für immer erledigt gewesen.
Ich neige ich mein Haupt in Ehrfurcht und Dankbarkeit vor euch und diesem Forum :wink:

So, und jetzt muss ich nightcashen gehen :mrgreen:
 

uli.the.brave

Geocacher
Hayes schrieb:
Aber die Jungs bei der Armee (nicht nur US) benutzen doch auch GPS und die sind in doch in ganz anderen Gebieten unterwegs als der gemeine Cacher (tropischer Regenwald & Co).
Jetzt mal unabhängig vom Störsignal muss es doch zumindest technisch möglich sein (ggf. nur für derartiges Klientel) auch leistungsfähigere GPS Empfänger herzustellen oder?

Stimmt nicht!!! Sie koppeln mit "3D-Kreisel" und Odometer.
 

Sir Cachelot

Geoguru
schau dir mal die gps-antenne der military an.
das sind riesen dinger. ausserdem empfangen die l1 und l2 -band.
ist ne andere baustelle wie unsere billigheimer-gpsr.
 
OP
H

Hayes

Geonewbie
Könntet ihr das mal für Elektro- und Phyiknewbies erklären oder noch besser Bilder posten?
Das Thema würde mich schon interessieren!
 

balu

Geocacher
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich meine Fahrradhalterung (Legend) am besten doch waagerecht lege oder welchen Antennentyp hat das Ding?

Ich habe die naemlich jetzt ca. im 45 Grad Winkel, weil ich dachte es sollte moeglichst senkrecht :)

Balu
 

gagga

Geocacher
balu schrieb:
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich meine Fahrradhalterung (Legend) am besten doch waagerecht lege oder welchen Antennentyp hat das Ding?

Ich habe die naemlich jetzt ca. im 45 Grad Winkel, weil ich dachte es sollte moeglichst senkrecht :)

Balu

etrexe haben alle eine Patchantenne und sollten halbwegs waagerecht zum Himmel gucken.

mfg
 

Gagravarr

Geomaster
Ich hab bei meinen Vergleichsexperimenten festgestellt, dass das extrex bei 45° Winkel das beste Ergebniss bringt, waagrecht ist scheins nicht das Optimum.
 

gagga

Geocacher
Gagravarr schrieb:
Ich hab bei meinen Vergleichsexperimenten festgestellt, dass das extrex bei 45° Winkel das beste Ergebniss bringt, waagrecht ist scheins nicht das Optimum.

ok ... einigen wir uns auf irgendwo zwischen waagerecht und 45° :)

an dieser Stelle auch noch mal vielen Dank für Deine Mühe mit dem Vergleichstest!!

mfg
 
Oben