Sypher21
Geomaster
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Verträglichkeit zwischen "normalen" Lock & Lock Dosen und Epoxydharz.
Für einen Cache habe ich als Final eine Lock & Lock Dose mit Magneten aus einer alten Festplatte verbaut. Diese habe ich mit Heiskleber in der Dose befestigt. Also erst angeklebt und dann nach und nach in Heisskleber "eingegossen".
Nun lösen sich diese immer wieder vom Boden der Dose.
Nun kam mir die Idee diese Magneten mit einer rel. dicken Schicht Kunstharz in den Boden der Dose einzugießen, damit diese dauerhaft fixiert werden.
Verträgt sich der Harz mit der Dose oder löst ihn vor oder während der Aushärtung auf?
Schrumpelt der Harz bei der Aushärtung zusammen und bleibt dann nicht mehr an der Dose kleben?
Ich möchte nicht auf irgendwelche Klebestreifen / Panzertape oder ähnliches zurückgreifen. Sieht immer so wie "dahingeklatscht" aus.
Wie sind Eure Erfahrungen und Tipps?!
LG
Sypher
ich habe eine Frage zur Verträglichkeit zwischen "normalen" Lock & Lock Dosen und Epoxydharz.
Für einen Cache habe ich als Final eine Lock & Lock Dose mit Magneten aus einer alten Festplatte verbaut. Diese habe ich mit Heiskleber in der Dose befestigt. Also erst angeklebt und dann nach und nach in Heisskleber "eingegossen".
Nun lösen sich diese immer wieder vom Boden der Dose.
Nun kam mir die Idee diese Magneten mit einer rel. dicken Schicht Kunstharz in den Boden der Dose einzugießen, damit diese dauerhaft fixiert werden.
Verträgt sich der Harz mit der Dose oder löst ihn vor oder während der Aushärtung auf?
Schrumpelt der Harz bei der Aushärtung zusammen und bleibt dann nicht mehr an der Dose kleben?

Ich möchte nicht auf irgendwelche Klebestreifen / Panzertape oder ähnliches zurückgreifen. Sieht immer so wie "dahingeklatscht" aus.
Wie sind Eure Erfahrungen und Tipps?!
LG
Sypher