• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrung mit UV - Caches

radioscout

Geoking
Hast Du mal Tagesleuchtfarben getestet? Die gibt es in UV-bestängiger Ausführung, u.A. zur Fahrzeuglackierung. Unter Schwarzlicht leuchten die sehr hell.
 
OP
º

º

Geoguru
Du meinst diese Signalfarben like Seenotorange? Defeats the purpose ...
 

Sir Cachelot

Geoguru
ähm, ich glaube der witz war, dass man das nur unter uv-licht sehen sollte.
ach da fällt mir aber was ein:
persos und geldscheine haben doch uv-teile. die halten auch "ewig".
also entweder sowas geht nur bei feststoffen und nicht bei löslichen geschichten wie beim edding oder die guten dinge gibts nicht zu kaufen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Farbe geht auf Geldscheinen auch kaputt. Wie schon erwähnt, wird genau darum geforscht. Normal liegt Geld ja auch nicht lange offen rum ;-)
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Auf jeden Fall ist so ein Cache bei mir in der Pipeline und ein Lämpchen dafür hab ich auch schon mal:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7524753764
Das ist zwar nicht das optimale Suchwerkzeug im Vergleich zu der Stirnlampe, aber gefällt mir durch Form und Hersteller.
 

pom

Geoguru
Würdest Du Dich langsam mal wieder einkriegen vor Lachen, könntest Du Dir Gedanken machen, wo Du sowas herbekommst.

139.gif
 

mgo

Geocacher
Ideen zum UV-Schutz: In einem Loch, oder mit einem Kläppchen für Tags; letzteres ist wahrscheinlich zu aufwendig.
 
Hallo,
ich plane seit längerem einen (zunächst kleinen) UV Cache und bin kurz vor der Aktivierung.
Hat schon jemand anders einen gemacht?
Ich habe UV Lack, den schon bekannten Stift und UV Granulat benutzt.
Grüße aus Münster,
HomerSimpsonMS
 
OP
º

º

Geoguru
Ja:
Überall da wo ein normaler Edding hält, hält auch der UV-Edding. Glatte Edelstahloberflächen sind also zwecks Verwirrung ganz nett, aber lange hält sich da nichts.
Ausserdem sollte die Stelle nicht der Witterung ausgesetzt sein - insbesondere keinem Sonnenlicht.

Letztendlich sind UV-Hinweise nur für einen kleinen Bereich sinnvoll: Urbane Caches, denn hier kann ausser dem Cacher niemand die Hinweise sehen. Abgesehen davon gibt es hier auch genügend Stellen wo man etwas hinschreiben kann.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Vor meinem Event habe ich bei mir an der verzinkten Regenrinne der Witterung und dem Sonnenlicht ausgesetzt mal vor zwei Monaten ein paar Striche mit dem Edding draufgemacht. Die kann ich abends mit der UV-Lampe immer noch sehen. Falls es jemanden interessiert. Das Event ging dann so:
http://galeria.moenk.de/d/10506-1/moenks_maibaum_2006.pdf
 

Tafelspitz

Geocacher
Hat schon mal jemand Versuche mit Wäscheveredler (Weichspüler) gemacht? Das Zeug enthält doch als optischen Aufheller ebenfalls UV-Pigmente. Liesse sich mit Pinsel oder Rolle sogar grossflächig auftragen...
Und falls man es im UV-Licht zu wenig gut sieht, kann man immer noch dem blümeranten Geruch folgen :wink:
 

Geofix

Geocacher
Tafelspitz schrieb:
Hat schon mal jemand Versuche mit Wäscheveredler (Weichspüler) gemacht? Das Zeug enthält doch als optischen Aufheller ebenfalls UV-Pigmente. Liesse sich mit Pinsel oder Rolle sogar grossflächig auftragen...

Das stimmt leider nicht ganz. Das Waschmittel enthält das Bleichmittel. Habs eben ausprobiert. Die Spee Megaperls Kügelchen leuchten weißlich, beim Weichspüler war kein Effekt zu beobachten. Nachteil des Ganzen: Waschmittel sind (vermutlich immer :lol:) wasserlöslich.
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,
habe noch keine Erfahrungen mit UV-Caches, es soll ja schon einige geben, so wurde beim AKE drüber diskutiert.
Manituela hatte bei der Bonusaufgabe einen gelben Zettel dran, wo eine "4" drauf stand, mit UV-Stift geschrieben. Was da so lustiges alles rauskam, wie man versuchte, was auf dem Zettel stand. :lol: :lol: :lol:
Habe mir bei Conr.. jetzt einen Stift (8280) u. einen Mini-Geldscheinprüfer (3,65 u. 3,95) gekauft. Einer meiner nächsten Caches wird davon etwas "abbekommen".
Eine UV-Lampe gehört ja eigentlich schon in die Cache-Grundausstattung :wink: .

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
Oben