- Plastikdeckel sind nicht dicht.Gagravarr schrieb:Ich kenn nur Nachteile von Gläsern:
Gagravarr schrieb:Ich kenn nur Nachteile von Gläsern:
[...] oder Munitionsboxen. Die 3,- Euro sollte es einem Wert sein.
Ich meinte mit 3€ mehr die Lock&Lock-DosenSvotti schrieb:3€?! Hier bei uns in Münster muss man schon 11€ hinblätern :shock: :?
Munkisten kosten auch nur etwas mehr als 3 Euro (http://www.raer.de) aber dummerweise hat man sie oft grad nicht da wenn man sie braucht.Gagravarr schrieb:Ich meinte mit 3€ mehr die Lock&Lock-Dosen, aber Muniboxen gibt z.B. hier günstig:
Gagravarr schrieb:Ich meinte mit 3€ mehr die Lock&Lock-DosenSvotti schrieb:3€?! Hier bei uns in Münster muss man schon 11€ hinblätern :shock: :?, aber Muniboxen gibt z.B. hier günstig:
http://www.recon-company.com
http://www.ranger-shop.de
Schonmal dran gedacht etwas sanfter mit den Caches umzugehn und ggf. eben ein andermal wiederzukommen? Ob eine Kunststoffbox das ausgehalten hätte....?Wäller schrieb:Glasbehälter sind vor allem im Winter nachteilig, wenn man mit der gefrorenen Tarnung unter Umständen etwas "rau" umgehen muss. Ich hab neulich ein Marmeladenglas zerdeppert, als ich einen festgefrorenen Stein darüber mit einem anderen Stein weghämmern wollte.
Saxmann schrieb:Wer kann über Erfahrungen mit Cacheboxen aus Glas berichten ?
Kann sicherlich nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden, dass die Dinger ausnahmsweise auch mal länger halten. Aber Glas hat in der Natur definitiv nichts verloren !Kennt ihr Fälle, bei denen die Box längere Zeit gehalten hat ?
Kennt ihr Gegenbeispiele ?
Team-Ludwigshafen schrieb:Aber Glas hat in der Natur definitiv nichts verloren !
Yap. es gibt aber auch Cache-Konstellationen die ein Glas zulassen, zum Beispiel:Team-Ludwigshafen schrieb:Kann sicherlich nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden, dass die Dinger ausnahmsweise auch mal länger halten. Aber Glas hat in der Natur definitiv nichts verloren !Kennt ihr Fälle, bei denen die Box längere Zeit gehalten hat ?
Kennt ihr Gegenbeispiele ?