• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrungen mit TOPO Deutschland v3

Starglider

Geoguru
Weddlia schrieb:
Leider ist der Stand der Daten beschämend.
Bei uns gibt es einige neue Straßenverbindungen und in City Navigator NT 2009 sind diese auch vorhanden, der Datenbestand liegt also im Hause Garmin, in digitaler Form vor und wird nicht für die Topo V3 genutzt. Die Straßen wurden spätestens im dritten Qurtal 2008 freigegeben und ich finde die sollten dann im April des folge Jahres berücksichtigt sein.
Die Daten der Topo kommen von den Vermessungsämtern, die Daten für den CityNavigator kommen von privaten Firmen. Garmin "hat" die Daten zwar, aber sie gehören nicht Garmin sondern den Lizenzgebern.
Was Garmin mit den Daten machen darf legen die Verträge zwischen Garmin und den Lizenzgebern fest.

Und eins ist sicher: Würden die CityNavigator-Daten auch in der Topo mitverwendet würde die Topo dadurch teuerer.
 

digitaldigger

Geocacher
Mir ist bei Freunden aufgefallen das die bei der Installation der TOPO-Karte diese in jedem Profil freischalten mußten. Also als Administrator installieren und dann in jedem lokalen Profil nochmal freischalten. Ist das normal oder muss man etwas beachten? Kann/muss ich den gleichen Key in allen Profilen benutzen (user1, user2, user3..., administrator)?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ja, der beim ersten Installieren generierte Code kann für weitere "Instanzen" genutzt werden.
Nur das zugleich daran gebundene GPS bleibt ein Fixum.
Du kannst also die Software auch auf mehreren Rechnern freischalten, aber nur auf einem GPS und das leider auch nur zwangsweise.
 
cterres schrieb:
Du kannst also die Software auch auf mehreren Rechnern freischalten, aber nur auf einem GPS und das leider auch nur zwangsweise.

Aber die mitgelieferte SD-Karte kann ich doch in jedes beliebige GPS reinpacken, und das auch beliebig oft wechseln, oder?
 
Oben