• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrungsbericht Explorist XL ?

Sir Cachelot

Geoguru
Menschmeier, wenn jetzt noch ein Hansel seinen OT-Mist postet flippe ich gleich aus. Wie oft muss man denn seine Frage wiederholen bis mal ein gescheites post kommt? Die Frage bzw. Topic ist doch eindeutig.
 

Mogel

Geomaster
Verstehe den Kerl auch nicht. Da keiner den XL hat, wird versucht, die Vorteile zu erörtern oder zumindest einmal aufzuzählen. Passt doch zum Thema.
 

Sir Cachelot

Geoguru
Es nervt einfach, wenn man ständig liest was leute zu dem gerät denken - im sinne von ich glaub zu wissen das...
wenn keiner das teil hat, wieso wird dann ständig gepostet? mutmaßungen helfen null. und dauernd dieses abweichen vom thema - nerv. Erfahrungen sind keine mutmaßungen.
 

Mogel

Geomaster
Musst ja nicht mitdiskutieren, wenn dir nichts einfällt dazu.
Mich interessiert das Thema schon.
 

Holzfolke

Geonewbie
Hallo.

habe seit einigen Wochen den XL im Einsatz. Absolut geiles Gerät, Display ist super. Einfache Bedienung, Menüfuhrung und Filesystem ist einleuchtender als bei meinem vorigem Meridian(Green).
Ich habe mir das Gerät gekauf um Seekarten verwenden zu können. Zur Zeit funktionieren nur die XL3 Karten und die sind teuer wegen der vielen Seegebiete auf einer SD. Da warte ich noch ab, ich glaube es werden zukünfig auch kleinere Seegebiete angeboten.
Mit ein paar Tricks habe ich die Detailkarten meines Meridian auch im XL verwenden können. USA Import, Kosten mit Einfuhrumsatzstuer und Transport etwa 350,00 € Man muß es nur beherrschen die Europa Basemap aufzuspielen.

Der Meridian Color kann als (fast) Neugerät bei Ebay ab ca. 230,00 € ersteigert werden. Für das eigentlich nicht schlechte Gerät sind 300,00 € mehr als die Obergrenze. Display nicht vergleichbar mit XL.

So Long........... Holzfolke
 

DocW

Geowizard
Hey, danke für die Information!

Dateisystem undsoweiter ist ja eine der besonderen Eigenschaften der gesamten exploristenserie.
Wie sieht es denn aus mit dem Bildschirmrefresh/redraw? Wie würdest Du das im Vergleich zum Meridian bewerten?
 

Sir Cachelot

Geoguru
endlich mal einer der was genaues weiss. ich denke mal, dass die topo-performance gleich den expl. ist, oder?
erzähl doch noch ein bisschen... :wink:
hier wird ja alles über einen kamm geschoren:
http://www.gpsinformation.net/waas/Mag3-D/eXplorist.html
 

Holzfolke

Geonewbie
Hallo,

habe leider nicht all zu häufig die Gelegenheit dieses Forum aufzusuchen daher können Antworten etwas dauern. Ich habe nur Vergleichsmöglichkeiten zum Meridian (Green/Yellow) in der Praxis. Den Meri Color hatte ich kurzzeitig in den Händen. Redraw (Tracken im Kartenmodus) ist vergleichbar schnell.
Nachteilig finde ich das nur 3 Navischirme verfügbar sind und hiervon nur der Kartenschirm begrenzt zu customizen ist. Ist nicht so dramatisch, aber wenn mann sich einmal an solchem Komfort gewöhnt hat... Mir fehlt beim Segeln die Darstellung im "Straßenmodus" Hier steht nur der Kompaß zur Verfügung
 
OP
W

wavedancer

Geocacher
Gut Ding braucht Weile.
Habe mich endlich durchgerungen, und den Explorist XL gekauft.
Bin sehr begeistert von der guten Ablesbarkeit. Mit DR Europa ist das Routing klasse. das Überspielen der Detailkarte war etwas konfus, weil ich erst nach dem 5 Versuch die defekte SD Karte ausgewechselt habe, aber danach ging alles glatt. Bin sehr zufrieden. Beim radeln ist das grosse Display sehr angenehm zu betrachten. Accus halten auch erstaunlich lange. Das Speichersystem ist recht überschaubar.

PS:
Ist Doc W noch im Rennen. Wenn ja, das mit dem Altgerätetausch hat nicht geklappt, könntest den alten Magellan XL mit Zubehör und den zweiteiligen (zerbrochenen) LMR geschenkt haben. Würde ich Dir unfrei zusenden.
Falls Du noch Interesse hast kannst Du Dich melden

Gruß Andreas
 
Oben