• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfurt

Behappy79

Geonewbie
Hallo an alle!
Ich bin noch ein blutiger Anfänger und bin gerade dabei mit einen Überblick zu verschaffen. Gibt es auch in Erfurt "Geocaching-Verrückte"? Würde mich gerne bei einem Cach jemanden anschliessen und schauen, ob ich Blut lecke.

Grüsse
 

StephanJ

Geocacher
Hallo Behappy79,
na klar gibt es in Erfurt viele Geocacher. :) In und um Erfurt liegen schätzungsweise 100 Caches jeder Art. Nun kommt es darauf an, was du gerne ausprobieren möchtest und wann du Zeit fürs Suchen hast. Ein Wochenendtag eignet sich sicherlich am Besten dafür. Du kannst ja schon einmal auf geocaching.de schauen und vielleicht einen für dich interessanten Cache vorschlagen. Oder jemand schlägt dir einen einfachen Cache zum Einstieg vor.
 
OP
B

Behappy79

Geonewbie
Hallo Stephan,
vielen Dank für die Antwort. Dann frage ich doch gleich dich, welchen Du mir empfehlen kannst :D
Ist es eigentlich üblich, dass man da alleine los zieht? Oder schließt mann sich auch anderen an?
Grüsse
 

StephanJ

Geocacher
Tach,
Dann frage ich doch gleich dich, welchen Du mir empfehlen kannst :D
Das kommt natürlich ganz auf den Schwierigkeitsgrad an. Zum Aufwärmen sind die Micro-Caches an der Gera sehr schön. Die kannst du z.B. in einer Radtour nach Arnstadt oder nach Gebesee einsammeln.
Für die nächste Schwierigkeitsstufe empfehle ich einige Caches im Steiger (Quellteich, Bismarckturm, Steigerstumpen, Dreigabel).
Und wenn du dann richtig Zeit investieren willst, nimmst du dir z.B. Drei-Brunnen, Citadelle Petersberg oder Steigerblick vor.

Ist es eigentlich üblich, dass man da alleine los zieht? Oder schließt mann sich auch anderen an?
Ja und Ja :D Beim Geocaching geht alles. Die ersten 10 Caches sind in Begleitung anderer Geocaching-interessierter Leute auf jeden Fall eine schöne Sache. Später wird jeder auch mal die Lust verspüren, ganz allein los zu ziehen und die Ruhe der Natur oder den urbanen Nervenkitzel ausprobieren.

Am Besten einfach anfangen :)
 

sanctus70

Geocacher
Wenn man bei GC.com caches in und um Erfurt , bei einem Radius von c. 25 KM sucht, kommt man auf über 400 caches. Da ist vom einfachen 1/1 Tradi, bis zum 5/5 er Multi alles dabei.
Das sollte für den Anfang genügen. :D

Ich schließe mich an: Einfach anfangen!!!!
 

die_eine

Geonewbie
Hallo,

ich bin immer zur Berufsschule in Erfurt und geh dann auch cachen! Bis jetzt immer alleine!
Wär echt cool mal einige Gleichgesinnte zu treffen mit denen man losziehen könnte!
 

Bernd_D

Geocacher
Vielleicht sieht man sich ja mal. Meine Freundin und ich sind jetzt auch seit guten zwei Wochen auf Schnitzeljagd :)

An nem schönen Wochenendtag lohnen sich auf jeden Fall die "An der Gera N"-Punkte. Sind relativ einfach zu finden und man hat ne schöne Gegend entlang der Gera.
 
Kann mich dem Rat von Sanctus70 nur anschließen. Es gibt in Erfurt wahrlich genügend Caches. Such Dir am Anfang nicht allzu schwere Caches aus. Wenn Du die nicht findest deprimiert das nur. Achte beim Log immer auf Nichtcacher sogenannte Muggels. Falls Du Fragen hast schreib einfach 'ne Mail.

Gruß
Team Fire & Ice
Heiko
 

Yalla

Geocacher
Hi Behappy79

Es ist für jeden was dabei. Auf Events kannst Du die Geocacher der Region auch mal live sehen und Dir Tipps geben lassen. :hilfe:
Und nicht vergessen auch ein paar Caches zu legen. :roll:

Viele Grüße Yalla
 
Oben