• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erinnert sich jemand an Opa's Cache?

A

Anonymous

Guest
Wir haben am 01.04. Oval 1500 gesucht und gefunden. Da wir noch einen Ausdruck vom inzwischen lange archivierten Opa's Cache besitzen, haben wir auch die dort angesprochenen Punkte angelaufen. Da es unklar ist, ob der Behälter von Opa's Cache tatsächlich entfernt wurde oder nicht, haben wir darauf verzichtet, an den vier Stellen Wildschwein zu spielen. ;-) Aber mich würde es trotzdem interessieren, an welcher der vier Stellen er lag. Da niemand auf das PS in unserem Log reagiert hat, die Frage auch hier: Kann sich noch jemand erinnern, wo Opa's Cache lag?

Viele Grüße,
Tobias
 

JeeperMTJ

Geomaster
Unknown Cache Opa`s Cache
by byebye [profile]

Cache Issues:

* This cache has been archived, but is available for viewing for archival purposes.

N 49° 57.897 E 008° 24.994
UTM: 32U E 458156 N 5534896
SS 5km from your home coordinates.
or convert to NAD27 at Jeeep.com

Click icon to download:

Read about waypoint downloads
In Germany
Hidden: 1/4/2003
Use waypoint: GCBE8F (what's this?)
Make this page print-friendly (no logs)

Please note: To use the services of geocaching.com, you must agree to the terms and conditions in our disclaimer.
(ratings out of 5 stars. 1 is easiest, 5 is hardest)
Difficulty: *1/2 Terrain: *1/2

Additional Hints (No hints available)
 

wutzebear

Geoguru
JeeperMTJ schrieb:
N 49° 57.897 E 008° 24.994
Die liegen definitiv daneben. Bei dem Cache gabs ursprünglich 4 Stellen, an Einer lag (liegt?) der Cache. Die Koordinaten oben liegen in der Mitte des alten Ovals, die 4 Punkte lagen von hier aus in Richtung N, S, O, W.
 
OP
A

Anonymous

Guest
wutzebear war schneller. Wenn das Auto, in dem die Cachebeschreibung liegt, wieder da ist, kann ich sie hier posten, auch wenn ich das eigentlich nicht wollte.

Viele Grüße,
Tobias
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hier ist die Beschreibung, wie ich sie noch habe (Ausdruck vom 16.06.2003):

Opa's Cache
by Aiko's friend

N 49° 57.897' E008° 24.994' (WGS 84)

Difficulty: 1.5
Terrain: 1.5

Anfang des vorherigen Jahrhunderts vergrub mein Großvater einen geheimnisvollen Koffer unter einer jungen Eiche [die sich dann zu einer Robinie weiter entwickelte, abes was soll's ;-) ].
Er fertigte eine Karte an und notierte veschiedene Koordinaten.

Die Karte ging verloren!

Anfang dieses Jahrhunderts fand ich sie auf dem Dachboden:

[Karte, keine Zeit sie abzumalen.]

Leider erinnert sich mein Großvater nicht mehr an das Versteck!

Wo stand der Baum, der fast 100 Jahre über diesen Cache wachte? War es neben dem Kassenhäuschen, hinter der Würstchenbude? Vielleicht auch bei der Süd- oder Nordkurve?

N 49° 57.898' E008° 24.876' (Eingang)
N 49° 57.889' E008° 25.151' (Imbiss)
N 49° 57.766' E008° 25.075' (Südkurve)
N 49° 58.048' E008° 25.009' (Nordkurve)

Bevor jetzt jemand los rennt: Der Cache ist zu 99% weg, allerdings liegt das ehemalige Tarnmaterial noch da.

Viele Grüße,
Tobias
 
Oben