• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

erlaubte IMG-Dateinamen für nüvi 2460

Eastpak1984

Geoguru
Hallo,

ich spiele gerade mit meinem neuen nüvi 2460LMT rum, und möchte mehrfach Kartenmaterial drauf legen.

Aktuell schaff ich es, 2x Karten drauf zu legen, und zwar einmal die vorinstallierte auf dem Gerät, und einmal die Topo Deutschland 2010, benannt als gmapsupp.img, auf der Speicherkarte.

Welche Dateinamen könnte ich noch probieren?

gmapprom.img ging leider nicht.

MfG, Eastpak1984
 

Moeff

Geowizard
... du legst auf der Speicher-Karte einen Backup-Ordner an, und verschiebst bei Bedarf die Maps. Ohne Laptop etc. geht es dann aber nicht.
Oder du wechselt die Speicherkarte mit der entsprechenden Map.

Mit MapSource können Kacheln verschiedener Karten zusammengefasst und übertragen werden; ob dein Gerät eine derartige Übertragung unterstützt?

Diese Möglichkeiten sind dir sicherlich auch geläufig.
 
A

Anonymous

Guest
Funktioniert nicht zusammen mit gmapprom.img.
Du kannst neben der Basemap maximal drei Kartendateien nutzen.
gmapsupp.img im internen Speicher (gmapprom.img umbenennen), gmapsupp.img und gmapsup2.img auf der Speicherkarte.

Das sind allerdings recht alte Erkenntnisse.
Alternativ kannst Du versuchen: im internen Speicher gmapprom + gmapsupp und eine gmapsupp auf der Karte.
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Das klappt wiederum noch schlechter - von den 3 Dateien wird nun nur noch eine einzige erkannt.
(Die Karte im Gerät muss wohl zwingend gmapprom.img heißen)
Ich denk ich muss mich mit abfinden, dass mehr als 2 nicht gehen.
 
OP
Eastpak1984

Eastpak1984

Geoguru
Moeff schrieb:
... du legst auf der Speicher-Karte einen Backup-Ordner an, und verschiebst bei Bedarf die Maps. Ohne Laptop etc. geht es dann aber nicht.

Geht notfalls mit dem Smartphone, aber schön ist was anderes.

Oder du wechselt die Speicherkarte mit der entsprechenden Map.
Darauf wird es wohl hinauslaufen. Schnell und kostengünstig.

Mit MapSource können Kacheln verschiedener Karten zusammengefasst und übertragen werden; ob dein Gerät eine derartige Übertragung unterstützt?

Leider irrelevant, da beide Karten in Summe zu groß sind.

Diese Möglichkeiten sind dir sicherlich auch geläufig.
Jupp, aber danke für die Zusammenfassung.
 
Oben