• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Errätselte Caches auch am Namen erkennen?

Weddlia

Geocacher
sprawl schrieb:
Weddlia schrieb:
ich wollte die Symbole auf unseren Garmin 76 CS schieben. Leider bietet mit Ximage nur die Option einen Screenshot herunterzuladen. Nicht aber die Option die Symbole hochzuladen.

Kann das 76cs das nicht oder kann ich es nicht? :oops:

Softwareversion: 3.30
Ich dachte, die 76er wären wie die 60er, nur anderes Gehäuse (schwimmfähig). Als laut Handbuch (Seite 27) geht's. Hast du die aktuelle Version von xImage?

Bei mir gibt es bei xImage ein Pull-Down-Menü, wo ich zwischen Screenshot und Custom Icons auswählen kann. Hast du das evtl. übersehen?

Cheers,
Heiko

Hallo,

nach einem Softwareupdate funktioniert es nun. Ich musste allerdings noch die Wegpunktnamen auf Deutsch ändern.

Grüße
Andreas
 

Weddlia

Geocacher
sprawl schrieb:
Weddlia schrieb:
Ich musste allerdings noch die Wegpunktnamen auf Deutsch ändern.
Wie müssen die denn auf Deutsch heissen? Ich kann dann beide Versionen ins ZIP-File packen (oder eine Batchdatei zum umbenennen).

Hallo,

die heißen bei mir nun Wegpunktsymbol XXX.bmp.
Wenn Du möchtest sende ich Dir die umbenannten Icons.

Da scheinen auch keinerlei Ausnahmen möglich zu sein. Bei einem Umbennen hatte ich einen Buchstaben nicht gelöscht und dieses Icon wurde dann auch nicht übertragen.

Grüße

Andreas
 

sprawl

Geocacher
Weddlia schrieb:
sprawl schrieb:
Weddlia schrieb:
Ich musste allerdings noch die Wegpunktnamen auf Deutsch ändern.
Wie müssen die denn auf Deutsch heissen? Ich kann dann beide Versionen ins ZIP-File packen (oder eine Batchdatei zum umbenennen).

Die heißen bei mir nun Wegpunktsymbol XXX.bmp.
Wenn Du möchtest sende ich Dir die umbenannten Icons.

Danke, zu spät ;-) Hab den Computer mit dem Umbenennen beauftragt, der macht normalerweise keine Schreibfehler 8)

Neues ZIP mit beiden Versionen ist hochgeladen.
 

sprawl

Geocacher
Ich hab hier noch drei Icons für folgende POIs: gefundene Caches, eigene Caches und unavailable Caches. Ich hab immer meine komplette Datenbank als POIs dabei, will dafür aber eher unauffällige Icons haben, damit die den Kartenbildschirm nicht so zumüllen:
Um die Icons mit dem POILoader zusammen auf das Gerät zu laden, muss man die jeweiligen Icons ins gleiche Verzeichnis wie die POI-Dateien legen und genauso benennen.
 

chr2k

Geomaster
sprawl schrieb:
Ich lasse mir für Mysteries mit korrigierte Koordinaten ein anderes Icon im Gerät anzeigen. Für Micros und Children-Waypoints hab ich auch andere Icons. So sieht das im Garmin aus:

neue_icons_60CSx.png


Und so in Mapsource:

neue_icons_mapsource.png


Hier das Macro zur Erzeugung der Icon-Zuweisungen (für Send Waypoints/Use macro for symbol generation):
Code:
# Set custom icons for Garmin export

# Set default icon for any waypoints that don't match your if statements.
$_Symbol = "Geocache"

# Not Found
If not($d_Found)
  # Traditional
  If $d_CacheType="T"
  # Traditional Micro
    If $d_Container="Micro"
      $_Symbol = "Custom 12; Traditional Micro"
    Else
      $_Symbol = "Custom  3; Traditional"
    Endif
  EndIf
  # Multi
  If $d_CacheType="M"
    $_Symbol = "Custom  4; Multi"
  EndIf
  # Mystery
  If $d_CacheType="U"
    If $d_HasCorrected=TRUE
      $_Symbol = "Custom 17; Corrected Mystery"
    Else
      $_Symbol = "Custom  5; Mystery"
    EndIf
  EndIf
  # Event
  If $d_CacheType="E"
    $_Symbol = "Custom  6; Event"
  EndIf
  # Event
  If $d_CacheType="Z"
    $_Symbol = "Custom  7; Mega-Event"
  EndIf
  # Letterbox
  If $d_CacheType="B"
    $_Symbol = "Custom  8; Letterbox"
  EndIf
  # Earthcache
  If $d_CacheType="R"
    $_Symbol = "Custom  9; Earthcache"
  EndIf
  # Webcam
  If $d_CacheType="W"
    $_Symbol = "Custom 10; Webcam"
  EndIf
  # Virtual
  If $d_CacheType="V"
    $_Symbol = "Custom 11; Virtual"
  EndIf  
# Cache Found
Else
  $_Symbol = "Custom  2; Cache found"
EndIf

# Unavailable
If $d_TempDisabled
  $_Symbol = "Custom  1; Unavailable Cache"
EndIf

# Archived
If $d_Archived
  $_Symbol = "Custom  0; Archived Cache"
EndIf

#children

# Default Symbol
$_Symbol = "Golf Course"

# Question to Answer
if $d_cType = "Question to Answer"
  $_Symbol = "Custom 13; Waypoint: Question to Answer"
EndIf

# Reference Point
if $d_cType = "Reference Point"
  $_Symbol = "Custom 14; Waypoint: Reference Point"
EndIf

# Stages of a Multicache
if $d_cType = "Stages of a Multicache"
  $_Symbol = "Custom 15; Waypoint: Stages of a Multicache"
EndIf

# Trailhead
if $d_cType = "Trailhead"
  $_Symbol = "Custom 16; Waypoint: Trailhead"
EndIf

# Parking Area
if $d_cType = "Parking Area"
  $_Symbol = "Parking Area"
EndIf

# Parking
if $d_cType = "Final Location"
  $_Symbol = "Flag"
EndIf

Download der Icons und Macros.

Cheers,
Heiko

Update 1:
  • Neues Macro
  • Icons jetzt komplett, die unterschiedlichen Found sind rausgeflogen.
Update 2:
  • Das Icon für »Question to Answer« ist jetzt dunkler/kontrastreicher und besser auf dem Gerät zu erkennen:
    question_dunkler.png
  • Die Icons im Zipfile sind jetzt richtig sortiert :p
Update 3:
  • Neues Icon für Tradi-Micro: aus
    Icon_Micro_v1.png
    wird
    Icon_Micro_v2.png
    . Die alte Version liegt noch dabei, wenn die jemand benutzen möchte: einfach umbenennen.
Update 4:
  • Die Icons haben jetzt auch den richtigen Namen für Leute mit deutschem Windows :-D
Update 5:
  • Alles (Icons, Macros, Anleitung) in eine Datei gepackt.

P.S: Falls das Macro bei jemandem nicht alle korrigierten Mysteries mit dem richtigen Icon versieht: Das Problem hatte ich auch. Fazit: Einfach mal die Datenbank reparieren :)


Gibts sowas (das Macro) schönes auch für den Geko 201?

Danke

Gruß Christian
 

sprawl

Geocacher
chr2k schrieb:
Gibts sowas (das Macro) schönes auch für den Geko 201?

Ich hab mal kurz im Internet gesucht und mir scheint, daß man auf das Geko 201 keine eigenen Icons aufspielen kann (jedenfalls gibt's kein xImage dafür). Falls du irgendwie eigene Icons auf dein Gerät bekommt, sollte mein Macro auch funktionieren. GPSBabel (die Software, die GSAK für die Kommunukation mit den Geräten benutzt) ist da etwas vage:
Custom icons are supported on units that support that.

Cheers,
Heiko
 

sprawl

Geocacher
Kann meinen alten Beitrag nicht mehr editieren, also kommt das Changelog jetzt hier:

Update vom 20.4.2008:
Neue Icons;
  • Wegpunktsymbol_018.png
    DNF
  • Wegpunktsymbol_019.png
    Final
  • Wegpunktsymbol_020.png
    Personen
  • Wegpunktsymbol_021.png
    WhereIGo

Makro wurde entsprechend angepasst.

Download.
 

Mambomania

Geocacher
Hat damit schon einer Erfahrungen mit einem Colorado 300?
Funktioniert das mit diesem Gerät auch?
Dann hätte ich auch gerne die Micro-Symbole ;-) - vereinfacht die Suche.
Danke!
Mambo
 

Mambomania

Geocacher
Ach so, vergessen: Ximage erkennt das Garmin Colorado 300 schon mal nicht.
Und für den Export aus GSAK wird ja zum Colorado ein eigenes Makro verwendet, also nicht die Funktion "Senden an GPS"
 

Schnueffler

Geoguru
Ich verwende für den Export ans Oregon einfach einen Filter, welches mir nur Mystery-Caches exportiert, die schon CorrectedCoordinates haben. Somit habe ich ungelöste Mysteries gar nicht erst auf dem Gerät. Und wenn ein Mystery auftaucht, dann weiss ich auch, dass der schon gelöst sein muss.
 

die_meus

Geocacher
Moin,

ich nutze das Macro/ die Icons schon seit längerem mit Begeisterung, allerdings habe ich mir das Ganze ein wenig angepasst und denke es ist ok, wenn ich hier mal mein update des Paketes vorstelle.

Zum Einen habe ich einigen Icons ein facelift verpasst und somit die Darstellung auf dem Screen optimiert, zum Anderen habe ich die Reihenfolge angepasst, um das Ganze schnell auf dem Garmin bedienen zu können.

garmin-icons-die_meus.gif


Das geupdatete Paket gibt es hier zum Download.

An dieser Stelle nochmal ein riesen Dank an sprawn! Ohne ihn würde ich mein GPSr nicht so gern nutzen, wie ich es dank der Icons tue!
 
A

Anonymous

Guest
Biggi_H schrieb:
Hat jemand eine Idee, wie sich die modifizierten Icons im Colorado nutzen lassen ??
das geht definitiv nicht als geocache* und nicht als waypoint*.
lediglich die poi-variante ist offen.

frohes jagen

* außer ein oberschlaumeier ändert die firmware. oregon?
 

Saturo

Geomaster
Ximage verweigert bei meinem Nüvi 755 den Dienst und erkennt das Gerät nicht.
Funktioniert der Workaround überhaupt mit der Nüvi Serie oder gibt es einen anderen Lösungsansatz um die Icons auszutauschen?


Viele Grüsse
Christian
 

Saturo

Geomaster
So nachdem ich etwas recherchiert habe, komme ich zu dem Ergebnis, dass XImage deshalb bei den Nüvis nicht funktioniert weil es bei diesen Geräten nicht möglich ist, die Icons auszutauschen. Ich benutze das Nüvi als moving map und habe alle Caches als Favoriten aufgespielt, so werden sie auf der Karte auch bei niedrigeren Zoomstufen angezeigt. Wenn es jetzt noch möglich wäre den Typ anhand des Icons zu erkennen wäre ich im Cacherhimmel angekommen. Leider ist dies nur per Poi möglich wobei dann nur im Zoombereich bis 80 meter das Icon angezeigt wird.

Vielleicht gibt es eines Tages ein Firmwareupdate was dies möglich macht, es würde mich freuen.

Was mich noch wundert ist, dass ich zu diesem Thema hier nicht wirklich Aufschlussreiches gefunden habe. Wo sind die cachenden Nüvibesitzer?


Viele Grüsse vom
Team Saturo
 

matzemops

Geocacher
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob es die Symbole auch in 24 x 24 Pixelgröße gibt?
Ich möchte sie verwenden um mir die Caches über den Mapsource-Export anschauen zu können. Dafür sind sie momentan etwas klein und haben noch so einen blöden rosa Rand.
Liebe Grüße
matze
 
Oben