• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Error During Upload" bei Download auf Wherigo.com

Hugo-Habicht

Geocacher
Hallo, bitte helft mir... ich dreh noch durch :)

Mein neuer WIG (Urwigo) lässt sich auf Wherigo.com nicht downloaden. Es erscheint folgende Fehlermeldung:
----------------------------------------------------
Error During Upload

System.Web.Services.Protocols.SoapException: Server was unable to process request. ---> Exception of type 'System.ApplicationException' was thrown. at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) at Wherigo.GSPCartridgeService.CartridgeService.GetCompiledCartridgeWithMetaData(GWZMetaData gwzMetaData, String CartridgeFileName, String CartridgeId, Int64 PlayerId, String PlayerName, DeviceType deviceType, String CompletionCode) at cartridge_download.btnDownload_Click(Object sender, EventArgs e)
----------------------------------------------------
Der Cartridge läuft völlig problemlos und lässt sich auch fehlerlos Online-Kompilieren. Nur der Download von Wherigo klappt nicht.

Durch Google bin ich schon auf verschiedene Fehlermöglichkeiten gestoßen, die aber alle nicht geholfen haben:
-Die Wherigo-Beschreibung passt. Ein anderer Testcartridge lässt sich problemlos herunterladen.
-Sämtliche Umlaute 'geradegebüglet'
-Keine Dialogtexte >1000 Zeichen.

Ich habe die Cartridge zu testzwecken immer mehr von den Funktionen reduziert um irgendwie auf den Fehler zu stoßen.

Gebt mir mal bitte einen Tipp, nach was ich noch sehen kann.
Es ist sicherlich nur eine Kleinigkeit... aber ich seh sie nicht :-(

lg und Danke
HH
 

jonny65

Geomaster
Error during Upload beim Download ? :???: Na wie auch immer. Ja welchen Wherigo denn eigentlich ?
Fehler Nummer 1 sind immer Zeilenumbrüche <BR> in den Beschreibungen (Die Felder long-/short description, location). Mach die zum Test mal leer und schreib nur "Blabla" rein.
 
OP
H

Hugo-Habicht

Geocacher
Und welche Beschreibungen genau? Die im Listing von Wherigo oder die im Urwigo.
Dann nur die Programmbeschreibung, oder betrifft das alle Beschreibungen, z.B Kommentare oder die Beschreibung einer Zone?

PS:
http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=5d947748-956c-4350-9421-8e060aaee612
 

jonny65

Geomaster
Die Beschreibungsfelder bei wherigo.com...alle mal leer machen und "blabla" reinschreiben.
Damit das keiner mitkriegt kannst ja disablen.
 
OP
H

Hugo-Habicht

Geocacher
Das kann es nicht sein. Hab ich schon versucht und wenn ich eine anderes gwz-package unter dem gleichen Namen hier hochlade, funktioniert es!
Der Fehler muss also in meiner Programmierung stecken!
 

jonny65

Geomaster
Mhh, dann die Felder in der Cartridge selber, obwohl ich das dann auch nicht glaub, selbst wenn äöü drin wären. Wenn sich ein GWC erzeugen lässt und man auch komplett im Simulator durchspielen kann (?) dann wird die Ferndiagnose zunehmend schwierig bis unmöglich. :???:
 
OP
H

Hugo-Habicht

Geocacher
Ich hab den Fehler gefunden... schaut euch das an. Wer denkt denn an sowas.
Nachdem ich meine 1700KB Urwigo-Datei auf 500KB abgespeckt hatte, hatte ich das Ding gefunden!
Wie gesagt, hat überall funktioniert. Nur Wherigo.com mach Mucken.

Mann, jetzt gehts mir besser :)
 

Anhänge

  • Fehler_Cartridgeversion.jpg
    Fehler_Cartridgeversion.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 1.147

jonny65

Geomaster
Ach was mir noch eingefallen ist...spitze Klammern sollte man natürlich vermeiden...aber das weiß ja sowieso jeder :D :D :D
 
OP
H

Hugo-Habicht

Geocacher
Eine Trennlinie aus Minuszeichen verursacht den gleichen Fehler.
Einzelne Minuszeichen, machen bei mir keine Probleme!
Sachen gibts :kopfwand:
 

Anhänge

  • Minus als Trennlinie.jpg
    Minus als Trennlinie.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 1.043

Krolock

Geocacher
Vllt liegt es daran, dass in lua (das ist der Scriptcode, den Urwigo erzeugt und der dann an die wheirgo.com geschickt wird) zwei Minuszeichen hintereinander als Kommentar gelten.
Code:
objTempText = "blablabla"
-- Dies ist ein Kommentar und wird vom WherigoPlayer (z.B GarminOregon) nicht interpretiert
So wie die groundspeak Seite gestrickt ist, traue ich denen durchaus zu, dass sie nicht zwischen Kommentarzeichen wie oben beschrieben und Doppelminuszeichen in Strings unterscheiden können.
 

AoiSora

Geocacher
Aber wenn dann müsste das doch für alle Befehle gültig sein oder?
Also müsste ..Variable.. in einem String ja auch als Variable interpretiert und in der Ausgabe ausgetauscht werden.
Man muss den String aber erst beenden, damit er die 2 Punkte als Befehl wahr nimmt. Andernfall wird es genauso wiedergegeben wie man den String definiert hat.
 

fresh89

Geocacher
Hallo liebe Leute!

Ich stehe mit meinem Wherigo nun vor dem gleichen Problem, dass man ihn nicht downloaden kann. Könnt ihr mir vielleicht anhand des Fehlers weiterhelfen?

Fehler:

System.Web.Services.Protocols.SoapException: Server was unable to process request. ---> Exception of type 'System.ApplicationException' was thrown. at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) at System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) at Wherigo.GSPCartridgeService.CartridgeService.GetCompiledCartridgeWithMetaData(GWZMetaData gwzMetaData, String CartridgeFileName, String CartridgeId, Int64 PlayerId, String PlayerName, DeviceType deviceType, String CompletionCode) at cartridge_download.btnDownload_Click(Object sender, EventArgs e)


Im Vergleich zu meiner letzten Version habe ich folgenden Extras eingebaut:

Zum einen die Funktion, dass die zurückgelegte Wegstrecke angezeigt wird. Das habe ich von „Powerskip“ übernommen.
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=74&t=65642

Dazu hab ich natürlich auch komplett den angegebenen Lua-Code übernommen, inklusive der angegebenen Beschreibungen der einzelnen Funktionen.
An dieser Stellen kommen ja mehrere nacheinander folgende ---- vor. Könnte das ein Fehler sein?

Lua-Code.jpg


Zweitens hab ich eine kleine „Infodatei“ im Inventar angelegt, wo nochmal der Wherigo-Name, die Versionsnummer, der Autor über die entsprechende Standard Verkettung angezeigt werden.
Außerdem einen kleine Changelog, wo unter anderem mehrere einzelne – (Minus) im Text vorkommen, Doppelpunkte und die Zeichen („)(“).


Gruß, fresh89
 

Charlenni

Geomaster
In solchen Fällen nehme ich den einfachen LUA-Code und lasse ihn durch einen normalen LUA-Compiler durch, um zu sehen, ob alles richtig ist. Wenn nicht, gibt einem der aus, an welcher Stelle (Zeilennummer) das Problem auftritt. Wenn der nicht meckert, dann liegt es meistens an irgendwelchen Sonderzeichen. Z.B. ist das Zeichen ' so ein Kanidat, der nicht in Kommentaren stehen darf :( .

Wenn Du keinen LUA-Complier hast bzw. findest, dann schick mir einfach den LUA-Code.
 

keogarl

Geocacher
Servus, habe auf einmal auch diese Fehlermeldung :???:
Der Download hat immer funktioniert bis ich eine Englische Version als eigene Cartridge zusätzlich angelegt habe und in dem Zug die "details" geändert, sonst nix...
Cartridge neu raufladen hat auch nichts gebracht..
ööhm..
zum Nachvollziehen
Danke schon mal
 

keogarl

Geocacher
Mit Sonderzeichen hab ich eigentlich schon Erfahrung. Da ist es mir beim gwz upload passiert, dass eine Fehlermeldung kommt. Jetzt kommt die Meldung aber beim Download.

Nochmal detailierter:
am 20.Dezember gabs das letzte update, seit dem waren ca. 30 downloads und auch founds.
Bis zum 12. Januar: da habe ich ein 2. listing mit der englische version auf wherigo.com angelegt. beim deutschen gabs KEINE neue Cartridge. nur die details im Listing habe ich geändert! Seit dem gibts die errormeldung.

Habe jetzt mal die GLEICHE gwz-Datei auf ein anderes (Betatest-)listing auf wherigo.com hochgeladen und es klappt, seehr komisch.
Könnte natürlcih das listing neu anlegen, aber im Grunde würde ich die Kommentare und completed-logs gerne behalten.

Schaut mir sehr nach Bug auf der Wherigo.com seite aus. Kann es sein, dass er ein Problem hat, wenn 2 Cartridges parallel die gleichen Startkoords haben? Habs zwar geändert nachträglich, hat aber nix gebracht.

Bis das Problem gelöst ist lege ich einfach ein neues Listing zeitweilig an, dass zumindest gecacht werden kann.
 

keogarl

Geocacher
Aha, ich konnte das Problem ausmachen:
Ich habe in dem einen deutschen Listing bei der "long description" einen link zur englischen Version.
Schaut so aus:
Code:
[url=http://www.wherigo.com/cartridge/details.aspx?CGUID=2943a9ec-dc48-48f0-b688-2f4cb8916ebe]English Version[/url]
Das löst den Error aus!

Soso, Sachen gibts...
Danke trotzdem...
 

keogarl

Geocacher
So, jetzt hat mich die Neugier gepackt!

Ein Link im Listing geht, der andere nicht, bei Sven was ähnliches :???:
Also:
Es macht den Anschein, dass eine description nicht mit einer URL enden darf. :irre: Einfach nur ein Leerzeichen hinter das "[/url]" setzen und es klappt :^^:
 
Oben