• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ersatz für eTrex

findnix

Geocacher
Hallo zusammen,

mein gelbes eTrex kommt so langsam in die Jahre und weil es sich solangsam auflöst (Gummiumrandung) wollt ich es in Rente schicken. Was würdet Ihr mir als Ersatz in der Preisklasse bis 300 Euro empfehlen? Das gute Stück sollte einen besseren Empfang wie das eTrex und eventuell eine Karte haben.

Schöne Grüße aus Kronach
Markus aka. Findnix
 

Schnueffler

Geoguru
Sofern du planst, in der nächsten Zeit eine Cachetour in die USA zu machen, kann kannst du dir dort das 60cs kaufen. Je nach Dollarkurs liegt das dann bei etwa 300€.

Andernfalls kann ich dir nur die Geräte mit Farbdisplay empfehlen. Das Legend C sollte dann so etwa in Deiner Preisklasse liegen. Vorraussichtlich werde ich so ein Gerät am Mittwoch in meinen Händen halten. Dann kann ich dir mehr zu dem Gerät sagen und auch mal nen Vergleich zu meinem 60cs aufstellen.

BTW: Schau doch mal bei http://www.navifuture.de. Da findest du gute Angebote
 

Sir Cachelot

Geoguru
Schnueffler schrieb:
Sofern du planst, in der nächsten Zeit eine Cachetour in die USA zu machen, kann kannst du dir dort das 60cs kaufen. Je nach Dollarkurs liegt das dann bei etwa 300€.

Andernfalls kann ich dir nur die Geräte mit Farbdisplay empfehlen. Das Legend C sollte dann so etwa in Deiner Preisklasse liegen. Vorraussichtlich werde ich so ein Gerät am Mittwoch in meinen Händen halten. Dann kann ich dir mehr zu dem Gerät sagen und auch mal nen Vergleich zu meinem 60cs aufstellen.

BTW: Schau doch mal bei http://www.navifuture.de. Da findest du gute Angebote

Hi Schnüffler, mach doch bitte zusätzlich vergleiche mit dem Vista und alles noch im dick bewaldeten wald. danke.
 

Schnueffler

Geoguru
Den Vista habe ich nicht mehr. Den hat jetzt meine Mutter. Und die wohnt 400km weit weg. Da das Legend C aber an meine Schwester geht, kann sie das mal machen. Ich werde es ihr dann auftragen. Den Vergleich wird es aber auf jeden Fall geben. Der interessiert mich auch.
 
OP
findnix

findnix

Geocacher
Wie sieht es denn eigentlich mit dem neuen Gelben aus? Bringt WAAS/EGNOS was wenn man mit bei schlechten Empfangsbedingungen im Wald unterwegs ist?

Schöne Grüße aus Kronach
Markus aka. Findnix
 

Marnem

Geocacher
findnix schrieb:
Wie sieht es denn eigentlich mit dem neuen Gelben aus? Bringt WAAS/EGNOS was wenn man mit bei schlechten Empfangsbedingungen im Wald unterwegs ist?

So weit ichs kapiert hab genau garnix. Weil die EGNOS Sats wohl so knapp überm Horizont stehen, daß man freie Sicht und plattes Land in die Richtung haben muß, wo die Sats her kommen. Im Wald eher selten der Fall.
 
OP
findnix

findnix

Geocacher
Marnem schrieb:
So weit ichs kapiert hab genau garnix. Weil die EGNOS Sats wohl so knapp überm Horizont stehen, daß man freie Sicht und plattes Land in die Richtung haben muß, wo die Sats her kommen. Im Wald eher selten der Fall.

:twisted: Das heist, das man am besten erstmal peilt wo der Sat steht und dann den Wald in der entsprechenden Richtung abholz und die Hügel platt macht :twisted:
Oder genauer gesagt, wieder nur eine Funktion die unnötig Strom frisst.

CU Markus
 
findnix schrieb:
Oder genauer gesagt, wieder nur eine Funktion die unnötig Strom frisst
Bei unnoetig kann ich nur zustimmen, aber frisst es wirklich Strom? Ich habe mein GPS immer auf Normalbetrieb (nix Powersafe), da ist WAAS/EGNOS wohl eher egal.
 

HeatseekerGER

Geocacher
Wenn du guten Empfang haben willst dann versuch's auch mal mit einem Magellan, oder wie schon gesagt mit den neueren Garmins.
 

Schnueffler

Geoguru
Ich bin heute mal zum Cache gekommen und habe dabei auch mal das Legend C mitgenommen, welches ich am Montag auf den Weg zu meiner Schwester schicken werde. Da die Blätter aufgrund des ganzen Regens noch nass waren, war es ein optimaler Härtetest, was den Empfang angeht. Und ich muss sagen, dass das Legend C dem 60CS in nichts nachstand. Ich hatte auf beiden den gleichen guten Empfang. Und auch der erste Fix kam im Wald ziemlich schnell. Das Legend C kann man also nur empfehlen.
 
A

Anonymous

Guest
findnix schrieb:
Das heist, das man am besten erstmal peilt wo der Sat steht und dann den Wald in der entsprechenden Richtung abholz und die Hügel platt macht

Oder komm zu uns ins Teufelsmoor.....da ist nix mit plätten und holzen, ich seh jetzt schon die ersten Teilnehmer für das "Event" morgen anrollen :lol: :lol: :lol:

Gruß
Andreas
 
A

Anonymous

Guest
Für 300€ kannst du dir ja mal das Magellan Sportrak Color anschauen. Den günstigen Shop findest du hier irgendwo im Forum. http://www.a...irgendwas. Meine Links wurden heute gekillt.
 

Magic21

Geomaster
Mugros schrieb:
Für 300€ kannst du dir ja mal das Magellan Sportrak Color anschauen. Den günstigen Shop findest du hier irgendwo im Forum. http://www.a...irgendwas. Meine Links wurden heute gekillt.

Hallo,
den Magellan SporTrak Color würde ich nicht mehr empfehlen, das Farbdisplay ist wirklich bescheiden und das Gerät selbst wird schon garnicht mehr hergestellt. Der grosse Restbestand wird jetzt noch unters Volk gebracht. Wie schön erwähnt ist das Garmin eTrex Legend C wirklich gut und seinem Mehrpreis zum SporTrak Color wirklich wert.
Gruss Magic21
 
A

Anonymous

Guest
Für das Legend C hab ich auf die schnelle einen Preis von 220$ gefunden, wenn man denn 2 Coupons einlöst. Das sind gerade mal 170€.
Eigentlich hab ich ja ne Bekannte in den USA, aber dann muss das Zeug ja auch noch durch den Zoll etc. Und man hat dann die US-Version.
 

Schnueffler

Geoguru
Mugros schrieb:
Für das Legend C hab ich auf die schnelle einen Preis von 220$ gefunden, wenn man denn 2 Coupons einlöst. Das sind gerade mal 170€.
Das mit den Rebates klappt meistens nicht. Haben wir auch versucht. Die haben da so ne kleine Klausel drin, dass das anscheinend nur im Shop funktioniert, aber nicht per Versand.

Mugros schrieb:
Eigentlich hab ich ja ne Bekannte in den USA, aber dann muss das Zeug ja auch noch durch den Zoll etc. Und man hat dann die US-Version.
Schreib mir mal ne Mail und ich gebe Dir mal ein paar Tips, wie du das am Besten anstellst.
 
A

Anonymous

Guest
Schnueffler schrieb:
Das mit den Rebates klappt meistens nicht. Haben wir auch versucht. Die haben da so ne kleine Klausel drin, dass das anscheinend nur im Shop funktioniert, aber nicht per Versand.

Ohne Rebate war das billigste IIRC 260$. Auf jeden Fall weit unter dem deutschen Preis.
Wie kommen diese Wahnsinnspreise hierzulande eigentlich zustande? Bekommen GPS-Geräte aus god's own country Extraaufschläge?
 
Oben