• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erstellung GPX-Files

hillersista80

Geonewbie
Hallo!
Eine kurze Frage zum technischen Hintergrund von GPX-Files. Kann mir jemand erklären, wie diese erstellt werden? Und wer macht das eigentlich? Die Entwickler?

Dankeschön!
 

-tiger-

Geowizard
hillersista80 schrieb:
Eine kurze Frage zum technischen Hintergrund von GPX-Files. Kann mir jemand erklären, wie diese erstellt werden? Und wer macht das eigentlich? Die Entwickler?
Das Format von GPX Files ist ein standartisiertes XML Format (s.o.). Erstellt werden die Files normalerweise automatisch durch eine entsprechende Software, z.B. die Backend-Software von opencaching.de. Man kann mit Programmen wie Gpsbabel auch zwischen GPX und vielen verschiedenen anderen Formaten hin und her konvertieren. Für weitere Details wäre eine etwas weiter präzisierte Fragestellung hilfreich.
 
OP
hillersista80

hillersista80

Geonewbie
Danke schon mal für die beiden Antworten.

Hätte noch eine Frage zum Ablauf: Liegen diese Files schon "fertig" auf der Website vor, oder werden sie in dem Moment generiert, in dem ich z.B. auf den entsprechenden Button klicke?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Das hängt von der Website ab - beides kann sein. Um welche geht noch gleich?
 

-tiger-

Geowizard
...da wir hier im Opencaching Forum sind, wirds wohl um Opencaching gehen, denke ich. Dort werden die Files jeweils beim Klick auf den Link generiert. Da das Format sehr einfach ist und keine ernsthafte Rechenleistung beansprucht, ist es nicht sinnvoll, solche Files "vorzuhalten". Spätestens auf Suchseiten wirds eh sinnlos, da es beinahe unendlich viele mögliche Suchanfragen gibt. Es wäre schlicht unmöglich für jede potentielle Suche ein fertiges File vorzuhalten.
 

Oliver

Geowizard
-tiger- schrieb:
Spätestens auf Suchseiten wirds eh sinnlos, da es beinahe unendlich viele mögliche Suchanfragen gibt. Es wäre schlicht unmöglich für jede potentielle Suche ein fertiges File vorzuhalten.

Das wollte ich eben durchrechnen ... kam aber bei dem Feld Cachename nicht weiter ... es sind unendlich viele Kombinationen ;)

Gehen wir nur von der Koordinatensuche aus, so sind es aktuell 3,11 * 10 hoch 25 Möglichkeiten ...

Edit: Bei ganzzahliger Entfernungsangabe 4,6692E+27
 

mic@

Geoking
Oliver schrieb:
-tiger- schrieb:
Spätestens auf Suchseiten wirds eh sinnlos, da es beinahe unendlich viele mögliche Suchanfragen gibt. Es wäre schlicht unmöglich für jede potentielle Suche ein fertiges File vorzuhalten.
Das wollte ich eben durchrechnen ... kam aber bei dem Feld Cachename nicht weiter ... es sind unendlich viele Kombinationen ;)
????
Wenn ich eine Suchanfrage für alle Funde von mir suche,
dann gibt es sicherlich nicht unendlich viele mic@s ;)

OT: Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag speziell zu dieser User-Suche.
Könnte die Ausgabe bitte nach dem Funddatum geordnet sein. So kann ich
schneller die letzten Logs eines Freundes lesen.
 
Oben