• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

~ Erster Cache auslegen - welche Reihenfolge ~

OP
HerrK

HerrK

Geomaster
Danke für Eure Antworten!

Fragte nur wegen der Tracking-Nummer,
weil ich gesehen habe das sie auf manchen TB-Beschreibungen auf dem Foto zu sehen sind. :?

Habe es gerade einfach mal ausprobiert
und obwohl es bei den TB's kein Häckchen für HTML gibt funktioniert es dort.

@ Mogel:
Keine Angst, hatte nicht vor mit dem BODYCOLOR rumzuspielen! :wink:
Benötige es hauptsächlich nur für die Absätze und fettschreiben.
 

radioscout

Geoking
HerrK schrieb:
Fragte nur wegen der Tracking-Nummer,
weil ich gesehen habe das sie auf manchen TB-Beschreibungen auf dem Foto zu sehen sind. :?
Es ist völlig egal, ob die Nummer im Foto sichtbar ist oder im Log steht. Probiere einfach mal 10 Nummern aus, Du wirst bestimmt 5 aktive TBs finden. Wer nichtgefundene TBs loggen will, kann das auch durch einfaches Ausprobieren.
Unabhängig davon sollte man natürlich keine Nummern ins Log schreiben bzw. im Foto sichtbar lassen, wenn es fremde TBs sind und der Owner das nicht will.

Ich bevorzuge übrigens Beschreibungen ohne HTML. Und am schlimmsten finde ich Beschreibungen mit vielen Bildern, die für die Suche gebraucht werden. Bei den Tintenpreisen bin ich froh über jedes Bild, daß ich nicht drucken muß.
 
OP
HerrK

HerrK

Geomaster
radioscout schrieb:
Ich bevorzuge übrigens Beschreibungen ohne HTML. Und am schlimmsten finde ich Beschreibungen mit vielen Bildern, die für die Suche gebraucht werden. Bei den Tintenpreisen bin ich froh über jedes Bild, daß ich nicht drucken muß.

Kleiner Tipp:
Graustufendruck und Noname-Tinte für 10% vom Preis der Originaltinte tut es auch. :wink:
 

radioscout

Geoking
Es geht nicht um Spoilerbilder usw. sondern um Bilder der Art:
"Auf dem Weg von WP 34 zu WP 35 kommst Du an dem in Bild 19 gezeigten Objekt vorbei. Zähle die Kieselsteine, die davor liegen. X=_ _ _ _"
Und oft werden Farbbilder benötigt.

Billigfarbe währe noch eine Alternative, aber der Drucker hat noch Garantie.
 

radioscout

Geoking
Natürlich werden die Texte, die man in das Cacheformular eingibt, als HTML übertragen.
Ich meine natürlich zusätzlich in die Beschreibung eingefügten HTML-Code.
 
OP
HerrK

HerrK

Geomaster
Ich bins mal wieder,
habe heute Mittag nachdem ich mich vorher durch ca. 100.000 Pilger durchkämpfen musste
den Weg zum Zielpunkt gefunden und unseren ersten Cache versteckt! 8)
Gerade eben habe ich dann auch die Freigabe von meinem Betatester bekommen
und wollte nun den Cache online stellen...da tun sich dann allerdings noch paar Fragen auf. :wink:

- gibt eine Möglichkeit der Vorschau?
da ich HTML benutze würde ich vorher gerne sehen wie die Beschreibung aussieht bevor ich sie abschicke
- bin gerade die CacheIcons am ausprobieren,
da wird ja dann ein HTML-Code erzeugt den man nur noch einsetzen muss.
Wo am besten...in die "Long Description" oben rechts?
- wann und wie kann ich den TravelBug der sich im Cache befindet einloggen,
erst wenn der Cache approved wurde und die Beschreibung online ist?
 

radioscout

Geoking
Preview: Einfach dieses Häkchen "Cache ist active" (oder so ähnlich) nicht anklicken, dann bekommt das Listing erstmal keiner ausser Dir zu sehen.

Cacheicons: Benutze doch die von gc.com. Dafür muß kein Code eingebunden werden. Einfach nur in der Cachebeschreibung anklicken. Weiterer Vorteil: Diese Icons benutzen alle das title-Tag.

TB: Es geht wohl auch direkt nach dem Listen (habs nicht probiert), ist aber erst sinnvoll, wenn der Cache approved wurde. Denn wenn er nicht approved wird, hat der TB einen nicht existierenden Cache in seinem Reisetagebuch stehen.
 
OP
HerrK

HerrK

Geomaster
Danke für Deine Antworten,
habe es dann aber auch schon alleine versucht...natürlich ohne das Häckchen wegzulassen! :mrgreen:
Musste somit, weil ich einen Fehler drin hatte, die Cachebeschreibung nochmal editieren,
somit gibt es dann erstmal keine Karte unten rechts. :wink:

Das mit den CacheIcons habe ich dann auch noch gefunden...wunderbar 8)

Jetzt zu dem TravelBug:
Werde das so machen wie Du sagtest...war gerade dabei den zu loggen.
Hatte es über das "Post a Log" Menue vor, da kann man dann ja unten unter "Dropped off any Travel Bugs?" seine TB auswählen und somit in den Cache legen...allerdings kam dann die Fehlermeldung das ich auch einen "Type of Log" auswählen und einen "Comment" schreiben soll!

Was nehme ich denn da...."Write Note" und einfach nur schreiben TB XY abgelegt ???
 

GeoFaex

Geowizard
Wenn es dein Cache und dein TB ist, kannst Du ja auch etwas rumprobieren und später alles wieder löschen.....
 
Oben