• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erster Eindruck vom Garmin Etrex 30 im Vergleich zum Oregon

fuchsdo

Geonewbie
Hallo Leute,

wenn man beim Etrex30 FW 2.5 die Displayhelligkeit auf die niedrigste Stufe (im Nachtmodus) stellt und dann bestätigt, friert das Gerät vollständig ein. Nur "Batterien raus" hat geholfen.

Mit SN hatte ich letztes Wochenende komischerweise keine Probleme, sondern wurde sauber zum Ziel geführt (GPS only).
Bei GPS+Glonass hatte ich aber Freezes

@ Garmin: bitte sorgt dafür das der Kompass rund läuft und nicht immer hakt/stockt
 

Gusti

Geocacher
wenn man beim Etrex30 FW 2.5 die Displayhelligkeit auf die niedrigste Stufe (im Nachtmodus) stellt und dann bestätigt, friert das Gerät vollständig ein. Nur "Batterien raus" hat geholfen.

Hatte ich auch so ähnlich, Garmin antwortete wie folgt auf meine Anfrage. (Erst Einstellungen notieren, eventuell mit Screenshots!)

setzen Sie das Gerät bitte zurück. Beachten Sie, dass persönliche Einstellungen dabei verloren gehen.

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie auf die Tasten Menü und Enter (Clickstick gerade drücken) und halten diese beiden Tasten gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein und lassen die beiden Tasten gedrückt.
4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die Tasten loslassen.
5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja".

Bei mir hat's geholfen, eTrex30 mit FW 2.50.

Gusti
 

Volker_I.

Geomaster
fuchsdo schrieb:
Mit SN hatte ich letztes Wochenende komischerweise keine Probleme, sondern wurde sauber zum Ziel geführt (GPS only).
Bei GPS+Glonass hatte ich aber Freezes

Kann ich bestärtigen. Habe 4 x nen cache angelaufen, mit only gps keine Probs , mit gps+glonass= probs.

Ebenso beim geführten Routing- mit gps + glonass: Kompassfeil zeigt zeitweilig in die falsche Richtung, Anzeige Entfernung zum Ziel nimmt zu ; bei gps alles ok.
 

Moeff

Geowizard
Volker_I. schrieb:
...
... Habe 4 x nen cache angelaufen, mit only gps keine Probs , mit gps+glonass= probs.

...

... der Kumpel, der das verursacht, heißt Rainer Zufall.

Die SN funktioniert auch im GPS-Only-Modus. Ein Praxistest hat bewiesen, dass ich mich mit dem eTrex 10 12 m langsam vorwärts bewegen kann, ohne dass die Position aktualisiert wird.

Eine SN von ca. 0,4 m/Sek ist ja auch nicht alle Welt.
 
A

Anonymous

Guest
Firmware 2.60 hat die StaticNavigation bei meiner 20er nicht behoben. Ich kann mich
weiterhin so 25-30 Meter von einem Punkt langsam (1,5 km/h) wegbewegen
ohne dass die Position nachgeführt wird. Sowohl im GPS also auch
GPS+Glonass Mode.

Allerdings scheint mir, dass nach Umschalten der Modi jeweils für kurze
Zeit die SN abgeschaltet ist.....
 
Kann man bei den Geräten den Track jedes Tages automatisch auf die SD-Karte schreiben lassen, wie es bei den alten etrex Modellen der Fall war?
 
A

Anonymous

Guest
Es wird als current.gpx auf die SD Karte gespeichert, also nicht mehr nach Tag getrennt.
 
A

Anonymous

Guest
Hier hat jemand ein schönes Video des "Sticky eTrex" gedreht:
http://youtu.be/fuDt9gsjpcw
Schon lustig. Man bewegt sich 30 Meter weg, Position im GPS bleibt gleich,
Gerät behauptet, es sei auf +/- 3 Meter genau.

Was würde wohl ein BMW-Besitzer machen, wenn seine Verbrauchsanzeige
80 Liter statt 8 Liter pro 100 anzeigt ? ;)
 
chris-66 schrieb:
Es wird als current.gpx auf die SD Karte gespeichert, also nicht mehr nach Tag getrennt.

Verstehe ich das richtig, es gibt nur noch eine einzige track-Datei im Gerät (sofern ich nicht abspeichere)?
Was passiert, wenn ich die Limitierung (10.000Punkte?) überschreite, wird dann eine weitere Datei current2.gpx o.ä. angelegt oder muss man selbst aufpassen, regelmäßig alle Tracks zu speichern?
 
A

Anonymous

Guest
Wenn der track zu groß wird, wird er automatisch aufgetrennt (Ordner archived-tracks
auf der SD Karte).
 
A

Anonymous

Guest
Der aktuelle Track wird nicht automatisch jeden Tag gesichert, aber das kann man einstellen.

Jedes aktuelle Garmin Outdoor-Modell kann die Trackaufzeichnung beinflussbar speichern, allerdings nicht auf die SD-Karte, sondern nur in den internen Speicher.
Bis zu 200 GPX-Dateien können angelegt werden und zwar täglich, wöchentlich oder automatisch.
Automatisch bedeutet, sobald eine Trackaufzeichnung an die 10.000 Punkte Grenze stösst, wird eine separate GPX-Datei daraus erstellt.

Die Datei current.gpx enthält nur die ungesicherte Trackaufzeichnung.
Sie wird geleert, wenn man im Gerät den Track sichert oder wie oben beschrieben dies automatisiert geschieht.
 
Danke für eure Antworten.
Immerhin werden die Tracks *irgendwie* automatisch archiviert. Schön wäre es gewesen, wenn dies wie beim alten etrex direkt Tageweise geschähe. Ich habe schon einige Male in alten Tracks suchen müssen, da war das direkt ersichtliche Datum schon sehr hilfreich.
 
A

Anonymous

Guest
Wie gesagt, Track täglich speichern geht. Man muss es im Gerät nur einstellen.
Es wird dann eine GPX mit Datum im Namen erstellt.
 

Plumsklo

Geocacher
chris-66 schrieb:
Firmware 2.60 hat die StaticNavigation bei meiner 20er nicht behoben. Ich kann mich
weiterhin so 25-30 Meter von einem Punkt langsam (1,5 km/h) wegbewegen
ohne dass die Position nachgeführt wird. Sowohl im GPS also auch
GPS+Glonass Mode.

Allerdings scheint mir, dass nach Umschalten der Modi jeweils für kurze
Zeit die SN abgeschaltet ist.....

Hi,
kann ich nur bestätigen, bei mir bleibt auch öfters die Entfernung zum Ziel stehen. FW2.60
Glonass und Kompass stehen auf aus.

Hoffe das bald ne vernünftige und benutzbare Firmware rauskommt,
so wie es jetzt aussieht, kommen diese ja jeden Monat.

Mein Wunsch was zu beheben wäre, Wunsch ist falsch, was auf jeden Fall behoben werden muss:
Kompass soll endlich funktionieren und auch auf AUTO benutzbar sein.
Flüssiger Bildaufbau und ordentliche Nachführung.
Einfrieren der Distanz zum Ziel unbedingt beheben!


Gruß

Plumsklo
 

Volker_I.

Geomaster
Tja, war je leider auch schon bei der 2.50 so. Hat anscheinend keine hohe Prio bei garmin oder die bekommen es nicht gebacken :???: ???

Da sind halt GeocachesPhotos für Garmin wichtiger...

Die GPS FW ist ja von 2.50 auf 2.60 gleich geblieben.
 

Plumsklo

Geocacher
Volker_I. schrieb:
Tja, war je leider auch schon bei der 2.50 so. Hat anscheinend keine hohe Prio bei garmin oder die bekommen es nicht gebacken :???: ???

Da sind halt GeocachesPhotos für Garmin wichtiger...

Die GPS FW ist ja von 2.50 auf 2.60 gleich geblieben.

Hoffen wir mal das die das zeitnah hinbekommen, aber ich denke auch eher, das die das nicht "gebacken" bekommen. :???:

Sollte es weiterhin so Buggy bleiben, ist das Teil für meine Zwecke leider nicht nutzbar.
Dann werde ich es wohl einsenden und aufgrund der Mängel zurückgeben.
..aber ich gebe denen noch so 2-3 FW-versionen Zeit.

Die Hoffnung stirbt zuletzt !

Gruß

Plumsklo
 
A

Anonymous

Guest
Es scheint, dass ST ihren schönen teseo-II Chip (STA8088) aus dem Produktkatalog gestrichen hat!? Siehe http://www.st.com

9467298bhl.png


Chris
 
A

Anonymous

Guest
Im Gegenteil.
Seit Ende Januar wird der Teseo-II regulär verkauft.
Bislang befand sich der Controller in der Testphase, was nichts Anderes bedeutet, als das der Verkauf auf Partnerunternehmen von ST Micro beschränkt ist.

http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATA_BRIEF/DM00046510.pdf
 

Volker_I.

Geomaster
cterres schrieb:
Im Gegenteil.
Seit Ende Januar wird der Teseo-II regulär verkauft.
Bislang befand sich der Controller in der Testphase, was nichts Anderes bedeutet, als das der Verkauf auf Partnerunternehmen von ST Micro beschränkt ist.

http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATA_BRIEF/DM00046510.pdf

Wurde der Chip nochmals umgearbeitet oder nur ne andere Namensbezeichnung gewählt?

http://www.st.com/internet/automotive/product/253254.jsp
 
Oben