• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Es ist zum Kotzen!

pullermann

Geocacher
Ich muss mal nen bisschen Dampf ablassen :twisted:

Letzte Woche Dienstag hat sich mein 60csx verabschiedet. Es liess sich nicht mehr einschalten (scheinbar kein seltenes Problem).
Ich habe dann in England angerufen, ne RMA Nummer erhalten und das Gerät auf die Insel geschickt.
Heute habe ich dann ein neues 60er erhalten. Positiv: ich habe ein nacktes Gerät geschickt, und habe einen kompletten Karton erhalten
:D
Aber ganz grosse Scheisse ist, daß das neue Gerät auch defekt ist!
Nach dem Auspacken hab´ich direkt Batterien eingelegt und eingeschaltet. Das 60er ging während des Startbildschirms langsam wieder aus :? Seitdem lässt es sich, genau wie das Andere, nicht mehr einschalten :evil:

Das ist doch nicht normal! Muss ich jetzt schon wieder Porto zahlen, das Ding nach England schicken und nochmal eine Woche auf ein neues, vielleicht wieder defektes Gerät warten?
 

Bidone

Geowizard
Mein Beileid!
Ich habe auch jedesmal Angst, wenn ich das 60er einschalte...
Grad bei dem Wetter ist es schon frustrierend.
Aber immerhin scheint Garmin UK schneller zu sein als die GPS GmbH.

Drücke dir die Daumen das das nächste Gerät läuft!
Bidone
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Ich hab´vorher geguckt, Scheisse hatte ich keine an den Fingern. Und statisch aufgeladen war ich auch nicht. Aber jetzt bin ich geladen....
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Ich muss nun nicht auf´s cachen verzichten, habe ich doch noch nen Explorist 600 in der Schublade.
Witz bei der Sache ist aber, daß ich von Magellan wegen der schlechten Qualität und des miesen Supports zu Garmin gewechselt bin. Wenn ich nun aber dauernd defekte 60er habe, hätte ich mir das auch klemmen können.
Boah wat bin ich sauer...ich kipp erstmal nen Bier...
 
A

Anonymous

Guest
Hast du nach dem Austausch eigentlich auch neue Freischaltcodes für deine Kartensoftware erhalten ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
ich trau mich ja kaum zu fragen, mit oder ohne speicherkarte eingeschaltet?
batterien zu voll?
was schon gar nicht weiterhilft: heute ist freitag der 13. - noch fragen?
mfg M.B.
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Das Gerät ausgepackt, Akkus rein, und mit der original, sich bereits im Gerät befindenden, Karte gestartet.
Akkus zu voll? Hab´ich ja noch nie gehört :shock: Die beiden 2000mAh Akkus werden doch nicht etwa für ne "Überspannung" gesorgt haben :?:

Das Problem des nicht mehr startens scheint nicht selten, und bereits bekannt zu sein (siehe z.B. Chipkrieger). Aber das auch das als Ersatz zugesandte Gerät den selben Defekt hat, ist schon nen starkes Stück!
 

fekon

Geocacher
Überspannung bekommst du mit NiMh-Akkus nicht hin. Normale Batterien haben eine höhere Spannung. Kritisch könnte es evtl. Bei Lithium-Batterien werden, die liegen nochmal einen Tick höher. Allerdings sollte ein gutes Gerät sowas abkönnen.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Pullermann schrieb:
Das 60er ging während des Startbildschirms langsam wieder aus :? Seitdem lässt es sich, genau wie das Andere, nicht mehr einschalten
Das habe ich bei meinem auch, und zwar genau so - wenn die Batterien leer sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
also doch freitag der 13.!
nun gut, die vorgehensweise um ein anderes gerät zu bekommen kennst du ja schon. :oops:
viel erfolg beim nächsten versuch!
mfg M.B.
 
fekon schrieb:
Überspannung bekommst du mit NiMh-Akkus nicht hin. Normale Batterien haben eine höhere Spannung. Kritisch könnte es evtl. Bei Lithium-Batterien werden, die liegen nochmal einen Tick höher. Allerdings sollte ein gutes Gerät sowas abkönnen.
Zumindest das Legend Cx hat in den Einstellungen eine extra Auswahl für Lithium-Batterien neben Alkali und NiMH.

Viel Erfolg beim nächsten Versuch, Pullermann!
 

movie_fan

Geoguru
dat 60csx hat das auch :)
da wird intern wohl nen sannungsregler seine arbeit verrichten, der wird ja auch mit 12v aus dem zigarettenanzünder bzw 5v vom usb fröhlich :)
 
Hi,
meine Geräte machen das auch maanchmal und zwar immer dann wenn die Batterien leer sind ODER wenn ich Accus verwendet habe die etwas zu kurz für das Batteriefach wahren. Klingt blöd, gibt es aber. Gerde bei Accus sind doch teilweise recht beachtliche Toleranzen in der Länge vorhanden. Mußt mal mit einem Meßschieber deine Accus messen und mit standard AA Batterien vergleichen (immer ein Plastikplättchen auf einer Seite unterlegen, oder KOMPLETT leere Batterien messen)
leg mal ganz normale neue 1,5v AA Batterien in das Gerät ein und versuchs mal damit. Du kannst auch eventuell eine (oder beide) defekte Accuzelle haben. Das merkst du eventuell nicht. Es ist zwar durchaus möglich das du wieder ein defektes Gerät bekommen hast, aber ein identischer Fehler bei einem neuen Gerät ist doch eher unwarscheinlich.
 

choosyg

Geocacher
Hi, ich hatte letztens ein ähnliches problem, immer wenn ich eine route laden wollte gings einfach aus, mehrmals, trotz strom über usb,
hab dann die transflashkarte formatiert und seit dem keine probleme mehr. anscheinen wollte er bei mir ne korrupte datei laden. evtuell hilfts ja auch bei dir, wenn eine kartendatei beschädigt ist?
 

S.T.George

Geocacher
Hm,
mein Schwager hatte mal etwas aehnliches an seinem 60csx und war kurz davor es einzuschicken.
Rumgooglen fand allerdings Berichte, dass genau dieses langsame Verblassen beim 60 csx manchmal auftritt, wenn der Trackspeicher restlos voll ist.
Nach etlichen erfolglosen Versuchen sich nach dem Einschalten ganz schnell bis zum Track-Loeschen durchzutasten hat er einen Total-Reset gemacht.
Seitdem geht wieder alles einwandtfrei.

Ahem: Auf eigene Gefahr und ohne Gewaehr :)
 

Bidone

Geowizard
Naja aber an einem neu zugeschickten Gerät dürfte der Trackspeicher nicht voll sein.
Und Pullermann hatte es ja mit und ohne Speicherkarte probiert.
Also egal ob der Trackspeicher intern oder auf der externen Karte liegt, es geht trotzdem aus.
Aber probieren würde ich es trotzdem.

Gruß Bidone
 
Oben