• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Es ist zum Kotzen!

S.T.George

Geocacher
Eben,
wenn das Geraet wirklich ein neues ist, dann sind ja auf noch keine Konfigurationen drin die man beim reset verliert.
Und wer weiss, vielleicht gibt es neben "Trackspeicher voll" noch andere Methoden, das Geraet in diesen eigenartigen Zustand zu versetzen.
Wenn der reset hilft ist's gut, und wenn nicht, naja, momentan gehts ja auch nicht.
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Der Hardreset bringt nichts, bzw. kann nicht funktionieren, da sich das Gerät erst gar nicht auf Touren bringen lässt.
Normalerweise sollte wenigstens der Startscreen erscheinen. Aber da tut sich gar nix! Auch taucht kein "Loader" auf!
Ergo ist wohl die Soft gänzlich im Eimer! Wie mir ein Garminexperte bei Komsa erklärte, gibt es dieses Problem schonmal häufiger. Mal nach nem gescheiterten Firmwareupdate, mal nach nem Speicherkartenproblem, mal einfach so!
Das es mich nun aber auch beim neuen Gerät erwischt, ist wohl einfach Pech, aber nicht minder ärgerlich :twisted:
 

Picknicker

Geocacher
aber der gute Pullermann wird doch wohl das Gerät auch mit "ordentlichen" 1,5V Mignon getestet haben, bevor er es nach BigBen einschickt ?? oder nicht?

Das Gerät macht ja eine Initalisierung und sucht die Karten beim Einschalten.
Die AkKus haben ja eh nur 1,2Volt WENN nicht ganz voll, kann sicher auch mal ein Problem mit einer Art Unterspannung vorkommen.

Also,.. ich würde zumindest in der "Testphase" am Anfang immer mit Duracell rumlaufen, um eh zu gucken wie lange die halten.

Falls du das Gerät irgendwie doch noch eingeschaltet bekommst,.. guck dir doch mal an, was das Diagnose-Bild anzeigt:

Diagnostic-Menü anzeigen beim Garmin GPSmap 60CSx:
* Taste «ENTER» gedrückt halten während Gerät eingeschaltet wird.
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Versucht mit 1,5V Batterien, 1,2V Akkus, am USB hängend und übers KFZ-Ladekabel.
Diagnostic erscheint nicht, und das Gerät initialisiert auch nicht. Bei einer defekten Firmware müsste wenigstens der Loader arbeiten und erscheinen (korrekt Stephan?). Tut er aber nicht!
Laut RMA-Zettel ist das der Fehler F11.
 

Millhouse

Geocacher
Für mich sieht es danach aus, als ob beim ersten Einschalten irgendein Bauteil, das mit der Spannungsversorgung zu tun hat, kaputt gegangen ist. Im Moment reagiert das Gerät ja anscheinend überhaupt nicht mehr. Egal ob per Batterie oder USB versorgt. Alle Reset/Hardreset Tastenkombinationen funktionieren ja nur wenn die CPU noch läuft. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Bei einem neuen Gerät kann sowas (das was kaputt geht) schon mal passieren.
 

Millhouse

Geocacher
@Ostas:
Schau dir das mal an: Badewannenkurve

Ein Hersteller wird natürlich bemüht sein Geräteausfälle von Neugeräten beim Kunden zu minimieren, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, das dir dies niemals zu 100% gelingt!
 

Mungo Park

Geomaster
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch schon mit meinem 60CX.
ich konnte das Geraet ums verrecken nicht mehr einschalten.
Die Spekulationen gingen damals(ung. vor einem Jahr) auch um Uebrspannung, defektes Power Management, korrupte Firmware (wegen Patch) etc. etc.
Stellte sich jedoch alles als falsch raus.

Das Problem war ein sehr profanes, einfaches, verursacht durch schlechtes Assembly , vermutlich dort wo Garmin seine Geraete in Fernost von "fachkundigen" Billigstloehnern zusammenschustern laesst.
Qualitativ also ein Fernost-Schrott vermutlich in China gefertigt.
Egal, nun zur Loesung des Problems bei mir:

Unter der Gummiabdeckung an der Oberseite des Geraetes sitzt ein Mikroschalter. Dieser Mikroschalter (Ein/Aus) ist an eine Platine geloetet. Die Loetstelle eines Kontaktes des Mikroschlaters war schlecht und loeste sich deshalb unter der mechanischen Beanspruchung des Ein/Aus-Schaltens nach ein paar Tagen Betrieb. Wie gesagt schlechte Montage!!
Erneutes Anloeten erweckte das Geraet wie von Geisterhand wieder zum Leben.

Viele Gruesse
Mungo
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Mungo Park schrieb:
Erneutes Anloeten erweckte das Geraet wie von Geisterhand wieder zum Leben.

Das scheint mir der plausibelste Ansatz zu sein. Allerdings wage ich es nicht, diesem Fehler auf die Spur zu gehen. Erstens weil damit sicherlich der Garantieanspruch verloren geht, und zweitens weil ich nicht so bewandert bin im Umgang mit den entsprechenden Utensilien :wink:
Also nen Stecker anlöten tu´ ich ja noch, aber auf Platinen rumlöten? Nee....
Ich habe heute wieder in UK angerufen und das Gerät mittags weggeschickt.
Frei von jeder Bewertung:
Davon ausgehend, daß die RMA-Nummern fortlaufend vergeben werden, vergab Garmin zwischen dem 4.April und Heute 3771 RMA´s.
 

Bidone

Geowizard
Na wenn sich nur die Lötstelle löst, dann bin ich ja beruhigt. Wenn das Teil nach Ende der Garantie spinnt dann kann man mal schnell nachlöten.
Aber für ein Gerät in dieser Preisklasse ist es schon schwach...

Gruß Bidone
 

morsix

Geowizard
War bis eben in Meran, ein "Seminar" meiner Firma. Einen Cache habe ich noch gefunden, dann war Schluss. Warum? 60csx geht nicht mehr an :( Und nein, eben vorsichtig "untersucht", es ist NICHT der Microschalter. Verflucht, da hännte ich noch eine Menge caches mitnehmen können. GRRRRRR!

Shit!

Grüße
Rudi
 

absucher

Geocacher
Hallo
Ich schicke meins heute fort, nachdem beim Cachen das vista cx sich nicht mehr einschalten lies. Habe aber drotzdem auch ohne GPS 2 Caches gefunden. So ein Shit wollte gerade eine kleinere Tour starten :evil: .
Demzufolge liegt das Prob nicht nur beim 60csx. Hatte auch vorher schon mehrere Abstürze und Hänger (beim Blättern). Bestimmt ein Montagsgerät erwischt.
Was mir gerade noch einfiel: im Diagnosemenü (Tachoseite) wurden mehrere "abnormal Powerdown" registriert obwohl gar nicht ausgegangen ist. Irgendwie komisch
 

Picknicker

Geocacher
@MUNGO PARK
Mungo Park schrieb:
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch schon mit meinem 60CX.
i
.....
Erneutes Anloeten erweckte das Geraet wie von Geisterhand wieder zum Leben.

Viele Gruesse
Mungo

=> hast du keine Digitalbilder vom 60csx gemacht, wenn du es eh schon einmal offen hattest ??

danke für eine Rückinfo Picknicker
 

Windi

Geoguru
morsix schrieb:
War bis eben in Meran, ein "Seminar" meiner Firma. Einen Cache habe ich noch gefunden, dann war Schluss. Warum? 60csx geht nicht mehr an :( Und nein, eben vorsichtig "untersucht", es ist NICHT der Microschalter. Verflucht, da hännte ich noch eine Menge caches mitnehmen können. GRRRRRR!
Rudi, Du hast mein volles Mitgefühl.
 

morsix

Geowizard
Windi schrieb:
morsix schrieb:
War bis eben in Meran, ein "Seminar" meiner Firma. Einen Cache habe ich noch gefunden, dann war Schluss. Warum? 60csx geht nicht mehr an :( Und nein, eben vorsichtig "untersucht", es ist NICHT der Microschalter. Verflucht, da hännte ich noch eine Menge caches mitnehmen können. GRRRRRR!
Rudi, Du hast mein volles Mitgefühl.
Was noch schlimmer war:
Kollege Philip war unser Fahrer. Weil wir Pickerlfrei ohne autobahn fahren wollten (nicht wegen dem geld, sondern wegen der schöneren Strecke) über Fern und Reschenpass habe ich alle potentiell gefährlichen Stellen ins GPSr gespeichert, das klappte auf der Hinfahrt dann auch ganz gut, sofort sah ich, das bald eine Stelle kommt, wo man auf die Autobahn geraten kann.
Auf der Rückfahrt hats uns dann auch sogleich erwischt, ohne GPSr ... GRRR .... eine Landstrasse wurde ohne viel Federlesens zur autobahn, kurz vorher in der Kurve war eine winzige Abfahrt und das Schild war so angebracht, daß man bei Tempo 70!!!!! garantiert dran vorbeifährt und wenn mans sieht, ist man auch schon an der Abfahrt vorbei.
Das Ende vom Lied: Ohne Pickerl auf der Autobahn.
Zum Glück: Nicht erwischt worden :)

Grüße
Rudi
 

Mungo Park

Geomaster
Picknicker schrieb:
@MUNGO PARK
Mungo Park schrieb:
Hallo,
ich hatte dieses Problem auch schon mit meinem 60CX.
i
.....
Erneutes Anloeten erweckte das Geraet wie von Geisterhand wieder zum Leben.

Viele Gruesse
Mungo

=> hast du keine Digitalbilder vom 60csx gemacht, wenn du es eh schon einmal offen hattest ??

danke für eine Rückinfo Picknicker

Nein, habe keine Digitalbilder gemacht. Der Schalter ist aber nicht zu uebersehen. Ob es bei Dir auch der Schalter ist kann ich natuerlich nicht sagen.

Viel Glueck Euch allen
Gruesse
Mungo
 

Mungo Park

Geomaster
morsix schrieb:
War bis eben in Meran, ein "Seminar" meiner Firma. Einen Cache habe ich noch gefunden, dann war Schluss. Warum? 60csx geht nicht mehr an :( Und nein, eben vorsichtig "untersucht", es ist NICHT der Microschalter. Verflucht, da hännte ich noch eine Menge caches mitnehmen können. GRRRRRR!

Shit!

Grüße
Rudi

Vorsichtig untersucht heisst ?
angeschaut oder Schalter auf Durchgang geprueft ?

Viel Erfolg beim reparieren jedenfalls
Gruesse
Mungo
 

Picknicker

Geocacher
Mungo Park schrieb:
Nein, habe keine Digitalbilder gemacht. Der Schalter ist aber nicht zu uebersehen. Ob es bei Dir auch der Schalter ist kann ich natuerlich nicht sagen.

Viel Glueck Euch allen
Gruesse
Mungo

Im Nachbar Thread gibt es zumindest ein paar erste Bilder:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=245759#245759
 

schappi

Geocacher
Danke für diesen Thread. Ich habe soeben eine Supportanfrage auf der Garmin Homepage abgesetzt. Mein foretrex 201 hat der selbe Virus befallen...
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Nachdem ich für mein erstes 60csx nach einer Woche bereits Ersatz erhalten habe, habe ich diesmal auch nach über zwei Wochen noch nix von Garmin UK gehört.
Da dachte ich mir heute, ruf´ste doch mal an :p
Der nette Herr am anderen Ende der Leitung teilte mir mit, das sie derzeit keine 60csx mehr am Lager haben, die sie als Ersatzgeräte versenden könnten, und das sie händeringend auf eine neue Lieferung warten :shock:
Sie hoffen, das am Freitag ein Container eintrifft, und sie dann die Garantiefälle peu á peu abarbeiten können.
Daher denke ich mal, das ich eine weitere Woche ohne Garmin auskommen muss.

@Wulf
Auf Magellan schimpf ich nicht mehr :roll:
Der Ex funktioniert wenigstens, und auch das letzte Update klappte zumindest bei mir reibungslos :wink:
 
Oben