• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Es ist zum Kotzen!

DocW

Geowizard
Pullermann schrieb:
@Wulf
Auf Magellan schimpf ich nicht mehr :roll:
Der Ex funktioniert wenigstens, und auch das letzte Update klappte zumindest bei mir reibungslos :wink:
Bei mir auch. Aber der Magellan war doch häufiger in Reparatur. Und seit heute habe ich keinen Magellan mehr, verkauft, wech isser.
 

morsix

Geowizard
Eben kam nach nicht mal einer Woche mein 60csx zurück und zwar kein neues, sondern fein repariert!
Find ich klasse, den Support, ging echt schnell, da bin ich anderes gewöhnt (Sony PDA ux50 -> mehr als 8 Monate für einen Akkuwechsel, den man nicht selber durchführen kann, weil man den Akku gar nicht als Ersatzteil bekommt)

Loben möchte ich auch navifuture, der sich um alles gekümmert hat. Stark!

Grüße
Rudi
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Mist!
Würden die mir doch kein neues Gerät zuschicken, sondern hätten das Defekte einfach nur repariert :wink:
 

pom

Geoguru
morsix schrieb:
und zwar kein neues, sondern fein repariert!
Das sind ja mal ganz neue Methoden. :shock:
Da freut man sich auf frische Tasten und ungeschubberte Gummis, und dann kommt die alte Kiste zurück.
 

schappi

Geocacher
Hoi !

habe letzte woche das Support-Formular auf der Garmin Webseite ausgefüllt, aber bis heute keine Antwort erhalten. Könnt Ihr mir mal schreiben, wie ihr eure Reklamation dort mitgeteilt habt ?
Mein Garmin foretrex liegt immernoch bei mir zu Hause und lässt sich nicht einschalten (buhuu)... jetzt muss ich immer die Koors von Hand in den Gekko meines Sohnes einzippen. D.h. Laptop mit UMTS und Google-Earth zur Umkreis-suche und dann die Koors in den Garmin einhacken. :shock:
 

schappi

Geocacher
hab ich ja, aber die gps gmbh sei nicht zuständig... hab ich also nen Grau-Import erwischt :-/
also mal un UK anrufen...
 

morsix

Geowizard
schappi schrieb:
Hoi !

habe letzte woche das Support-Formular auf der Garmin Webseite ausgefüllt, aber bis heute keine Antwort erhalten.

Das ist das schöne an navifuture ... Ich hab da Gerät dorthin geschickt und die haben sich dann um alles gekümmert, ich musste weder englisch sprechen noch ein zu kompliziertes Formular ausfüllen. Von navifuture bekam ich per mail ein pdf Formular, ausdrucken, ausfüllen, mit dem Gerät zusammen veschicken. Fertig. Kein Stress, kein Ärger ....

Grüße
Rudi
 
morsix schrieb:
schappi schrieb:
Hoi !

habe letzte woche das Support-Formular auf der Garmin Webseite ausgefüllt, aber bis heute keine Antwort erhalten.

Das ist das schöne an navifuture ... Ich hab da Gerät dorthin geschickt und die haben sich dann um alles gekümmert, ich musste weder englisch sprechen noch ein zu kompliziertes Formular ausfüllen. Von navifuture bekam ich per mail ein pdf Formular, ausdrucken, ausfüllen, mit dem Gerät zusammen veschicken. Fertig. Kein Stress, kein Ärger ....

Grüße
Rudi

Jepp! War bei mir auch so. Nach einer Woche hatte ich ein Päckchen aus England in der Hand.
 

Picknicker

Geocacher
Pullermann schrieb:
Mist!
Würden die mir doch kein neues Gerät zuschicken, sondern hätten das Defekte einfach nur repariert :wink:


wie ist die Pullermann Geschichte eigentlich ausgegangen ??

Neues Gerät (oder doch repariert) zurück bekommen ??
 

HansL

Geocacher
Hallo,

ich hatte eine Citynavigator V8 gekauft wo noch ein Key frei war, hatte die CN aber noch nicht freigeschaltet für mein GPS. Ich habe dann direkt an GPS oder über Kartenleser 400MB an Karten geladen, Monate später noch 130MB an POI auf die 512MB Karte. Das Laden auf die SD Karte ging ohne Beanstandung, nur das GPS hat sich beim Blättern durch die Seiten ausgeschaltet und es wollte auch nicht mehr starten. Eine oder beide Dateien waren beschädigt und konnten nicht gebraucht werden. Mit dem Kartenleser beide Dateien entfernt und es läuft wieder.
Anscheinend funktionert das Überschreiben oder Laden auch nicht so toll. Ich hatte eine Route mit 10WP auf dem Gerät und wollte die gleiche mit einigen anderen WP laden. Da meckert das Gerät es wäre kein Platz da. Kann man mit dem GPS die SD Karte formatieren? Ich habe mal eine Empfehlung gelesen Speicherkarten nicht mit Win zu formatieren.

Gruß HansL
 
OP
P

pullermann

Geocacher
Picknicker schrieb:
Pullermann schrieb:
Mist!
Würden die mir doch kein neues Gerät zuschicken, sondern hätten das Defekte einfach nur repariert :wink:


wie ist die Pullermann Geschichte eigentlich ausgegangen ??

Neues Gerät (oder doch repariert) zurück bekommen ??

Nach vier Wochen bekam ich dann ein neues Gerät zugeschickt.
Ich hatte allerdings ne Woche zuvor nochmal bei denen angerufen, und mich ein wenig beklagt. Man sagte mir, das zurzeit einfach zuviele Garantieabwicklungen seien, und man kaum hinterher käme :shock:
Die anschliessende Entschuldigung ob meiner Wartezeit habe ich angenommen :lol:
 

Guido-30

Geowizard
Ich würde gerne auf neue Caches noch ein Tag länger warten. Wenn dann auch wirklich alles OK ist.
Erst kürzlich musste ich feststellen, dass ein neuer Cache deutlich weniger als 160m von mindestens einer Station eines nur wenige Monate alten Multis entfernt liegt. Wie kann das passieren? Beim Multi, der über einige Stationen geht, sind keine Waypoints sichtbar. Ich vermute deswegen, dass der Owner des ersten Caches "vergessen" hat, die Waypoints anzulegen und der Reviewer einfach den Fehler nicht bemerkt hat, bzw. nicht überwacht hat, dass die Punkte nachträglich angelegt werden. Vom Start des Multis ist der neue Cache massig weit entfernt.

Die Reviewer können sicherlich nicht auf alles achten, aber wenn auf so etwas eh nicht geachtet wird, warum mache ich mir dann die Mühe bei meinen Caches?
 
Oben