• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[eTrex 10] ein klasse Gerät! ...

OP
M

Moeff

Geowizard
... die Tracknavigation auf dem eTrex 10 gefällt mir so nicht.

Ich bin nun dazu übergegangen, den Track mittels Basecamp in eine Route zu konvertieren und dann eben auf dem Gerät per Luftlinienrouting abzufahren.
Bei kurzen Tracks verwende ich alle Punkte, um ein möglichst genaues Abbild der Wegstrecke zu erhalten.

Eine in BaseCamp erstellte Route wird nicht mit allen Daten an das eTrex 10 übertragen. Da gibt es dann nur Start- und Zielpunkt. Völlig unbefriedigend.
Zwischenziele tackern ist zwar möglich, aber ......... ich habe dann auch viele Wegpunkte dabei. Aber nur mit diesen ist eine aktive Route sinnvoll lesbar.

So bin ich dazu übergegangen, in BaseCamp eine Route in einen Track und diesen dann wieder in eine Route umzuwandeln. Eine derartige Route kann ich dann mit allen Daten an das eTrex 10 senden, und schon habe ich eine klasse Route auf dem Gerät. Da aber alle Punkte z.B. Track 008 heißen, ist in der aktiven Route keine grobe Übersicht möglich.

Mit WinGDB und GPS-Babel können Tracks und Routen auch konvertiert werden, aber BaseCamp ist da einfach komfortabler, zumal beim verbundenen eTrex direkt im Speicher der Track in eine Route umgewandelt werden kann.

Routen können auf dem eTrex 10 direkt gelöscht werden.

Ein klasse Gerät, dieser kleine Gnubbel! Und noch kein Mal abgestürzt!
 
OP
M

Moeff

Geowizard
http://gpstracklog.com/2012/03/garmin-etrex-10-review.html

Testfazit: Das beste Einsteigergerät, das es am Markt zu kaufen gibt.

Die Aussage kann ich unterschreiben. :^^:
 
OP
M

Moeff

Geowizard
... Navigation Professionell hat den Kleinen auch getestet:

http://www.navigation-professionell.de/garmin-etrex-10-test/
 
OP
M

Moeff

Geowizard
... durch das letzte Update auf die Version 2.90 wurde ein noch einfacheres Handling installiert; es werden jetzt alle auf dem Gerät befindlichen Geocaches in der Liste angezeigt - nicht mehr nur 19 wie zuvor -, was doch einige User sehr irritiert hat.

In der Wegpunktsuche ist nun die Sortierfunktion hinzugekommen, nearest und alphabetic, mit der Anzeige aller vorhandenen Wegpunkte in einer Liste.

Ein schönes i-Tüpfelchen für das eTrex 10. ;)
 
OP
M

Moeff

Geowizard
Nachtrag zum papierlosen Geocaching:

In der Garmin-Werbung heisst es zum eTrex 10:
Geocaching ohne Papier und ...
Das manuelle Eingeben von Koordinaten und lästige Papierausdrucke gehören der Vergangenheit an.

Das stimmt nicht ganz, denn wenn die Cachebeschreibung mehr als 8192 Zeichen beinhaltet, wird die Beschreibung nicht vollständig angezeigt. :motz:

Eine Nachfrage bei Garmin hat ergeben, dass diese Einschränkung als Abgrenzung zu den Etrexen 20 u. 30 beabsichtigt ist. :lachtot:

Bei extrem langen Cachebeschreibungen ist es also angebracht, die Beschreibung auszudrucken oder einen Geocacher mit einem Magellan Explorist GC mitzunehmen. :???:
 

Windtalker71

Geocacher
Hallo, ich habe vor einiger Zeit in Holland bei einem Multi die Krise bekommen, wegen fehlender Zeichen! Ganz ehrlich, ich mag meinen etrex 10, doch wenn mein Kollege mit seinem Exploristen GC nicht dabei gewesen wäre, wäre der Weg für'n Ar... gewesen! Darum habe ich nur noch Tradis auf dem etrex, Multis drucke ich aus, bzw. schaue auf's Listing im Smartphone! Trotzdem möchte ich kein anderes Gerät, verstehe es, wer will.

Gruß Olaf
 
OP
M

Moeff

Geowizard
> ... runter gescrollt, leider hörte er irgendwo bei Station 4/11 auf und zog eine Linie darunter und es ging absolut nicht weiter! <
 

Windtalker71

Geocacher
Moeff schrieb:
> ... runter gescrollt, leider hörte er irgendwo bei Station 4/11 auf und zog eine Linie darunter und es ging absolut nicht weiter! <

Jep, gut gelesen, aber im ernst, so war es, nicht lustig!

Im Forum der Garministen, da wird Dich geholfen...

Gruß Olaf
 
Oben