• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex 30 und diverse Probleme/Fragen

Hallo zusammmen,
heute ist mein Etrex 30 eingetroffen. Doch die anfänglich Begeisterung ist ziemlich schnell verflogen. Ich habe doch massive Probleme mit dem Gerät.
Deswegen habe ich ein paar Fragen, vielleicht kann sie mir ja jemand beantworten.

1. Wegpunkte erstellen geht nicht einfach indem man den Stick gedrückt hält, man muß im Menü einen Wegpunkt erstellen? (keine "Schnellfunktion?)

2. Kann man eigene Wegpunkt-Symbole (Tradi, Multi,...) erstellen? Und wenn ja, wie?

3. Software-Update von 2.30 auf 2.40 ist nicht möglich. Bleibt immer zwischen 40 und 50% hängen. Was ist da los? Habe bereits mehrmals ein Master-Reset dürchgeführt.

4. Meine Karte (OSM, die alte einfache Karte vom Computerteddy) die ich immer auf dem etrex Legend HCx laufen hatte läuft nicht. Auch nicht nach Formatierung der Speicherkarte, bzw. neuer Karte und neuem Aufspielen der OSM.
Eine andere Routing-fähige Karte lief. Ich will aber wieder meine Alte. Warum läuft die nicht?

5. Die GPX meiner Homezone erkennt das Gerät irgendwie nicht. Kleine GPX (meine Caches) hingegen schon. Ein paar Caches habe ich probehalber mit EasyGPS hochgeladen. Da waren aber die D/T-Wertungen fehlerhaft. Warum?

6. Kann man immer nur einen Cache auf der Karte sehen (zu dem man gerade navigiert), oder kann man auch alle Caches auf der Karte sehen?

So, ich glaube das wars erst mal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 

oje

Geocacher
1. Wegpunkte erstellen geht nicht einfach indem man den Stick gedrückt hält, man muß im Menü einen Wegpunkt erstellen? (keine "Schnellfunktion?)
geht bei mir

2. Kann man eigene Wegpunkt-Symbole (Tradi, Multi,...) erstellen? Und wenn ja, wie?
ja kann man, müssen in den Ordner custom symbols mit 24 bit farbtiefe, maxgröße weiß ich nicht genau, 24*24 px???, bmp format

3. Software-Update von 2.30 auf 2.40 ist nicht möglich. Bleibt immer zwischen 40 und 50% hängen. Was ist da los? Habe bereits mehrmals ein Master-Reset dürchgeführt.
auch das hat bei mir geklappt. wie probierst du das denn?

4. Meine Karte (OSM, die alte einfache Karte vom Computerteddy) die ich immer auf dem etrex Legend HCx laufen hatte läuft nicht. Auch nicht nach Formatierung der Speicherkarte, bzw. neuer Karte und neuem Aufspielen der OSM.
Eine andere Routing-fähige Karte lief. Ich will aber wieder meine Alte. Warum läuft die nicht?
hast du noch eine andere Karte auf der Speicherkarte? ich hatte ein Problem, wenn ich verschiedene Karten auf der gleichen Speicherkarte hatte (nur bei best. Kombinationen) aber eine computerteddy war auch dabei

5. Die GPX meiner Homezone erkennt das Gerät irgendwie nicht. Kleine GPX (meine Caches) hingegen schon. Ein paar Caches habe ich probehalber mit EasyGPS hochgeladen. Da waren aber die D/T-Wertungen fehlerhaft. Warum?
Easy GPS kenne ich net, warum da die Wertugn fehlerhaft ist, vielleicht weil es noch net ans neue etrex angepasst ist? wieviele caches sind in deiner "Homezone GPX"?

6. Kann man immer nur einen Cache auf der Karte sehen (zu dem man gerade navigiert), oder kann man auch alle Caches auf der Karte sehen?
ich seh immer alle caches auf der karte angezeigt.
 
OP
Streifenhörnchen

Streifenhörnchen

Geocacher
Das hört sich doch gut an

Die neue Software ging dann auch nach gefühlten hundert mal probieren drauf.
Wepgunkt mit Stick markieren klappt jetzt auch.
Meine GPX war wohl etwas zu groß, mit einer kleineren klappts.

Ich hatte nur die eine OSM drauf. Muß ich noch mal probieren.

Aber ich sehe immer nur einen Cache auf der Karte. Muß ich da irgendwas einstellen, um alle sehen zu können? Hab etwas runprobiert. Komme aber nicht drauf.

Gruß
Streifenhörnchen
 

Backdraft007

Geocacher
Streifenhörnchen schrieb:
Meine GPX war wohl etwas zu groß, mit einer kleineren klappts.
Die Frage ist immer noch, wie groß Deine GPX ist. Also ich lasse mir zwei PQ á 1000 Caches erstellen. Inkl. WP sind das so ca. 14MB in 4 Dateien.
Die werden ohne Probleme eingelesen.

Dazu kommt je nach Route nochmal eine PQ mit ca. 1000 Caches dazu. Auch hier habe ich keine Probleme.
 

oje

Geocacher
ich hab immer ne einzelne gpx mit 21 mb (knapp 2k caches) + einige einzelne gpx drauf, da gabs noch nie probleme
 
OP
Streifenhörnchen

Streifenhörnchen

Geocacher
Das ist ja komisch.
Ich hatte eine GPX mit 1000 Caches drauf, ohne Wegpunkte.
Hat nicht geklappt. Aber ich glaub das war noch mit 2.3. Werds nochmal mit 2.4 versuchen. Habe momentan eine GPX mit 250 Caches drauf. Das funktioniert.

Hat jemand vielleicht noch eine nette kleine Datei mit den Custom Icons?
Die fürs Legend kann ich ja nu icht mehr nehmen.
 

8812

Geoguru
Streifenhörnchen schrieb:
[...]
Hat jemand vielleicht noch eine nette kleine Datei mit den Custom Icons?
Die fürs Legend kann ich ja nu icht mehr nehmen.
Was willst Du denn damit? Die Caches erhalten per GPX-Import doch ohnehin ihre jeweiligen Icons von der Firmware des Gerätes. CustomSymbols machen allenfalls für die Additional Waypoints Sinn. Wer will schon lauter blaue Flaggen sehen?

Frohes Jagen

NB: CustomSymbols für Additional Waypoints
 
OP
Streifenhörnchen

Streifenhörnchen

Geocacher
Also GPX mit 1000 Caches funktioniert jetzt auch.

Aber wie sehe ich meine Caches und Wegpunkte auf der Karte?
Ich steh etwas auf dem Schlauch.

Ich weiß, aber ich hätte die Symbole trotzdem gern drauf. Falls ich doch mal etwas per Hand eingeben will.
 

The New Cachers

Geowizard
Streifenhörnchen schrieb:
Ich weiß, aber ich hätte die Symbole trotzdem gern drauf. Falls ich doch mal etwas per Hand eingeben will.


Beim Oregon und Dakota kann man in den Einstellungen einstellen :eek:ps: bei welchen Zoomstufen welche Kartendetails angezeigt werden. So es diese Einstellung auch beim neuen Etrex gibt, würde ich hier mal suchen ;)
 

8812

Geoguru
Streifenhörnchen schrieb:
[...] Aber wie sehe ich meine Caches und Wegpunkte auf der Karte?
Ich steh etwas auf dem Schlauch.[...]
Warum schaust Du nicht einfach mal bei den Karteneinstellungen nach?
Ohne eigene Neugier (und gegebenenfalls die lektüre des handbuchs) wirst Du wohl nichts reißen.

Frohes Jagen
Hans
 

Backdraft007

Geocacher
8812 schrieb:
Ohne eigene Neugier (und gegebenenfalls die lektüre des handbuchs) wirst Du wohl nichts reißen.
Das Handbuch ist leider nicht sehr ausführlich. ;)

Streifenhörnchen schrieb:
Karteneinstellung/Zoomstufe habe ich shon probiert.
Trotzdem danke.
Wenn ich folgende Punkte wähle: Karte -> Karte einrichten -> Erweiterte Karteneinst. -> Zoom-Massstäbe sind alle Punkte auf "Auto".
Und mir wird alles angezeigt. Ich weiß jetzt nicht 100%ig ob es die Einstellung ist.
 

8812

Geoguru
Backdraft007 schrieb:
[...]
Wenn ich folgende Punkte wähle: Karte -> Karte einrichten -> Erweiterte Karteneinst. -> Zoom-Massstäbe sind alle Punkte auf "Auto".
Und mir wird alles angezeigt. Ich weiß jetzt nicht 100%ig ob es die Einstellung ist.
Auto ist für Benutzerwegpunkte definitiv die falsche Wahl. Je nach Cachedichte (Lesbarkeit der Karte!)
sollte man das auf 1,2 bis 3 Km einstellen.
 

Backdraft007

Geocacher
Also bisher hatte ich keine Sorgen damit. Wenn ich kein aktuelles Ziel im Gerät habe und mir die Karte anschaue, sehe ich halt alle möglichen Caches um mich herum. Meistens zoome ich auf ca. 500m manchmal auch ein bisschen mehr.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe und die Einstellung vornehme, wie Du sie mir empfiehlst, dürfte ich erst Caches sehen, wenn ich auf 1,2km oder mehr zoom, richtig?
 

Backdraft007

Geocacher
Dann lass ich das mal so, wie ich es habe. Wie gesagt, bewege ich mich meist unter 1,2 km. Und wenn ich doch mal weiter schauen möchte, soll er mir ja auch überhaupt was anzeigen.
 

8812

Geoguru
Backdraft007 schrieb:
[...]
Wenn ich das jetzt richtig verstehe und die Einstellung vornehme, wie Du sie mir empfiehlst, dürfte ich erst Caches sehen, wenn ich auf 1,2km oder mehr zoom, richtig?
Nein, das hast Du falsch verstanden. Der Wert begrenzt die Ansicht nach unten.
NB: Einfach mal probieren, statt zu fragen wäre doch eine mögliche Vorgehensweise, oder?
 
OP
Streifenhörnchen

Streifenhörnchen

Geocacher
Ich weiß nicht wieso (ich dachte ich hätte es vorher auch schon probiert), aber mit Auto funktioniert es.

Vielen Dank

Aber meine Lieblings-OSM (in verschiedenen Versionen) nimmt er einfach nicht. Da geht er immer aus.
Hab jetzt erst mal eine andere drauf.
 
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich hab hier 7 WP in meiner Liste (WP Manager), doch wenn ich einen davon anklicke werden die Daten eines anderen WP der Liste angezeigt.
Bug bekannt?
Chris (Etrex 20 2.4)
 
Oben