• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex findet keine Satelliten mehr

Palood

Geocacher
Hi ihr,
Hoffe, dass das noch nicht gefragt wurde:
'Ne Freundin hat ein Garmin eTrex und hat seit gestern ein Problem: Wenn sie das GPS anmacht, findet es keine Satelliten - egal wie lange sie wartet.
(Nein, sie ist natürlich nicht im Haus ;-))

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte bzw. wie man das beheben könnte?
 

greg

Geomaster
http://www.google.de/search?hl=de&q=eTrex+findet+keine+Satelliten+mehr&btnG=Google-Suche&meta=
 
OP
P

Palood

Geocacher
Ich liebe zwar die Leute, die anscheinend nicht mehr schreiben können als einen Googlelink in ein Forum, das zur Kommunikation dient, zu kopieren, aber danke erstmal.

Ich habe nach den Worten "eTrex Satellitenproblem" gesucht und nicht wirklich viel gefunden.
 

stack

Geocacher
Palood schrieb:
'Ne Freundin hat ein Garmin eTrex und hat seit gestern ein Problem: Wenn sie das GPS anmacht, findet es keine Satelliten - egal wie lange sie wartet.

Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte bzw. wie man das beheben könnte?

Falls es Dich tröstet: Mein altes eTrex (erste Baureihe) findet auch keine Satelliten mehr. Hatte das Gerät für´s Segeln gekauft, wo es seinen Dienst immer so leidlich getan hat (da gibt´s ja keine Bäume oder Häuser), so lange man nicht unter Deck ging. Im Februar letzten Jahres habe ich dann meine ersten Caches damit gemacht, da ging es noch, wenn auch schlecht, weil es da halt Bäume und Häuser gibt. Also habe ich mir ganz schnell was zeitgemäßes gekauft. Als ich dann das alte eTrex irgendwann im Sommer mal wieder angeworfen habe, hat es keine Satelliten mehr gefunden. Und wenn ich versucht habe, im Menü das Koordinatensystem zu ändern, hat er sich komplett weggehängt.

Den Grund kenne ich nicht. Ich vermute Altersschwäche - oder Eifersucht, weil ich mir was Jüngeres angeschafft habe... :D

Ist aber nicht wirklich schade darum, weil man mit den alten Empfängern eh nicht mehr so viel anfangen kann.

LG
Stephan
 
OP
P

Palood

Geocacher
Bisher hat sie alle ihre Caches mit dem ersten eTrex gemacht.. Und das sind immerhin ca. 350.. Und das auch noch in Hamburg und damit einer Großstadt.
Auch ich nutze nur ein GPS 60 und kommte damit zu recht, auch wenn ich mir gerne das csx anschaffen würde.

Aber gut.. Mal sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, dies in den Griff zu bekommen.
 

whitesun

Geowizard
Das Problem hatte ich auch. Ich habe das Vista und das wollte nach mehrmonatiger Nichtbenutzung auch nicht mehr. Da habe ich das Gerät aus meinem Dachfenster aufs Dach gelegt und regelmäßig nachgeschaut ob die automatische Erkennung rum meckert. Nach knapp zwei Stunden war der Alamanch wieder geladen und ich konnte das Gerät wieder verwenden.

Viel Erfolg.

Gruß

Armin
 

t31

Geowizard
Dieses Verhalten scheint Garmin-typisch zu sein, von meiner BT-GPS-Maus kenne ich das nicht, da muß man sie höchstens zweimal ein und ausschalten damit die Höhe stimmt, wobei das Signal spätestes nach 35s steht, wenn man sie zwischendurch einige Kilometer im ausgeschaltetem Zustand transportiert hat. Beim Vista reichen schon 20km off und schon dauert es 5min bis überhaupt eine Position angezeigt wird, seit dem transportiere ich das Garmin nur im eingeschaltetem Zustand.
 
Oben