Hallo,
Vielleicht nutzt jemand das Etrex H und den Geko 201 und kann Erfahrungen bzw. Vor- und Nachteile mittelen.
1. Warum ist das Etrex H (ca.: 79 Euro) wesentlich günstiger im Verkauf als das Geko 201 (zw. ca.: 99 und 109Euro)? Eigentlich müsste das EtrexH ja teurer sein, da es ja einen hochempfindlichen Empfänger hat und ausserdem Graustufen anzeigt? Oder liegt es an der kompakteren Bauweise des Gekos 201, dass dieses teurer ist?
2. Es gibt Geko 201 Geräte mit einer Geckoabbildung:
und welche ohne auf der Vorderschale:
Ist dies ein Unterschied der Version und wenn ja, welche ist aktueller?
wurde zwar schon hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=26581&p=415739#p415739 ein wenig besprochen, wäre aber schön noch ein paar Antworten mehr zu bekommen.
Vielen Dank und Gruß
Bjerges
Vielleicht nutzt jemand das Etrex H und den Geko 201 und kann Erfahrungen bzw. Vor- und Nachteile mittelen.
1. Warum ist das Etrex H (ca.: 79 Euro) wesentlich günstiger im Verkauf als das Geko 201 (zw. ca.: 99 und 109Euro)? Eigentlich müsste das EtrexH ja teurer sein, da es ja einen hochempfindlichen Empfänger hat und ausserdem Graustufen anzeigt? Oder liegt es an der kompakteren Bauweise des Gekos 201, dass dieses teurer ist?
2. Es gibt Geko 201 Geräte mit einer Geckoabbildung:

und welche ohne auf der Vorderschale:

Ist dies ein Unterschied der Version und wenn ja, welche ist aktueller?
wurde zwar schon hier http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=26581&p=415739#p415739 ein wenig besprochen, wäre aber schön noch ein paar Antworten mehr zu bekommen.
Vielen Dank und Gruß
Bjerges