• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex HCx-Serie: Firmwareupdate V3.00

Knollies

Geocacher
@schnasemann:
HI, Du hats aber nicht den Kompaß an? Ich hatte auch schon 2-3 mal ein 25-40m off (Vista HCx), allerdings lag es immer daran, das er den Kompaß für die Richtung genutzt hat, weil der noch an war. Der ist dann nicht neu kalibriert, das GPS wir dnicht waagerecht gehalten -> falsche Berechnung der Richtung...
Wennich dann den Kompaß abgeschaltet habe, war immer sofort alles in bester Ordnung.
Kompaß aus ist übrigens auch der Default nach dem Einschalten, so daß auch bei der Ursache Dein Ein/Aus helfen würde...

Gruß
Andreas
 

Teddy-Teufel

Geoguru
RainerSurfer schrieb:
Damit das nicht in den tiefen verschiedener Threads diskutiert wird: :D
eTrex Legend HCx software version 3.00
as of May 12, 2009
Rainer

Danke für den Anstoß, ich wollte schon immer denWEB-Updater installieren, der ist schnell und komfortabel. Durch den Hinweis von Reiner habe es nun endlich vollbracht.
:D
 

Hellenstones

Geocacher
Teddy-Teufel schrieb:
Danke für den Anstoß, ich wollte schon immer den WEB-Updater installieren

Hat das bei Dir funktioniert????
Ich musste Rainers Link benutzen und das Update direkt als .exe runterladen, der WebUpdater hat (zumindest bis gestern abend 18:00 Uhr) immer nur 2.80 im Angebot und das war's... :???:
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Grisu_HDH schrieb:
Hat das bei Dir funktioniert????
Ich musste Rainers Link benutzen und das Update direkt als .exe runterladen, der WebUpdater hat (zumindest bis gestern abend 18:00 Uhr) immer nur 2.80 im Angebot und das war's... :???:
Ich habe erst den Link von Reiner genutzt und dann fiel mir ein, daß es da so einen Updater gibt. Als ich den dann nochmal gestartet habe, zeigte er mir an ich sei auf dem neuesten Stand, er hätte nur noch irgendwas für den Chip :???: .
 

schnasemann

Geocacher
nee, das ist mir nicht mit der 3.00 passiert. Aber ich mache sie nur drauf, wenn es dann besser wird. huzzel kann mein Problem besser in Worte fassen. Er hat das gleiche erlebt. Das liegt nicht am Kompass. Manchmal verholpert sich der Garmin einfach und zeigt stur irgendwelche falschen Werte an. Das merkt man nicht wirklich, weil es "nur" 30 m off sind. Zum groben Hinlaufen an einen Cache reicht das ja, aber wenn der Bruder mit einem Gecko dann schon gefunden hat, während man selber 30m weiter jeden Stein umdreht, kommt man schon ins Grübeln.
 

huzzel

Geowizard
schnasemann schrieb:
huzzel kann mein Problem besser in Worte fassen. Er hat das gleiche erlebt.
Driftproblem ;)

Aber toi, toi, toi, schon lange nicht mehr. Nur einmalkurz und da hat es sich von selber wieder gefangen. Mit der 3.00 habe ich noch keine praktische Erfahrungen sammeln können. Ich bin noch am großen Kartensatzerstellen :D (1613 Kacheln, 3276 MB :D :D )

edit:
Und noch voraussichtlich 4 Stunden, bis er fertig ist :roll: :roll:
 

huzzel

Geowizard
Meine Erfahrung mit 3.00:

Kartensatz mit 3,3 GB und 1600 Kacheln erstellt und direkt auf GPS übertragen, zumindest wollte ich das. Nach 7 Stunden Kartensatzerstellen brach dann sofort die Übertragung mit einer Fehlermeldung ab. Genaueres siehe http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=35386.
Patch eingespielt und auf die Festplatte übertragen lassen und anschließend noch auf GPS geschoben (Mein dre*** Kartenleser mag meine 4GB-Karte nicht ).
OK, nach weiter 7 Stunden erstellen und ?? Stunden übertragen (waren da nicht zuhause, lief so vor sich hin) war der Kartensatz endlich auf dem Vista.
Angeschaltet. Verwunderung, es kommt beim Starten nicht der Balken der üblich kommt, wenn man eine neue Karte installiert hat. Auf die Kartenseite und: gelbes nichts . Vista aus, wieder an, gleiches Spiel . Karte raus, Karte rein, wieder nix . Dann einfach mal eingeschaltet und liegen lassen und siehe da, eine Karte. Vista aus und wieder an, Karte ist dann sofort da.
Heute früh dann Testlauf Vista HCx gegen etrex yellow.
yellow lag auf dem Kinderwagensonnenschutz, Vista war entweder bei mir um den Hals, bei unserer Kleinen in der Hand (1 1/2, sie liebt es mit den GPSlern zu spielen ) oder im Fußsack (als sie lieber mit der Puppe gespielt hat ), also keine optimalen Bedingungen, im Gegensatz zum yellow.
Die Strecke war viel Freifläche in einem flachen Tal, Wald in diesem Tal und auf der Höhe wieder zurück, ingesamt 120 Höhenmeter zwischen niedrigstem und höchstem Punkt.

Streckenlänge:
Vista: Tageskilometer: 4,83, Track laut MS: 4,9
yellow: Tageskilometer: 4,64, Track laut MS: 4,8
Scheint das Vista also gar nicht so falsch zu liegen .

Trackverlauf in MS:
Das yellow gefällt mir (meist) besser, es folgt den Wegen besser. Das Vista macht doch den einen oder anderen Bogen mehr rein. Aber wirklich weit entfernen sie sich nie von einander, max 16 Meter (und Weg lag da ca. in der Mitte).

Mein erstes Fazit: Keine großen Schwächen gefunden, nur das mit der Karte macht mich noch ein wenig stutzig.
 

John-Deere

Geomaster
So auch ich möchte mal etwas dazu schreiben:

Ich habe 1.500 Kacheln mit ca. 1,9 GB übertragen.
Neuste Version MS und FW 3.0 und 4GB-Karte SC-HC im Vista HCx
2 Auslands-Topo, Deutschland V3 und CityNavigator2009 mit Deutschland und angrenzenden Ländern.

Vom Erstellen der Indexe bis zum fertigen Übertragen dauerte es 8 Std.
Fehlerfrei übertragen.
Vista neu gestartet - alles sofort zu sehen und alle Karten konnten ohne Probleme schnell gewechselt werden.

Nun wollte ich meine POI mit dem POI-Loader übertragen.
Keine Übertragung möglich!!!!!!!
Siehe dazu den Link:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=34236&p=539293&e=539293

Endlich geschafft!! :gott: :gott: :gott:

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 

John-Deere

Geomaster
Da ich jetzt erstmal mit meinen Karten recht gut ausgestattet bin, werde ich wohl in nächster Zeit nicht mehr in die Situation kommen >2GB übertragen zu wollen.
Aber ich werde es mal im Hinterstübchen bewahren.

Welches Kartenmaterial hast Du denn so alles drauf, damit man an 3,3GB kommt mit nur 100 Kacheln mehr? Ist das was ganz Spezielles? :schockiert:

Netter Gruß
John Deere
Schleswig-Holstein
 
Oben