• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex Legend HCx "Geocache found"

Wenn ich auf "found" klicke wird, wenn man das so eingestellt hat, der Cache als gefunden im Kalender eingetragen, als auch das Icon gewechselt. Zeit und Datum sind ja recht aktuell und genau...

Ich finde dann aber im Kalender nur das Datum. Gibts noch irgendwo eine (versteckte) Einstellmöglichkeit, dass die Uhrzeit auch mit eingetragen wird? Momentan hinterlege ich die Uhrzeit dann manuell im Datenfeld, hab aber noch die Hoffnung, dass es das Feature irgendwo eingebaut gibt...

oder muss man an der Stelle ein feature request an garmin schreiben?
 

UUS

Geocacher
wyvern&xeno schrieb:
Gibts noch irgendwo eine (versteckte) Einstellmöglichkeit, dass die Uhrzeit auch mit eingetragen wird?

Das wüde mich auch interessieren. Unschön ist auch, dass nur beim Geocache-Icon der "Gefunden"-Button vorhanden ist. Da ich Multis, Mysteries usw. mit anderen Icons versehe, klappt dass mit dem "gefunden"-Eintrag ohnehin nicht.

Gruß
Uwe.
 

huzzel

Geowizard
Ich persönlich nutze die "Cachefunktion" eigentlich nur noch in Ausnahmen, wenn ich mal schnell einen Cache aufs GPS geschoben habe. Ansonsten sind bei mir die Wegpunkte nur noch als POI auf dem GPS.
Aber wenn ich es mal nutze, dann wäre eine hinterlegte Uhrzeit schon was schönes ;) .
 

Schnueffler

Geoguru
Beim 60er geht das nicht. Da wird nur ein Eintrag in den Kalender gemacht, aber die Uhrzeit wird verworfen. Das Colorado und Oregon können das.
 

Ruhrcacher

Geowizard
Mal anders gefragt:
Der Kalender auf dem Legend nützt mir gar nichts...
Wie kann ich die Found-Daten am PC auswerten?
 
A

Anonymous

Guest
kleiner tip:
vergeßt den geocachemodus.
folgendes funktioniert recht gut:
1. grundsätzlich nur pois auf das gerät laden und mit denen suchen.
2. wenn cache gefunden > nochmalieger aufruf des pois (mit "find < find) und als waypoint sichern.
3. dei gesicherten wegpunkte enthalten im comment datum und uhrzeit.
4. alles was sich jetzt als wegpunkt auf dem garmin befindet sind gefundene caches.
5. diese wegpunkte sollten sich passabel auslesen lassen.

frohes jagen
 
Oben