• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Legend HCx Karte genau ?

windsandale

Geocacher
Also ich würde mich auf jeden Fall für ein kartenfähiges Gerät entscheiden. Das Legend HCx oder das Venture HC gibt es günstig beim Globi in HH (€189,90 bzw.159,90 + Porto 2,45). Das H sollte auch im Namen stehen, denn das sind die neueren Modelle. Das Cx hat keinen hochempfindlichen Empfänger, dafür aber einen Slot für einen Kartenspeicher (x).
Was die Karten angeht, gibt es ja noch Geburtstag, Weihnachten oder Oma.
Gruß windsandale
 

movie_fan

Geoguru
das venture cx ist ein altes gerät!
daher finger weg davon!
wenn du schon soweit bist dir was mit karten zu überlegen, dann greife zum legend hcx, da haste ne speicherkarte und kannst ganz deutschland mitnehmen, ohne die karten dann jedesmal umladen zu müssen, wenn es mal etwas weiter weg geht.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich habe unter http://www.magicmaps.de/shop/produktliste/kategorie/interaktive-kartenwerke/produkt/rheinland-pfalz-saarland.html eine Karte gefunden die 49€ kostet. Da ich den Rest von Deutschland sowieso nicht brauche würde diese Karte genügen. Kann man das gesamte Kartenmaterial oder nur Tracks und Routen von dieser Karte auf den Garmin importieren ?
 

DerAustralier

Geocacher
bei diesen karten handelt es sich um rasterkarten, die nicht aufs gps übertragen werden können. das geht nur mit vektorkarten.

die karten sind für geogrid-viewer, oder fugawi o.ä.

die tracks kann man wohl übertragen.
 

PHerison

Geowizard
luke1995 schrieb:
Ich habe gerade das Garmin venture cx für 149 € gefunden(obwohl es sonst überall fast 300 € kostet), kann es aber nicht auf der Herstellerseite finden. Ist es ein original Garmin Gerät und was sind die Unterschiede zum venture HC?
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=8707
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=410

H = Besserer Empfaenger
x = Slot fuer microSD-Karte

Ich wuerde eher das "H" als das "x" kaufen. Optimal waere natuerlich ein HCx... 8)
 
OP
A

Anonymous

Guest
So ich hab mir jetz das Legend HCx gekauft. Sehr wahrscheinlich kaufe ich mir noch die magicmap(obwohl man sie nicht auf den garmin übertragen kann).gibt es eigentlich irgendwelche kostenlose topo maps fürs saarland(oder Deutschland)?
danke
mfg luke
 

bsterix

Geowizard
DerAustralier schrieb:
gute karten kosten geld, das war/ist schon bei papierkarten so.
Bei Papierkarten ists nach noch ersichtlich. da kostet ggf. der Druck einiges. Aber bei "elektronischen karten" da richtet sich der Preis nur nach dem, was der "Markt" bereit ist zu zahlen. oder wie kann es sonst ab und Zu Marken-Strassen-Navigationsgeräte für 200€ geben, bei denen Karten für ganz Europa dabei sind. Wenn ich solche angebote Lese, vergeht mir schon die Lust 200€ für ine Garmin-Deutschlandkarte auszugeben.
 

macnetz

Geocacher
hallo,

eine Europa-Strassenkarte kostet etwa 150€
die TOPO Deutschland v2 von Garmin ebenfalls

da ist bei einem Komplett-Navi noch 50€ für die Hardware drin.

Grüsse - Anton
 

DerAustralier

Geocacher
bsterix schrieb:
DerAustralier schrieb:
gute karten kosten geld, das war/ist schon bei papierkarten so.
Bei Papierkarten ists nach noch ersichtlich. da kostet ggf. der Druck einiges. Aber bei "elektronischen karten" da richtet sich der Preis nur nach dem, was der "Markt" bereit ist zu zahlen. oder wie kann es sonst ab und Zu Marken-Strassen-Navigationsgeräte für 200€ geben, bei denen Karten für ganz Europa dabei sind. Wenn ich solche angebote Lese, vergeht mir schon die Lust 200€ für ine Garmin-Deutschlandkarte auszugeben.

da irrst du dich leider.
der druck ist das billigste dran. teuer ist die erfassung und verarbeitung, sowie das aktuell halten der daten. das ist bei digital und analog (papier) dasselbe.

das papier auf dem karten gedruckt werden ist genauso teuer wie die dvd, auf der deine topo daherkommt, nämlich peanuts :)

es ist leider ein irrglaube, zu denken, dass alles digitale billiger sein muss. der eigentliche wert ist der erstellungsaufwand, nicht das materielle, was man in die finger bekommt.
 
Oben