• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Legend (ohne c, s, x ode sonstwas)

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Da ich nun ein glücklicher Besitzer eines Legend bin habe ich hier im Forum mal gestöbert und auch sehr viel interessantes gefunden.

Eine Sache habe ich allerdings nicht gefunden: Der Legend hat ja 8 MB Speicher für Karten und/oder POIs (weswegen ich überhaupt haben wollte). In 8 MB bekommt man bestimmt eine ziemliche Menge an POIs (schätze mal mehr als es Caches gibt ;-) ) - allerdings frage ich mich wieviel Kartenmaterial man in die 8 MB reinbekommt. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Karten als "Kacheln" reingeladen und so eine "Kachel" ist in etwas so gross wie das Saarland (??) meine Quizfrage (gibt leider nix zu gewinnen als meinen Dank): Wieviele "Kacheln" bekommt man in die 8MB vom Legend?

Atti
 

PHerison

Geowizard
Das kann man so pauschal nicht sagen. Erstens sind decken Kacheln zB bei der Metroguide unterschiedlich grosse Flaechen ab. Bei der TOPO sind alle Kacheln gleich gross. Zweitens kommt es darauf an, wieviele Deatails (Strassen, POIs, bei TOPO zusaetzlich Hoehenlinien) in der Kachel enthalten sind...
 
Wobei zu bemerken ist, dass die Kacheln unterschiedlich groß sind, damit die Dateien alle zwischen 2 und 4 MB groß sind. Wenn die City Navigator (nicht NT) Kacheln ohne Routing-Infos auf das Gerät kommen, reduziert dies den Speicherverbrauch auch enorm.
 
OP
G

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Danke schonmal für die Antworten. Interesse habe ich natürlich nur an den Topo-Karten - Routen kann das Teil ja sowieso nicht.

Ich hab mal mit MapSource rumgespielt und die Kacheln scheinen alle 23x23km zu sein - ausgenommen die an den Grenzen. Mapsource zeigt ja an wie gross eine Kachel ist, wenn man sie zum Upload auswählt. Ist so 600kb - 1.5MB hier im Kölner Raum. im Rheinland eher weniger, Richtung Bergisches Land eher mehr. Aber da passt dann ja doch einiges drauf.
Kann man eigentlich Details beim Hochladen weglassen? - Wenn ja wie?

Atti
 

Dannebrog

Geocacher
GeoAtti schrieb:
Kann man eigentlich Details beim Hochladen weglassen? - Wenn ja wie?

Nein, das geht nicht.

Hatte auch mal das "einfache" Legend. Da passten immer genug Kacheln drauf für eine ausgedehnte Motorradtour, für´s Geocachen reicht´s erst recht! Nur das Draufladen war mir auf Dauer zu nervig, da das per RS-232 immer so lange dauert...
 
OP
G

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Okay - ist bei der grösser der Kacheln auch nicht tragisch (das man nix weglassen kann) - aber da fällt mir ein: Mit welcher Geschwindigkeit überträgt man denn die Maps auf den Garmin? - Doch nicht etwa mit 9600 Baud?

Da muss man sich ja ziemlich rechtzeitig überlegen wohin man fährt! ;-)

Atti
 
OP
G

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

20 Minuten für 8 MB? - Das wäre aber deutlich schneller als 9600 Baud ! - 9600 Baud sind gerade mal 1 MB pro 20 Minuten. Kann natürlich sein das Garmin beim Transfer die Daten komprimiert und deswegen das ganze deutlich beschleunigt.

Mit 20 Minuten kann ich leben!

Atti
 

PHerison

Geowizard
GeoAtti schrieb:
20 Minuten für 8 MB? - Das wäre aber deutlich schneller als 9600 Baud ! - 9600 Baud sind gerade mal 1 MB pro 20 Minuten. Kann natürlich sein das Garmin beim Transfer die Daten komprimiert und deswegen das ganze deutlich beschleunigt.
Mit 20 Minuten kann ich leben!
Wie geschrieben: "...wenn ich mich recht erinnere..."! Ich benutze mitlerweile ein LegendC mit USB. Das alte Legend kommt nur noch ab und an als Zweitgeraet zum Einsatz. Den Kartensatz darauf habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr veraendert, deshalb: alle Angaben ohne Gewaehr!
 
Oben