• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex Legend: Problem mit ClickStick

Pippo

Geonewbie
Hallo zusammen,

Bei meinem Legend habe ich öfters das Problem, dass ich mit dem ClickStick den Cursor nicht nach Links bewegen kann. So kann ich verschiedenen Menueinstellungen nicht anwählen.
Das ist mein zweiter Legend, der erste wurde wegen dem gleichen Problem auf Garantie ersetzt. Nun habe ich das Problem erneut wieder. Der Garmin-Importeur beantwortet meine Anfragen dazu nicht! Die Antwort von Garmin UK ist auch schon lange überfällig.
Natürlich ist mir klar, dass dieser Scheiss-ClickStick ein Scheiss-billiges Teil ist, aber von GArmin unverantwortlich eingesetzt wurde.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin von Garmin restlos enttäuscht! Die kennen das Problem genau, stehen aber nicht zu ihren Fehlern!
javascript:emoticon(':(')
 

Bidone

Geowizard
Hier im Forum habe ich schon ein paarmal über das Problem mit den Klicksticks gelesen. Einer hat wohl auch das Gerät zerlegt und repariert.
So ein Teil am GPS war für mich schon immer das k.o.
Habe jetzt das 3. Garmin und alle liefen bzw laufen absolut zufriedenstellend.
Wenn du noch Garantie haben solltest, dann schicke es wieder ein und verkaufe es anschließend. Denke mal das dieser Fehler immerwieder auftritt.

Gruß Bidone
 
OP
P

Pippo

Geonewbie
Hallo Bidone,

Ich habe die Rep.- Anleitung auch gefunden und werde es auch versuchen, wenn der Stick gar nicht mehr tut. Im Moment geht der Kerl wieder. Ich würde mir gerne einen aktuelleren GPS leisten, unterstütze aber Garmin ungerne, nach dem lausigen Service und der Tatsache, dass sie die Preise konstant hoch halten. Magellan's sind offensichtlich (leider) technisch etwas schlechter javascript:emoticon(':cry:')
Apropos - Pass auf wegen Zecken! Mich hat es auch erwischt. Das kommt schleichend und heimtükisch (Borelliose) und merke Dir vorallem: Nur etwa 80% kriegen das "Warnsignal" Wanderröte. Die anderen merken es dann erst viel später.

Gruss Pippo
 

Bidone

Geowizard
Danke für die Warnung wegen der Zecken. Das ist immer das Erste was ich nach einer Cachetour mache. Dieses Jahr habe ich die Meisten entdeckt ehe sie mich gebissen haben. Siehe Bild.
Die Borellien gehen erst nach ca. 12h von der Zecke in den Menschen über, wenn sie ihren Darminhalt in die Bisswunde absondert. Wenn die Zecke gerade beim beissen ist, ist es noch ungefählich.
Die Borelliose ist auch regional unterschiedlich. Bei uns hier im Leipziger Raum ist sie selten aber stark im kommen.
In Hessen und Ba-Wü ist sie z.B. stark vertreten. Man muss wirklich aufpassen.

Aber zurück zum Thema: Habe mir das 60csx gekauft und bin restlos zufrieden. Das ist zwar sehr teuer, aber es ist sein Geld wert. Habe eine IGB Karte im Gerät und die gesamte Topo und Metroguide Karte von D drauf. Sehr praktisch, der Empfang ist durch Sirf III sehr gut. Bisher überhaupt keine Probleme.
Ein Bekannter hatte ein Magellan, das hat er schnell wieder abgestoßen wegen dem Nachzieheffekt.
Bleibt dann nur das Allan. Aber damit habe ich keine Erfahrung. Naja wenn der Stick wieder funktioniert ist es ja ok. Aber eine schwache Leistung von Garmin. Bei einem Serienfehler sollte man schon kulant sein...

Gruß Bidone
 

ThomasH2

Geocacher
bei mir ist es so, dass das Betätigen von Enter am Stick oft nicht funktioniert. Nur wenn ich das Gerät absolut ruhig halte. PS: Ich bin kein Alkoholiker :?
 

Dietmar

Geonewbie
Hallo und guten Abend,

ich besitze auch ein Etrex Legend. Ich habe das gute Stück wegen ständigem mangelhaften Empfangvor kurzem mit aller Gewalt über einen Schotterparkplatz geworfen und das Etrex erleidete natürlich dadurch einen erheblichen Schaden.

Da das Gerät erst zwei Monate alt war, hatte ich es erstmal zur Seite gelegt und mir inzwischen ein GPSMAP 60CX gekauft. Ein super Gerät.

Da ich aber nicht "kampflos" schlappe 200 Euro des Etrex versenken wollte, habe ich das Etrex mal vorsichtig geöffnet. Die Garantie war eh hin, Aufgrund des "kleinen" Zwangsunfalls ;-).

Der Stick ist natürlich auch hinüber und die GPS Antenne war intern abgebrochen. Ein Taster ist auch noch hinüber, das Display hat ein paar Zeilenfehler (zum Glück nicht in wichtigen Bereichen)

Ein Arbeitskollege war so nett und hat sich mal nach dem Hersteller des Sticks umgeschaut und wurde nach vielenSuchen fündig.

Es gibt zwei Ausführungen des Sticks: einmal mit Silberkontakten und einmal mit Goldkontakten. Garmin scheint die silbernen zu verbauen, jedenfalls war in meinem Garmin einer mit silbernen Kontakten.

Mein Kollege versucht nun diesen Stick zu bekommen.

Ich werde dann berichten, ob der Stick über einen Händler in D zu bekommen ist, da sicher einige daran interessiert sein werden.

Beste Grüße
Dietmar
 

Agomo

Geocacher
Ich habe auch ein Legend und die gleichen Probleme mit dem Stick. Irgendwie kann ich es aber fast nicht glauben, dass es ein mechanisches Problem ist, da es im Normalfall mit einem Neustart des Gesrätes wieder geht????

Die Bezugsquelle für den stick würde mich allerdings vorsichtshalber auch interessieren :wink:
 

ThomasH2

Geocacher
hat denn jemand das Problem, wenn er einfach auch ENTER drückt, dass die Taste nicht angenommen wird?
Ich muss alles absolut ruhig halten. D.h., ich schaffe es nicht, im gehen einen Waypoint zu setzen. Ich muss dazu stehen bleiben.
 

Dannebrog

Geocacher
Naja - so ÄHNLICH ist es bei mir auch! Der ClickStick muss für die "click"-Funktion bei mir absolut senkrecht stehen. Nur ein 10tel mm zur seite, und das "Enter" wird nicht angenommen.

Hatte mein Legend C auch. Bei meinem alten Legend war das kein Problem.

Vielleicht hat der Stick-Hersteller leichte Probleme mit den Toleranzen...
 

ThomasH2

Geocacher
@Dannebrog,

so ist es korrekt beschrieben, wie Du es schreibst. D.h., man muss sich genau konzentrieren.

Was wäre denn eine Alternative zum etrex legend cx? Das Teil habe ich für 250€ neu gekauft und bin auch schon innerhalb der 14 tägigen Widerrufsfrist vom Kauf zurückgetreten. Ich habe nun leider nur eine Wo. Zeit, das Teil zurückzusenden, bin mir aber nicht sicher, ob ich das machen soll, weil er soweit OK ist, bis auf den Stick und die etwas geringe Empfindlichkeit im Wald bei bedecktem Himmel.
 

Dannebrog

Geocacher
Alternative...?? Hmmm... Weiss nicht. Kenne nichts vergleichbares in der Preisregion. Ausser Maggi - das kommt für mich aber nicht in Frage.

Mich stört das mit dem ClickStick auch nicht sonderlich - im Prinzip funktionierts ja! Und mit dem Empfang bin ich auch sehr zufrieden. Erst am Samstag habe ich wieder eine 250km Motorradtour durch die finstersten Wälder des bergischen Lands ohne Abrisse aufgezeichnet.

Und beim Cachen hatte ich mit dem Venture Cx auch noch nie Empfangsprobleme...

Da käme wohl dann für Dich nur die 60er oder 76er Serie in Frage.
 

Dietmar

Geonewbie
Moin moin,

wie versprochen, hier der Link zu einem Händler:
http://www.rsonline.de

Dort in der Such TPA eingeben und "Navigationsschalter TPA 5-Wege" auswählen.

Es ist gut möglich, daß diese Firma nur an Händler liefert.
Ich hätte dann die Möglichkeit über einen Kollegen diese Sticks bei RSonline zu bestellen.

ACHTUNG!
Dieser Schalter sitzt 100% im ETREX LEGEND OHNE Farbdisplay. Ich habe keine Ahnung ob dieser Schalter /Stick auch in den anderen Legends oder Vista u.s.w verbaut sind. Ihr müßtet vorher mal das Gerät öffnen. Seid Euch aber im klaren, daß dann die Garantie , falls noch vorhanden, verfällt.

Schönes Wochenende

Dietmar
 
OP
P

Pippo

Geonewbie
Hallo zusammen,

wurde zwischenzeitlich ja heftig weiterdiskutiert hier! Für diejenigen, welche es noch nicht gefunden haben, HaJo hat eine bebilderte und sehr gute Anleitung zum ersetzen des ClickStick veröffentlicht: unter http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=6283&highlight=garmin+legend zu sehen.
Wer sich solche "Basteleien" nicht zutraut, sollte es jedoch besser lassen. Mein ClickStick funktioniert zur Zeit wieder! Wenn er nächstesmal spinnt, ersetze ich ihn ebenfalls!
Ich warte übrigens seit etwa vier Wochen auf eine Antwort von Garmin UK, betreffend dieses Problemes. Typisch Garmin, grosse Klappe, nichts dahinter! Verkaufen ist alles, was die wollen. Nachher ist man nur ein Arsch!javascript:emoticon(':evil:')
 

Dietmar

Geonewbie
Hallo und moin moin,

heute kamen die Sticks an. Der Einbau war schnell erledigt und mein durch Gewalt zertrümmerter Etrex lebt wieder.

Ich mußte bei der Bestellung die VPE von 10 Stück abnehmen. Ich konnte an meien Arbeitskollegen 4 Stück los werden.

Wer noch einen Stick benötigt, kann ihn von mir für 4,-€ inkl. Versand bekommen.

Ich habe noch 4 Stück liegen.

Grüßle
Dietmar
 

Dietmar

Geonewbie
ThomasH2 schrieb:
ja ich habe doch per PN gesagt, dass ich einen haben möchte!


Hallo Thomas,

ich habe leider keine PN von Dir erhalten. Trotzdem habe ich dann ja diesen letzten Stick für Dich parat :D

Schicke mir bitte per PN Deine Adresse und ich schicke ihn morgen los.

Beste Grüße

Dietmar

Damit sind dann alle ausverkauft
 
Oben