Hallo -
um es kurz zu machen, denn meine Frageliste ist schon lang genug:
Ich cache seit etwa 5 Monaten und bisher Karten-frei mit einem i-finder go 2. Wenn es geocaching in Urform gibt, dann warscheinlich auf diese weise...ist aber eben auch teilweise sehr umständlich, wenn man in fremden Gehölz unterwegs ist.
Das heißt, daß ich mich mit dem ganzen Kartenkram überhaupt nicht auskenne! Habe Karten immer nur als ungefähres Hilsmittel benutzt (z.B. google earth)
Das soll aber nun ein Ende haben, und ich werde in 2 Wochen nach USA fliegen (auch um dort zu cachen). Dort wird dann für mich ein US- Etrex venture CX bereitliegen (war einfach billiger dort ). Und Kartenmaterial auch...
Jetzt kommt mein Fragenkatalog!
1. Zu der installierten Basemap (nützt ja nicht wirklich viel) will ich mir auch eine USA -Karte (mapsource) auf microSD kaufen.
Heißt das, das man diese microSD einfach ins Etrex reinsteckt und dann sofort damit arbeiten kann? Oder muss man die irgendwie vorher freischalten? Ich habe , wie gesagt noch keinerlei Progs in Sachen mapsource auf meinem Laptop.
Braucht man da nicht irgendwie noch die mapsource Grundsoftware oder so? (Habe da was bei garmin.com gelesen, habe das aber irgendwie nicht gecheckt)
Welche Schritte muss man da machen - Wo muss man sich gegebenenfalls anmelden etc... bitte idiotensicher erklären!
2. Vorausgesetzt man hat diverese Mapsource progs auf dem laptop und will dann Daten von dort zum Etrex hin und her schicken: Braucht man unbedingt eine USB verbindung oder geht das auch, indem man die microSD karte immer zwischen PC und GPS hin und hersteckt.... (also Daten vom PC auf SD - SD in Etrex rein - und umgekehrt....
3. Ich könnte eine "gebrauchte" Mapsource TOPO Deutschlandkarte bekommen -
kann ich die überhaupt benutzen - oder funzen diese Karten dann nur mit dem ursprünglichen Gerät? Kann man solche Karten überhaupt kopieren? Oder leihweise von einem anderen Gerät bei meinem reinstecken...
Ich frage deshalb, weil ich das Kartenmaterial teilweise völlig überteuert finde , und man könnte ja auch mal Geld sparen.
4. Noch 2 Etrex Venture CX Frage:
Überall wird bei den Etrex geräten gesagt, daß Karten bis 512 MB geeignet sind. Gabs da noch keine 1 GB karten oder funktionieren 1 GB wirklich nicht?
5. Kann man nun bei einem USA Etrex venture CX die Sprache auf deutsch umstellen oder nicht??? (War im entsprechenden thread nicht ganz klar). Wenn nicht ist es auch nicht sooo schlimm.
Ich weiß, manche von Euch schmunzeln jetzt, weil vielleicht die ein oder andere Frage lächerlich sein könnte. Aber ich bin da wirklich ein Idiot und finde nirgendwo wirkliche Einsteiger hinweise...
Deshalb bedanke ich mich gaaaanz herzlich für jede Hilfe!!!
Tausend DANK
Bis denne
um es kurz zu machen, denn meine Frageliste ist schon lang genug:
Ich cache seit etwa 5 Monaten und bisher Karten-frei mit einem i-finder go 2. Wenn es geocaching in Urform gibt, dann warscheinlich auf diese weise...ist aber eben auch teilweise sehr umständlich, wenn man in fremden Gehölz unterwegs ist.
Das heißt, daß ich mich mit dem ganzen Kartenkram überhaupt nicht auskenne! Habe Karten immer nur als ungefähres Hilsmittel benutzt (z.B. google earth)
Das soll aber nun ein Ende haben, und ich werde in 2 Wochen nach USA fliegen (auch um dort zu cachen). Dort wird dann für mich ein US- Etrex venture CX bereitliegen (war einfach billiger dort ). Und Kartenmaterial auch...
Jetzt kommt mein Fragenkatalog!
1. Zu der installierten Basemap (nützt ja nicht wirklich viel) will ich mir auch eine USA -Karte (mapsource) auf microSD kaufen.
Heißt das, das man diese microSD einfach ins Etrex reinsteckt und dann sofort damit arbeiten kann? Oder muss man die irgendwie vorher freischalten? Ich habe , wie gesagt noch keinerlei Progs in Sachen mapsource auf meinem Laptop.
Braucht man da nicht irgendwie noch die mapsource Grundsoftware oder so? (Habe da was bei garmin.com gelesen, habe das aber irgendwie nicht gecheckt)
Welche Schritte muss man da machen - Wo muss man sich gegebenenfalls anmelden etc... bitte idiotensicher erklären!
2. Vorausgesetzt man hat diverese Mapsource progs auf dem laptop und will dann Daten von dort zum Etrex hin und her schicken: Braucht man unbedingt eine USB verbindung oder geht das auch, indem man die microSD karte immer zwischen PC und GPS hin und hersteckt.... (also Daten vom PC auf SD - SD in Etrex rein - und umgekehrt....
3. Ich könnte eine "gebrauchte" Mapsource TOPO Deutschlandkarte bekommen -
kann ich die überhaupt benutzen - oder funzen diese Karten dann nur mit dem ursprünglichen Gerät? Kann man solche Karten überhaupt kopieren? Oder leihweise von einem anderen Gerät bei meinem reinstecken...
Ich frage deshalb, weil ich das Kartenmaterial teilweise völlig überteuert finde , und man könnte ja auch mal Geld sparen.
4. Noch 2 Etrex Venture CX Frage:
Überall wird bei den Etrex geräten gesagt, daß Karten bis 512 MB geeignet sind. Gabs da noch keine 1 GB karten oder funktionieren 1 GB wirklich nicht?
5. Kann man nun bei einem USA Etrex venture CX die Sprache auf deutsch umstellen oder nicht??? (War im entsprechenden thread nicht ganz klar). Wenn nicht ist es auch nicht sooo schlimm.
Ich weiß, manche von Euch schmunzeln jetzt, weil vielleicht die ein oder andere Frage lächerlich sein könnte. Aber ich bin da wirklich ein Idiot und finde nirgendwo wirkliche Einsteiger hinweise...
Deshalb bedanke ich mich gaaaanz herzlich für jede Hilfe!!!
Tausend DANK
Bis denne