• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex venture CX - Mapsource und tausend andere Fragen

sanctus70

Geocacher
Hallo -
um es kurz zu machen, denn meine Frageliste ist schon lang genug:
Ich cache seit etwa 5 Monaten und bisher Karten-frei mit einem i-finder go 2. Wenn es geocaching in Urform gibt, dann warscheinlich auf diese weise...ist aber eben auch teilweise sehr umständlich, wenn man in fremden Gehölz unterwegs ist.
Das heißt, daß ich mich mit dem ganzen Kartenkram überhaupt nicht auskenne! Habe Karten immer nur als ungefähres Hilsmittel benutzt (z.B. google earth)
Das soll aber nun ein Ende haben, und ich werde in 2 Wochen nach USA fliegen (auch um dort zu cachen). Dort wird dann für mich ein US- Etrex venture CX bereitliegen (war einfach billiger dort ). Und Kartenmaterial auch...
Jetzt kommt mein Fragenkatalog!

1. Zu der installierten Basemap (nützt ja nicht wirklich viel) will ich mir auch eine USA -Karte (mapsource) auf microSD kaufen.
Heißt das, das man diese microSD einfach ins Etrex reinsteckt und dann sofort damit arbeiten kann? Oder muss man die irgendwie vorher freischalten? Ich habe , wie gesagt noch keinerlei Progs in Sachen mapsource auf meinem Laptop.
Braucht man da nicht irgendwie noch die mapsource Grundsoftware oder so? (Habe da was bei garmin.com gelesen, habe das aber irgendwie nicht gecheckt)
Welche Schritte muss man da machen - Wo muss man sich gegebenenfalls anmelden etc... bitte idiotensicher erklären!

2. Vorausgesetzt man hat diverese Mapsource progs auf dem laptop und will dann Daten von dort zum Etrex hin und her schicken: Braucht man unbedingt eine USB verbindung oder geht das auch, indem man die microSD karte immer zwischen PC und GPS hin und hersteckt.... (also Daten vom PC auf SD - SD in Etrex rein - und umgekehrt....

3. Ich könnte eine "gebrauchte" Mapsource TOPO Deutschlandkarte bekommen -
kann ich die überhaupt benutzen - oder funzen diese Karten dann nur mit dem ursprünglichen Gerät? Kann man solche Karten überhaupt kopieren? Oder leihweise von einem anderen Gerät bei meinem reinstecken...

Ich frage deshalb, weil ich das Kartenmaterial teilweise völlig überteuert finde , und man könnte ja auch mal Geld sparen.

4. Noch 2 Etrex Venture CX Frage:
Überall wird bei den Etrex geräten gesagt, daß Karten bis 512 MB geeignet sind. Gabs da noch keine 1 GB karten oder funktionieren 1 GB wirklich nicht?

5. Kann man nun bei einem USA Etrex venture CX die Sprache auf deutsch umstellen oder nicht??? (War im entsprechenden thread nicht ganz klar). Wenn nicht ist es auch nicht sooo schlimm.

Ich weiß, manche von Euch schmunzeln jetzt, weil vielleicht die ein oder andere Frage lächerlich sein könnte. Aber ich bin da wirklich ein Idiot und finde nirgendwo wirkliche Einsteiger hinweise...
Deshalb bedanke ich mich gaaaanz herzlich für jede Hilfe!!!
Tausend DANK

Bis denne
 

movie_fan

Geoguru
zu1)
wenn du die auf sd karte kaufst, dann steckste diese karte ins gerät und du hast nach dem anschalten die karten auf dem gps zur verfügung :)

ne mapsource cd, das ist die mit denen du die karten raufspielen kannst, liegt dem gerät bei (müsste auch deustch sein, denn ich habe auch nen englisches gps, und nen deutsches mapsource)

wenn die karten freitgeschaltet werden müssen, dann über mapsource...
dienstprogramme und dann auf karten freischalten :) ist dann selbsterklärend (denke ich mal.. habs aba selber keine karten die man freischalten muss)

2)
du hast nur ein mapsource drauf ;) höchstens viele karten darin installiert!
du kannst das via kabel machen, oda aba karte hin udn her stecken, was schneller geht, denn via kabel erreicht man nur 800-1000kb/s via cardreader (du solltest nur nen microsd2sd adapter haben) etwa 4-5mb/s
am einfachsten... alle karten in mapsource auswählen, die du haben müchtest udn dann auf microsd kart eim lesegerät kopieren :)
du musst eh alle karten auf einmal rüberladen, nachträgliches integrieren geht net, das überschriebt die vorherigen karten...

3)
kommt drauf an ;)
die topo deutschland wird nur für den pc via key freigeschaltet, da kannste ne gebrauchte version nehmen :)
du kannst auch ne karte mit den daten bespielen udn diese kart edann bei einem anderen gerät reinstekcen!

nicht geht das mit z.b. topo österreich, topo niederlande, cityselect, die werden aufs gerät freigeschaltet, und funzen dann auch nru auf dem gerät für das sie freigeschaltet wurden :)
möglichkeit fürs autorouting ist die metroguide, die kann man routingfähig machen, udn ist ohne gerätefreischaltung :)
es soll doch tatsächlich störrische grautiere geben die einem beim auffinden dieverserkarten materiale helfen... hab ich mir sagen lassen... aba psssssssssst ;) :)

4) ich denke das kommt daher, das zu der zeit wo die beschriebung gemacht wurde, nur 512mb karten verfügbar waren....
ich hab ne 1gb in nem 60csx... das funzt zumindestens :)

5) jein ;)
eigentlich nicht.... aba man kann die firmware patchen, das man dann die sprache auf deutsch umstellen kann :)
hilfreich dafür: http://www.garpatch.de.vu/


nö die fragen sind nicht lächerlich! es ist am anfang echt etwas verwirrend, aba man kanns verstehen, wenn man sich etwas mit beschäftigt hat :)
 
OP
S

sanctus70

Geocacher
Vielen Dank für die Erklärungen...jetzt blicke ich besser durch! :p

Wenn ich das also richtig verstanden habe, sind diese bereits geladenen microSD cards sofort einsatzbereit und auch von Gerät zu Gerät austauschbar - ohne jemals einen PC und das mapsource-prog zu sehen?
Also wären diverse Freischaltcodes dort gar nicht vonnöten...?

Anders wohl bei den CD/DVD-ROMS - da machen die Karten den Umweg über das mapsource -prog auf dem PC (und dann eben auch mit Freischaltcode).

Da wäre es doch besser, grundsätzlich nur Kartenmaterial auf microSD zu kaufen, oder?

Für den Fall der störrischen Grautiere - ja da ist so einiges zu finden - aber hier stellt sich die Frage nach den Gerätegebundenen Codes - wie soll das dann gehen? Selbst wenn ich Karten als ISO-datei auf meinem Rechner habe. (Isch weiß.... übelste Grauzone). 8)

:?: Gibt es eigentlich Alternativen zu den mapsource-karten - ich meine "freie Anbieter", wo man Karten von fleißigen uneigennützigen Zeitgenossen, die man ganz legal aus dem Interent bekommt? :?:

Nochmals Danke für die Hilfe :D
 

Picknicker

Geocacher
movie_fan schrieb:
3)
kommt drauf an ;)
die topo deutschland wird nur für den pc via key freigeschaltet, da kannste ne gebrauchte version nehmen :)
du kannst auch ne karte mit den daten bespielen udn diese kart edann bei einem anderen gerät reinstekcen!

ähm... halte ich eigentlich für ein Gerücht,..
ich hatte selbst nur original Topo Deutschland Nord drauf,
habe dann zum testen eine original freigeschaltete Topo gesamt Deutschland als micro-SD von einem Cache Kollegen der auch ein 60csx hat in mein 60csx reingesteckt,..
um mir Ziele im Süden auf meinem Gerät anzuschauen,..

Seine micro-SD klappte NICHT in meinem 60csx.
-> also, wenn das so einfach wäre, würde Garmin ja kein Geld mehr verdienen....

@sanctus,.. wenn du dir eh ein US-Gerät kaufst, und bisher nur Kompass-Cachen gewöhnt bist,..
meinst du nicht, dass du die 2 Wochen auch mit dem neuem US-Gerät schon gut klarkommst??
 
OP
S

sanctus70

Geocacher
Picknicker schrieb:
movie_fan schrieb:
3)

@sanctus,.. wenn du dir eh ein US-Gerät kaufst, und bisher nur Kompass-Cachen gewöhnt bist,..
meinst du nicht, dass du die 2 Wochen auch mit dem neuem US-Gerät schon gut klarkommst??

Naja - das hoffe ich! :shock: Ich krieg das Gerät ja erst in den USA. Und eine SD card (gekauft) von dem USAausschnitt , den ich brauche. Und da hoffe ich natürlich, daß ich dort dann fix "einsatzbereit" mit dem Ding losziehen kann.
Meine Frage zur "kopierten" Topo Gesamt-deutschland zielte eher darauf hin ab, ob die prinizpiell Kopie funzen wird oder ob ich sie mir denn doch kaufen muss. Jetzt stehen 2 Meinungen im Raum. :?:
Wenn kopierte nicht gehen, warum stehen dann beim störrischen Grautier soviele maps drin (mit und ohne unlock code) ? Gesehen habe ich die wohl, weiß aber eben nicht, ob die auch funzen...
Kompasscahcen ist ja nicht so übel - das problem ist die Vorbereitungszeit, die man investieren muss - mit spontan ist da gar nix - und man gurkt manchmal ganz schön in der Gegend rum, bevor man die richtige Anfahrt hat, wenn man ohne maps arbeitet :roll: . Und das erst recht in den USA...Und da will ich mich eben aufrüsten.
:D
 

movie_fan

Geoguru
das mit der sd karte dachte ich geht.... *grübel* muss ich nochmla testen... dachte wir hatten das so gemacht, aba beide gps wurden schonmal von nem pc mit der kompletten topo bestückt... vielleicht liegt es daran?!? dachte wir haben nru di ekarten getauscht... bin mir aba net sicher... sry, wenn cih da was falsches gesagt haben sollte...

der umweg über mapsource geht aba mit den gebrauchten....

und wegen dem grautier... kalr nützen dir karten die aufs gerät freigeschaltet werden nichts... aba die topo hat nur nen key den man eingeben muss und gut ist, ist wie bei windows... kannste dir auch saugen udn key nehmen, udn geht... (aba ist auch net legal, worauf ich nochmal ganz deutlich hinweißen möchte ;) :) )

die topo austria geht z.b. nicht weil da deine geräte id mit verarbeitet wird....

und ne keine 2 meinungen... die sache mit den gesgauten topo deutschland bleibt ;) nur das mit dem sd kärtchen wechseln nicht...
 
Oben