• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Venture Hc oder eTrex Legend HCx

tkreutz

Geonewbie
ObelixSZ schrieb:
Mich würde es interessieren, wieviel Kacheln ich in 24 MB reinbekomme.

Wohnort: Stadt Salzgitter

52 Grad 9´0´´ N
10 Grad 20´0´´ E

Danke schonmal

Markus

Hm - Du wohnst im Stadtpark von Salzgitter ? -

Aus dieser Region bekomme ich genau 15 Kacheln mit Detailkarten auf das Gerät - dass sind dann genau 24.7 MB. Die Kacheln kann ich übrigens beliebig auswählen - irgendwo aus meinem Kartensatz.

So - ich hoffe nun - alle Fragen diesbezüglich wirklich praxisbezogen beantwortet zu haben.

Gruss
Thorsten


Gruß
Thorsten
 
OP
O

ObelixSZ

Geonewbie
Nein,

ich wohne nicht im Stadtpark von Salzgitter. :D

Nur da ich noch kein vernünftiges GPS Gerät habe, wurden die Daten von einer Internetseite übernommen, und das waren dann nun leider die genauen Daten vom Stadtpark.

Werde später auch noch mein Profil anpassen, wenn ich mein gewünschtes Gerät habe.

Gruss markus
 

baydriver

Geocacher
Hallo Leute,

ich habe seit zwei Wochen den eTrex Vista HCx in Einsatz, da der nur 30 € teurer ist als die anderen beiden Geräte ergibt sich in meinen Augen die Frage erst gar nicht. Der Vista ist die Wucht, ein TOP Empfang, egal wie dicht der Wald auch ist. Und wenn man sich mit der US Version mal kurz beschäftigt, kann sie auch auf einmal deutsch.

Also der eTrex Vista HCx ist meine absolute Kaufempfehlung.

Gruß

Baydriver
 

movie_fan

Geoguru
gegenüber dem legends stimmen die 30 euros.. beim vergelcih mit dem venture sieht es schon wieder anders aus...
es stellt sich halt eher die frage, brauche ich ne externe speicherkarte und blätter dafür nochmal geld hin, oder wander ich in 24mb rum :)
 

tkreutz

Geonewbie
Es gibt noch ein paar Unterschiede zwischen dem Legend, Summit, Venture und Vista. Das Summit hat Kompaß und Höhenmesser. Die Routingfähigkeit (Für Straßenkarten) hat nicht jedes Gerät. Also meines Erachtes gibt es zwei bis drei Knackpunkte, die man entscheiden muss, wenn man zwischen den Modellen der eTrex Serien entscheiden will.

a) Braucht man die Routingfunktion (z.B. für das Auto) ?
b) Fährt man mit Auto oder Fahrrad oder wandert man nur ?
c) Der Preis

Wenn man z.B. noch die Topo-Karte kaufen muss/will, schlägt diese ja auch noch mit einem entsprechenden Betrag zu buche.

Meiner Meinung nach, sollte man keines von den Outdoorgeräte zur Autonavigation einsetzen und für diesen Zweck sich lieber ein Navi für´s Auto kaufen, da dieses für den Preis sowieso mehr Möglichkeiten bietet und meistens Karte und Software sowie Sprachausgabe und Routingfunktion beeinhaltet - leider aber nicht Outdoorfähig ist.

Die nächste Frage, die man sich stellen muss, ist - welche Detaildaten brauch ich - und zum Geocachen ist der eingebaute Speicher ausreichend, da ich nicht über die 15 Kachen hinaus komme.

Gruss
Thorsten
 

DunkleAura

Geowizard
movie_fan schrieb:
...es stellt sich halt eher die frage, brauche ich ne externe speicherkarte und blätter dafür nochmal geld hin, oder wander ich in 24mb rum :)
also ich persönlich würde gleich klotzen und nicht kleckern...
denn ich vermute du wirst es länger als 2 jahre haben und auch wenn es noch läuft wirste denn dann denken wieso sollte ich mir ein neues kaufen? es läuft ja noch, nur der speicher ist zu klein!

ich vermute einfach mal, dass die topo daten und das kartenmaterial eher mehr wird als weniger total, schon nur wegen mehr details usw...

ich habe mir jedenfalls direkt ein Vista HCx bestellt. und die Topo CH kommt nächsten monat oder übernächsten dazu.

also vergesst mal für einen moment den saturn und macht das gegenteil von "Geiz ist geil!".

just my two cents

Gruss DunkleAura
 

tkreutz

Geonewbie
Mir war nicht klar, dass der Preisunterschied nur 30 EUR ausmacht, da ich ja mehr oder weniger im Sportgeschäft den vollen Preis für mein Teil bezahlt habe, dafür aber noch eine kleine Zugabe bekommen habe.

Das Vista hat auch noch den Vorteil der längeren Batterielaufzeit. (Bei dem Vergleich auf die Gerätedaten).

Gruß
Thorsten
 
Oben