• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Vista C Symbole vs. GPSMapEdit Symbole

Freeclimber19

Geonewbie
Hi!

Ich bin in letzter Zeit ziemlich fanatisch dabei mir meine eigenen GPS Topo-Karten selbst zu "zeichnen". Ich verwende dafür Fugawi, GPSMapEdit und SendMap. Funktioniert alles bestens aber:

Bei GPSMapEdit hat man eine relativ große Auswahl an verschiedenen Objekten wie zB verschiedene Straßentypen, verschiedene Flächen sowie Punktsymbole. Die haben dann immer einen Namen wie zB 0x0003 (="Rural Housing Area") usw.

Das Problem ist, dass diese vom Programm verwendeten Symbole zum Teil stark von der tatsächlichen Darstellung in meinem eTrex Vista C abweichen - bzw manche Symbole überhaupt nicht erkannt werden.

Meine Frage: Kommt man irgendwie an die Bezeichnungen (wie eben 0x0003), welche mein GPS verwendet ran? Dann könnte ich die Objekte in GPSMapEdit dementsprechend benennen. Besonders interessant wären auch die "Namen" meiner selbst erstellten Wegpunkt-Symbole.

Ich weiss - manche werden sich denken dass es doch egal ist wie manche Dinge dargestellt werden, da ich es ja ohnehin selber erzeugt habe und weiß was es darstellen soll - aber ich bin da eben eine bisschen Perfektionist.

Vielen Dank, Klaus
 

mike_hd

Geowizard
Hatte das gleiche Problem, und dann einfach einen Vergleich (auf die Schnelle) zwischen der Darstellung in MapEdit, MapSource und dem VistaC gemacht. Hier zu laden.
Ist nicht sehr übersichtlich, könnte man noch verbessern, aber man sieht welche Symbole verwendbar sind.
Interessant ist, dass es Symbole gibt, die MapSource nicht gescheit darstellen kann, das VistaC aber schon.
 
OP
F

Freeclimber19

Geonewbie
Diese Möglichkeit habe ich auch schon angedacht - ist aber halt eher nur eine Notlösung. Ich könnte mir vorstellen, dass es irgend eine Methode gibt die Hexadezimal-Codes der, auf dem eTrex gespeicherten, Objekte auszulesen. Dafür gibt es doch sicher irgend ein Programm!?

Andere Frage an Mike_hd: Wie kannst du die mit GPSMapEdit erstellten IMG-Files in MapSource öffenen? Ich habe MapSource 6.9.1 - da krieg ich keine einzige selber erstellte Karte rein!
 

nono

Geocacher
@Freeclimber19

Um die img's in Mapsource zu sehen brauchst du eine *.tdb Datei, welche du zum Beispiel mit MapDekode erstellen kannst:
http://paginas.terra.com.br/informatica/download1/dekode_download.htm

Frag mich aber bloß nicht wie das im einzelnen funktioniert, ich weiß nur, daß es damit geht :wink:
 

mike_hd

Geowizard
nono schrieb:
@Freeclimber19

Um die img's in Mapsource zu sehen brauchst du eine *.tdb Datei, welche du zum Beispiel mit MapDekode erstellen kannst:
http://paginas.terra.com.br/informatica/download1/dekode_download.htm

Frag mich aber bloß nicht wie das im einzelnen funktioniert, ich weiß nur, daß es damit geht :wink:

Völlig richtig, mit MapDekode geht das.
Eine Step-by Step Beschreibung und weitere Hinweise findest Du hier und auch hier.

Beim ersten mal ist es zwar kompliziert, aber wenn man es mal drauf hat kein Problem, es muss halt alles genau stimmen.

Neu ist ein Programm IMG2MS was das automatisch macht. Hab's aber noch nicht ausprobiert.

PS:
Sorry der erste Link war falsch: hier der richtige.
 
Oben