mcgrun
Geocacher
Da wird der alte Fred wiederbelebt.....
Ein elektronischer Kompass und ein Beschleunigungssensor sind zwei ***völlig*** verschiedene Dinge. Denke, das der Kompass im GARMIN auf Basis des Hall-Effektes aufgebaut ist, das hat zwar was mit Beschleunigung zu tun, aber von Elektronen im Magnetfeld (hier der Erde).
Beschleunigungssensoren benutzen i. d. R. eine Membran oder einen kleinen "Klöppel" der in Schwingung versetzt wird.
Das mit der korrekten Lage haben wir ja schon herausgearbeitet.
Und NEIN, ich werde zum Kalibrieren nicht in einen Kreisverkehr fahren!
Schönen Tag,
McGrun
Ein elektronischer Kompass und ein Beschleunigungssensor sind zwei ***völlig*** verschiedene Dinge. Denke, das der Kompass im GARMIN auf Basis des Hall-Effektes aufgebaut ist, das hat zwar was mit Beschleunigung zu tun, aber von Elektronen im Magnetfeld (hier der Erde).
Beschleunigungssensoren benutzen i. d. R. eine Membran oder einen kleinen "Klöppel" der in Schwingung versetzt wird.
Das mit der korrekten Lage haben wir ja schon herausgearbeitet.
Und NEIN, ich werde zum Kalibrieren nicht in einen Kreisverkehr fahren!
Schönen Tag,
McGrun