• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex zeigt er auch an wie weit es zum Ziel ist?

redseasix

Geonewbie
Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit versuche ich mit meinem PDA die Caches zu finden und habe leider öfters Pech, denn die Abweichungen im Unterholz ist oft riesig.

Leider gibt es keine Möglichkeit, die Genauigkeit durch WAAS-/EGNOS-fähig hochzutreiben.


So möchte ich mir einen GARMIN zulegen und habe nun die Fragen:

1. Zeigt er mit auch den Abstand an von der aktuellen Position zu der Position, die ich eingegeben habe und auch die Richtung in die ich gehen muß?

2. Wie lange dauert es, bis er mir die Richtung auf dem Kompass zeigt?

3. Was macht er, wenn er nur noch 2 Sats hat, wird mir das irgendwie gezeigt?

4. Wie sieht das mit der Genauigkeit aus, wird mir angezeigt, wenn er nur noch 3-4 Sats findet, das die Abweichung nun höher wird?

Die vielfalt der Geräte ist doch recht hoch. daher die Frage, was sollte man sich zulegen, was den Geldbeutel nicht so strapaziert.



Ich würde mich über eine Info freuen

Gruß

redseasix
 

Trailchaser

Geocacher
redseasix schrieb:
So möchte ich mir einen GARMIN zulegen und habe nun die Fragen:

1. Zeigt er mit auch den Abstand an von der aktuellen Position zu der Position, die ich eingegeben habe und auch die Richtung in die ich gehen muß?

2. Wie lange dauert es, bis er mir die Richtung auf dem Kompass zeigt?

3. Was macht er, wenn er nur noch 2 Sats hat, wird mir das irgendwie gezeigt?

4. Wie sieht das mit der Genauigkeit aus, wird mir angezeigt, wenn er nur noch 3-4 Sats findet, das die Abweichung nun höher wird?
1) Ja - das ist der Sinn eines GPS, egal ob PDA oder Handgerät.
2) Sobald Empfang da ist :) - und du dich bewegst.
3) "GPS Signale schwach" - oder so ähnlich.
4) Ja, die Abweichung kannst du dir anzeigen lassen.


Wastl
 

alex3000

Geowizard
Du kannst Dir die geschätzte Abweichung ("Ungenauigkeit") anzeigen lassen. Dazu noch die Sat-Konstellation. Mit etwas Erfahrung kannst Du diese Informationen verwenden, um das Ergebnis zu beurteilen.

Die Erklärung des sog. EPE führt hier zu weit. Das Gerät zeigt eine ungefähre selbsteingeschätzte Genauigkeit an. Im guten Fall ist das 3 bis 8 Meter, der Wert kann aber bei schlechtem Empfang auf > 100 Meter ansteigen. Hast Du aber nur 2 Sats im Zenit und das Gerät zeigt trotzdem 5 Meter "Genauigkeit" an, weißt Du, dass Du Dich auf das GPSr nicht mehr verlassen kannst.
Hast Du jedoch 8 Sats schön am Himmel verteilt und das Gerät zeigt 5 Meter an, kannst Du Dich auf das Gerät schon ziemlich gut verlassen.
 
OP
R

redseasix

Geonewbie
deine Antworten sind sehr algemein und logisch. ich wollte aber wissen, ob mir die Abweichungen in einem Bildschirm angezeigt werden ohne das man in den Menüs dauernd umschalten muss.

Gibt es speziell angepasste Software für Garmin Geräte für das Cachen?

und des weiteren, welche der Garmin Garäte sollte man für geocaching benutzen.

eTrex, 60, 60cx usw.

die Auswahl ist halt riesig.

gruß

redseasix
 
A

Anonymous

Guest
redseasix schrieb:
deine Antworten sind sehr algemein und logisch. ich wollte aber wissen, ob mir die Abweichungen in einem Bildschirm angezeigt werden ohne das man in den Menüs dauernd umschalten muss.

Gibt es speziell angepasste Software für Garmin Geräte für das Cachen?

und des weiteren, welche der Garmin Garäte sollte man für geocaching benutzen.

eTrex, 60, 60cx usw.

die Auswahl ist halt riesig.

gruß

redseasix

Welchen Wagen von VW soll ich zum Fahren nehmen??

Lupo, Polo, Golf, Passat oder Phaeton.

Nimm bitte mal die Suchfunktion, da werden Dir mehr als genug Threads genau über das Thema angezeigt.

-Andreas
 

alex3000

Geowizard
Ich kann nur von einem Geko201 reden (wahrscheinlich ist das bei dem 101 und 301 gleich). Dort gibt es eine eigene Sat-Seite. Zeigt Dir an, wo am Himmel die Sats sind, wieviel Signalstärke jeder einzelne bringt und die "Genauigkeit". Wenn Du wieder zum Richtungspfeil mit Entfernungsangabe willst, dann musst Du 3 oder 4 mal auf eine Taste drücken. Bist Du in Gelände mit gutem Empfang unterwegs, dann brauchst Du nicht ständig umschalten. Du siehst auf der "Pfeilseite" anhand der Restmeter - wenn diese sich flüssig verändern - dass alles i.O. ist.

Beim etrex ist IMHO die Angabe der "Genauigkeit" auf der Seite mit dem Pfeil.
 

alex3000

Geowizard
Guggst Du hier:

http://www.garmin.de/Geraeteklasse-Outdoor.php

Da sind von jedem Gerät Screenshots der Displays.

Wobei wir bei einem anderen Thema wären, Grisu hat es eingeläutet: Ich würde mir keinen VW mehr kaufen.
 
Oben