• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex30 für Radtouren geeignet? OSM-Karten nutzbar?

grumbier

Geocacher
Hallo zusammen,

ich erwäge, mir das eTrex30 anzuschaffen. Beim lokalen Outdoorhändler habe ich mir das Gerät angeschaut und auf den ersten Blick gefällt es mir ganz gut. Es ist klein und die Bedienung mit dem joystick finde ich nicht schlecht. Aber diese kurze Eindruck ist mir doch etwas zu wenig als Entscheidungsgrundlage. Deshalb wende ich mich an euch und hoffe, daß mir eure praktischen Erfahrungen mit dem Gerät die Entscheidung erleichtern.

Es sind vor allem zwei Aspekte, die mich interessieren:

1) Ist das Gerät für Radtouren geeignet (Ablesbarkeit, Routingfähigkeit, Bedienung am Lenker usw.)

2) Kann man OSM-Karten auf dem Gerät benutzen?

Ich würde das Gerät auch zum Cachen verwenden. Das spielt aber für meine Kaufentscheidung eine untergeordnete Rolle.

Vielen Dank vorab,

grumbier
 
A

Anonymous

Guest
Mit den seitlichen Tasten lässt sich das Gerät auch am Lenker problemlos bedienen.
Zumindest erreicht man diese leicht, man benötigt sie aber nicht oft.
Natürlich sind Modelle die Tasten an der Front aufweisen noch leichtgängiger zu bedienen, aber das macht die Geräte größer und das will man ja auch nicht immer haben.
Also ist der eTrex 30 der logische Kompromiss.
Natürlich funktionieren alle OSM-Karten, genau wie sie auch bei den übrigen Garmin-Modellen genutzt werden können.

Da am Fahrradlenker die Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung besonders wichtig ist, zumindest nach meiner langjährigen Erfahrung, ist man mit Modellen die hierbei besonders gut abschneiden auch am Besten beraten.
Das wäre bei Garmin vor allem der eTrex 20/30, der GPSmap 62/78 und der Montana 600/650/650t.
Ebenso gut sieht der Edge 800 aus, aber der taugt eher nicht zum Cachen.
Nur knapp dahinter rangiert für mich der Dakota 20.

Preislich liegst Du also mit dem eTrex 30 am Günstigsten.
Wenn Du eine Route abfährst, kann zusätzlich die Hintergrundbeleuchtung zugeschaltet werden, falls es doch zu Dunkel auf dem Display zugehen sollte. Es empfiehlt sich, diese auf 15 Sekunden Abschaltzeit einzustellen, dann schaltet sie sich bei jedem Hinweis zum Richtungswechsel für diese 15 Sekunden ein und anschliessend wieder aus.
 
Oben