• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eure Meinung auch als Hilfe gedacht

excali

Geocacher
Hallo ihr da draußen
Nach einer sehr heftigen Cacheinfektion und 10 Founds wird natürlich der Drang nach eigenen versteckten Caches groß.
Ich hab da auch schon ganz konkreteVorstellungen.Es würde sich um einen Multicache handeln bei dem man aber 2 Traditionls und eine Multicache suchen müßte.Wobei die Reihenfolge egal wäre.Nur wenn man alle Caches gefunden hat , kann man auch den Final Cache finden ( etwa so wie bei Rulaman )
So und nun meine Frage. Sollte der gesamte Mulicache vorher ausgelegt werden , oder kann ich aus Zeitmangel die einzelnen Stationen auch ca. im Abstand von 2 Wochen auslegen und veröffentlichen.Ihr könnt sicher sein daß ich das ganze gewissenhaft ausarbeite und nicht mal so eben auch was verstecken will.
Eure Meinung wollt ich nur dahingehend : Alles vorehr verstecken und veröffentlichen oder sich zeit lassen und ca, alle 2 wochen weiter machen mit der Serie

Vielen Dank schon im voraus Excali
 

Trailchaser

Geocacher
excali schrieb:
Eure Meinung wollt ich nur dahingehend : Alles vorehr verstecken und veröffentlichen oder sich zeit lassen und ca, alle 2 wochen weiter machen mit der Serie
Wenn du es in die jeweilige Beschreibung reinschreibst, daß es bis zur Komplettierung noch ein wenig dauert (und später wieder raus nimmst) sollte es OK sein.


Wastl
 

komakeks

Geonewbie
excali schrieb:
Eure Meinung wollt ich nur dahingehend : Alles vorehr verstecken und veröffentlichen oder sich zeit lassen und ca, alle 2 wochen weiter machen mit der Serie

Lass Dir Zeit.

Dann könntest Du in 50 Jahren 1.300 Caches verstecken und eine ganze Stadt in Tupperdosen ertränken.
 
A

Anonymous

Guest
Mensch Kollega !!!

versuch es doch mal aus "Kundensicht" zu sehen.....

nöchtest du alle zwei Wochen wieder und wieder 60- 100km anreisen nur um Häppchen für Häppchen deine Vorstellung von Cacheauslegen zu finden ? hmm
aaah, auch du musst auf an der Tanke auf Geld schauen....

Eine Bitte, wegen deinem Vorbild Rulaman......., mach keine ellenlange latsch zahlenables, gagarechen Wandercaches..... Die meisten Bürogestressten hier haben lieber ein bischen Wochenendabenteuer an schönen abwechslungsreichen Naturlocation......
Beispiel gefällig..... Rulaman 1 , man hätte problemsos den cache auf das erste Drittel des Hinweges beschränken können. Wilfried nutzte das vorhande nicht mal anähernd aus (Burg Schlucht, Brücke Höhle....)

und ... <Reusper> 10 finds....... bitte bitte........ mach doch erst mal so 30-40 cache am Albtrauf und so..... dann bekommst du viel mehr Ideen als immer diese ellenlangen stock konservativen Wandercaches, möglichst komplizier verschachtelt und nur häppchenweise veröffentlicht damit man ja viel Zeit und Geld investieren muss zum Suchen. :cry:
Angekommen? :wink:
versuche dich immer in deine "kunden" hineinzuversetzen.....denn, ist in der sehr aktiven Region erst mal dein Ruf durch Anfängergeile GTagacaches ruiniert, fristen sie nach den üblichen schnellen 10 Standartlogs ein Schatten und Statistikbringer dasein.....

Happy nachdenk von BumBum dem SHREKlichen
 

Border

Geoguru
Ich tus zwar ungern, aber teilweise gebe ich Bumbum bei meiner eigenen Cache-Serie Rulaman recht. Heute würde ich das anders machen (Bumbum hat ja auch sehr viele Caches legen müssen, bevor er seinen optimalen gelegt hat, den alle ganz toll finden :D :D :D :D :shock: ).

Rulaman ist zu lang und hat viel zu viele (Rechen)-Stages. Heute würde ich die Serie mehr aufteilen und mehr Einzelcaches daraus machen. Ich meine, dass unsere Ritterturnier-Serie da schon etwas weiter entwickelt ist. Weniger lange, miteinander verbundene Caches zum gleichen Thema in einer tollen Landschaft. So finde ich Caches toll.
 
BumBum schrieb:
Mensch Kollega !!!

versuch es doch mal aus "Kundensicht" zu sehen.....

nöchtest du alle zwei Wochen wieder und wieder 60- 100km anreisen nur um Häppchen für Häppchen deine Vorstellung von Cacheauslegen zu finden ? hmm
aaah, auch du musst auf an der Tanke auf Geld schauen....

Es wurde ja schon erwähnt, dass man in der Cache-Beschreibung darauf hinweisen kann, dann kann jeder selbst entscheiden wann er loszieht - wo ist das Problem?


BumBum schrieb:
Eine Bitte, wegen deinem Vorbild Rulaman......., mach keine ellenlange latsch zahlenables, gagarechen Wandercaches..... Die meisten Bürogestressten hier haben lieber ein bischen Wochenendabenteuer an schönen abwechslungsreichen Naturlocation......
Beispiel gefällig..... Rulaman 1 , man hätte problemsos den cache auf das erste Drittel des Hinweges beschränken können. Wilfried nutzte das vorhande nicht mal anähernd aus (Burg Schlucht, Brücke Höhle....)

und ... <Reusper> 10 finds....... bitte bitte........ mach doch erst mal so 30-40 cache am Albtrauf und so..... dann bekommst du viel mehr Ideen als immer diese ellenlangen stock konservativen Wandercaches, möglichst komplizier verschachtelt und nur häppchenweise veröffentlicht damit man ja viel Zeit und Geld investieren muss zum Suchen. :cry:
Angekommen? :wink:
versuche dich immer in deine "kunden" hineinzuversetzen.....denn, ist in der sehr aktiven Region erst mal dein Ruf durch Anfängergeile GTagacaches ruiniert, fristen sie nach den üblichen schnellen 10 Standartlogs ein Schatten und Statistikbringer dasein.....

Happy nachdenk von BumBum dem SHREKlichen

Gemach Gemach, Mann! Jetzt zieh nicht einfach pauschal über irgendwas her, dass du noch gar nicht kennst! Wenn der Cache fertig ist - bittesehr, geh hin und beurteile ihn, aber nicht so.
Es gibt genügend Beispiele dafür, wie Leute mit hunderten Finds irgendwelche Dosen lieblos ins Gebüsch werfen und genauso gehts auch umgekehrt.

Gruß, Ralf
 
A

Anonymous

Guest
Border schrieb:
Ich tus zwar ungern, aber teilweise gebe ich Bumbum bei meiner eigenen Cache-Serie Rulaman recht. Heute würde ich das anders machen ..........

Seht ihr, selbst solche Founds und Lege Könige würden es nach einer orddentlichen Portion Erfahrung obenauf auch a bissel anderst machen....

Geocaching lernt man durch geocachen......

ES GEHT HIER NICHT UMS RECHT HABEN.....(eher schon um Qualität)

aber mit 10 finda hat man von nichts eine Ahnung (guckst du mal nach Saulgau....)

sammle erst mal möglichst breite Erfahrung durch cachesuchen und verarbeite deine Eindrücke und Erfahrungen, werfe eine ordentliche Portion Fantasie in den Pot, würze mit unerwartetem und nicht dagewesenen und lege eine Serie in einem engen Gebiet auf einmal.

Merke..... kompliziert ist nicht besser sondern eben nur kompliziert.....

und glaubt ihr ehrlich das geocacher mit hunderten von Finds stundenlang vor der Kiste hocken und gaga ellenlang lesen ob da ein cache eventuell gut ist oder nicht.......... so was können nur Newbies denken , deren 10 finds ja noch übersichtlich ist.....

auch wenns keiner hören oder warhaben will..... geocaching ist eine massensache...... guckst du mal in die Ranglisten....

http://grand_high_pobah.home.comcast.net/Germany1.html

[dessillusionierender Modus /OFF]
 
OP
excali

excali

Geocacher
Da bin ich aber froh daß du mit 100 founds schon angefangen hast bum bum.
Deiner Ansicht nach sind dann aber alle die neu dabei sind Nixkönner und Nullblicker.
Was bitte ist so schwer wenn man eine gute Location hat ein gutes Versteck gefunden hat?
Glaubst du vielleicht ich latsch durch die Gegend und knall dann irgendwo ne Tupperschüssel ins Gehölz??
Alle Caches die ich bis jetzt gefunden habe waren klasse gemacht und da waren auch welche darunter die von Leuten mit weniger als 10 founds dabei.
So kann man einem das neue Hobby auch vermiesen,und das hast du mit deiner letzten Antwort echt geschafft,gratuliere.
Dann lass ichs halt und dann kannst du ja einen tollen Cache nach dem anderen legen.
Lass es mich wissen wo der nächste ist dann geh ich suchen.

Grüße Excali
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Nicht ärgern - der ist so :p

Aber er ist ein gaaaanz lieber - ehrlich. Und kennen lernen kann man den auf Stammtischen - und dann gibts ganz viel Spaß mit dem :D

Aber - er hat nur teilweise recht. Es gibt Newbies - die knallen irgendwo ne Dose rein. Hauptsache - logs lesen! Und das kann ganz schön frusten.

Wir haben auch nach ein paar Caches angefangen, welche zu legen. Die ersten waren gaga - und dann wird man immer besser.

Aber die Abreit mit den ersten - die hätte ich mir könnten sparen, wenn ich nur noch ein wenig gewartet hätte.

Aktuelle Jahreszeit ist zum Beispiel schlecht zum legen. Man hat perfekten Sat-Empfang - und im Sommer - ist da gar nix mehr.

Also ich kann Dir auch gut gemeinte zwei Dinge raten!

a) suche Dir ein paar gute aus - sieht man an den Logs - die Ulmer Gegend ist da echt super gut - davor zieh ich echt den Hut. Mache die dann - Du wirst Dich wundern was es da noch so gibt.

b) Komm auf nen Stammtisch - dort erfährst Du das absolut meißte. Die beste Infoquelle die es gibt.

Aber Du kannst auch Mut zeigen und einen raus knallen. Gibts ja auch oft, das die gleich Spitze sind. Aber halt nicht gefrustet sein, wenns nicht gleich voll des lobes wird.

Grüße,

Dietmar
 
OP
excali

excali

Geocacher
Schon gut bin wieder gaaaanz entspannt.War halt geschwind sauer.Damit da kein Missvertändniss aufkommt.
Ich will ganz sicher keinen zweiten Rulamann legen da hat mich bum bum wohl falsch verstanden.Das trau ich mir echt noch nicht zu das wäre sogar ziemlich vermessen wenn ich das machen würde.
Ich dank euch allen trotzdem für eure Meinung auch die für die deinige BUM BUM, und nix für ungut bin dir nicht mehr böse.Vielleicht sieht man sich ja mal wirklich auf nem Stammtisch.

Gruß Excali
 

Border

Geoguru
excali schrieb:
Da bin ich aber froh daß du mit 100 founds schon angefangen hast bum bum.
Deiner Ansicht nach sind dann aber alle die neu dabei sind Nixkönner und Nullblicker.
Was bitte ist so schwer wenn man eine gute Location hat ein gutes Versteck gefunden hat?
Glaubst du vielleicht ich latsch durch die Gegend und knall dann irgendwo ne Tupperschüssel ins Gehölz??
Alle Caches die ich bis jetzt gefunden habe waren klasse gemacht und da waren auch welche darunter die von Leuten mit weniger als 10 founds dabei.
So kann man einem das neue Hobby auch vermiesen,und das hast du mit deiner letzten Antwort echt geschafft,gratuliere.
Dann lass ichs halt und dann kannst du ja einen tollen Cache nach dem anderen legen.
Lass es mich wissen wo der nächste ist dann geh ich suchen.

Grüße Excali

Excali,

die crossgolfer haben recht. Der Bumbum ist halt so. Aber wirklich böse ist der nicht, der will nur spielen. Ich sag nur: Learning by doing. Mach einen Cache, der uns Freude macht. Leg ihn und wir werden sagen, wie er uns gefallen hat. Wir werden sagen was gut war und werden (falls es das gibt) sagen, was schlecht war. Und Dein Cache trägt dazu bei, dass Geocaching sich weiterentwickelt.
Und nochmal: Bumbum weiß, wie man alles besser macht, aber er tuts halt auch nicht. Wenn ich Deinen ersten Cache abgelaufen bin, dann gehen wir zusammen zu einem Cache, den Bumbum gelegt hat, der aber noch nicht im Netz ist und den nur 2 Leute kennen (Bumbum und ich). Und den holen wir dann und hängen ihn als Skalp an unseren Gürtel.
 

TB-Cito

Geomaster
er und wir wissen alle, wer damit gemeint ist..hat schon recht im Bezug auf Anfängercaches. Wenn ich da mal die Biberacher Gegend in´s Auge fassen, oder den den er meint, dann will ich da blos nicht hin um mir das anzutun...ggf..mittten in der Pampa zu stehen und gefrustet wieder Heim zu fahren.

@BumBum..na loge lese ich die Cacheslogs noch..bin ja noch Anfängerin :oops:

..hatte da mal ne Tour gemacht, bei dem ich den TB Red Baer bekommen habe, der als roter Teppich für einen Neuen Cache zum Auslegen bestimmt war.
Daraufhin habe ich mir mal die "guten" Caches angeschaut und abgelaufen..wobei ich nach jetztigen Stand sagen kann, das die Ulmer leider immer noch die Nase vorn haben :D
So konnte ich mir viele Gedankengänge der einzelnen Owner anschauen und lernte, worauf es ankam.
Sicher ist man vor Tücken nie,..denn es schleichen sich immer mal Fehler ein..passiert auch einem alten Hasen noch.

Aber wie auch Boder schon schreibt..ich bin gerne bereit einen neuen Cache anzulaufen, der von einem Anfänger ist..wenn er dann die Ehrlichen loggs ertragen kann, dann nur zu...muss ja nicht gleich so ne Pleite sein..und ausbessern ist immer noch möglich..oder?

Gruß Maggi
 
OP
excali

excali

Geocacher
Also nach all den Antworten und Ratschlägen leg ich den Multi voerst auf Eis.Werd mir die größte Mühe geben und fleißig weiter suchen.
Hab daher einen Traditional in Arbeit, ich denke das geht in Ordnung oder?
Zum Stammtisch kann ich leider nicht kommen da ich an diesem Wochenende bei meinem kleinen Neffen Pate stehen muß.

Gruß Martin
 

radioscout

Geoking
Wenn Du eine schöne Location gefunden hast, ist ein Traditional der am besten geeignete Cache.
Ob eine schlechte Location durch unnötig lange Wege und sinnlose Zählerei besser wird, ist nicht Thema dieses Freds.

Wenn Du eine Idee für interessante (selbstgebaute) Stages hast, ist ein Multi sicher geeignet. Allerdings sollten die so interessant sein, daß sich der Cacher bei jeder Stage auf die nächste freut und schon ganz neugierig auf das ist, was er dort findet und nicht zählt, wie viele es noch sind und wann endlich Schluß ist.
 
A

Anonymous

Guest
Hier noch mein Senf:
Lerne die Gegend um deine Location kennen, indem du vor allem alle umgebene Caches machst. Sonst kann man ganz schön auf die Nase fallen. Hab da so meine Erfahrungen :(
Was ich für sehr schön vor allem bei Multis halte, ist eine nette Geschichte drumherum. Dies brauch ein paar Ideen mehr, bringt aber meiner Ansicht nach mehr Spass.

cu, Elchrich
 
A

Anonymous

Guest
Deiner Ansicht nach sind dann aber alle die neu dabei sind Nixkönner und Nullblicker

Nein Nein.....die Größenwahnsinningen Alles Könner Meister fallen wie immer vom Himmel
Bin mir sicher das du ganz bestimmt auch schon mit 10 Fahrschulkilometer Schumi und Co locker in die Taschegesteckt hast....... oder du mit 10 Lehrlings/Studentenstunden ein viel besseres neues Rad erfunden hast.....

wer hier ein paar mehr wie die zehne auf dem Buckel hat, weiß was dabei so im allgemeinen rauskommt......die neuerfindung der Mathemathik....die üblichen korrkturen nach dem die ersten FtF geilen in die Pampa geschickt wurden und das übliche......ach so interessante Zahlenablesen...... :cry: (wo ist denn hier der Gähn Smilie?)

Würde mann so manchem Legegeilen Newbie die Spritkosten in rechnung stellen die aufgrund ihrer Beschreibungs/rechenfehler verursacht würden, würde so manchen Newbieserie von der strengen Haushaltskassen Verwalterin rigoros abgewürgt werden....

Aber zum Glück habe ich ja die Gnade der weit genug entfernten Geburt... :p


Lass es mich wissen wo der nächste ist dann geh ich suchen.
SUDAN .... ist aber nichts Für Maulcacher, eher schon was für anderschd Fahradfahrer :wink:

Und bring zum 17.12 Event deinen Köter mit, damit ich wenigstens einen Knuddeln und liebhaben kann :lol: :wink:

ach ja......du darfst gerne die guidelines auf Deutsch auf meiner Hp durchlesen, dann sollte zumindest das labeln klappen.........
http://mitglied.lycos.de/bumbumbike/geocaching.htm
und schlagen darf man mich erst ab 500 Finds.....oh oh <Beine in die Hand und weg...>

VORSICHT in diesem Wald lebt ein OGRE :twisted:
 
A

Anonymous

Guest
excali schrieb:
Also nach all den Antworten und Ratschlägen leg ich den Multi voerst auf Eis.Werd mir die größte Mühe geben und fleißig weiter suchen.
Hab daher einen Traditional in Arbeit, ich denke das geht in Ordnung oder?
Zum Stammtisch kann ich leider nicht kommen da ich an diesem Wochenende bei meinem kleinen Neffen Pate stehen muß.

Gruß Martin

Tach martin

[Ernst gemeinterratschlag on]
Notiere dir deine cacheideen und tolle location. Mach dir sozusagend einen Ideen/orte Katalog. Ist dann die Gelegenheit günstig , z.B Der Wald ohne Laub.....raus Coors genommen und gelegt.
Aber wenn man über so manche Idee 1-2 Wochen schläft kommt einem doch manchmal besseres/anderes in den Sinn...
Zur Aufmachung, lass dich mal von GPS-Gurus Caches inspirieren....die Community wird es dir danken....

Angekommen.....
(such dir immer einen Betatester, der darf dann als 4-5 loggen)
[ratschlag Modus off]

So ruhe im wald, BumBum stopft die Friedenspfeife mit Büffelmist und ganscha...... [rummreich] (ablehnen ist extrem unhöflich und wird mit martherpfahl im Sumpf bestraft)
 
Oben