• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ewe-Exception bei CW-Start seit 1039

MeisterEder

Geocacher
Hallo zusammen,

auf meinem MDA Compact III bekomme ich ab Version 1039 [Edit: 1139 natürlich!] eine Exception beim Start:
"Exception in main()
ewe.sys.EventDirectionException: This task cannot be done within a Timer Tick"
Die 1030 geht noch, dazwischen gibt es leider nichts zum testen.
Sorry, daß die Meldung nicht zeitnah kommt aber vielleicht kann sich das mal jemand ansehen...
Ich möchte auch gerne an den Geschwindigkeitsfortschritten teilhaben :wink:

Viele Grüße,
Thomas
 

MiK

Geoguru
Du kannst das Problem also zwischen r1130 und r1139 eingrenzen? Hast du es mit der neuesten Version probiert?
 

MiK

Geoguru
In diesem Zeitraum wurde der Umbau in einzelne Sprachfiles vorgenommen. Hast Du die neueste datfiles.jar entpackt mit dem languages-Verzeichnis?
Steht bei Dir etwas in der language-Datei?
 
OP
M

MeisterEder

Geocacher
Hmpf, die datfiles.jar hatte ich übernommen aber die Language-Datei war leer. Daran lag es wohl. Danke für den Hinweis!
Entschuldigt die Umstände, war mein Fehler...
Viele Grüße,
Thomas
 

MiK

Geoguru
1. Ich hatte einen Tippfehler. Es heißt datfiles.tar

2. Wenn die language-Datei leer ist, soolte die Systemsprache genommen werden. Dies sollte zumindest auf deutschen und englischen Systemen funktionieren. Meine ist auch leer. Ein Problem machen nur falsche Sprachkürzel in dieser Datei. Wenn Du sie einfach löschst sollte es auch gehen. Ansonsten schreibe mal DE hinein.
 

MiK

Geoguru
Bitte nicht immer BE und NB durcheinanderwerfen. die aktuelle BE ist uralt.
Hast Du auch mal versucht, ob es geht, wenn Du die language-Datei löschst?
 

salzkammergut

Geomaster
Wie Mik richtig schreibt ist die language Datei nur notwendig wenn das CW Benutzerinterface NICHT die Systemsprache nutzen soll.

Fehlt diese Datei oder ist ihr Inhalt leer werden die Texte in der Systemsprache dargestellt sofern diese DE, EN oder NL ist (weil derzeit für diese Sprachen Dateien existieren). Bei anderen Systemsprachen (z.B. Französisch) werden fest in den CW Code einprogrammierte Texte (gewöhnlich in Englisch) genutzt bis jemand eine Sprachdatei erstellt.

Eine fehlende (oder leere) language Datei kann also kein Problem verursachen.

Gruß
salzkammergut
 

MiK

Geoguru
Zumindest eine language-Datei mit falschem Inhalt, ergibt wohl zur Zeit einen Fehler. Wir müssen und das Fallback-Verhalten nach der Umstellung auf die Einzeldateien nochmal anschauen.
 
OP
M

MeisterEder

Geocacher
MiK schrieb:
Hast Du auch mal versucht, ob es geht, wenn Du die language-Datei löschst?

Habs gerade versucht. Löschen ist OK, unsinniger Inhalt ist nicht OK. Steht etwas anderes als ein Ländercode drin, bekomme ich wieder die beschriebene Exception. Getestet mit der aktuellen NB[\b] :wink:

Thomas
 
Oben