• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 200 Base-Map.

OP
C

Condor 2301

Geocacher
Hallo DocW,

so langsam macht sich bei mir Ernüchterung breit.
Heute die beiliegende Software installiert, alles OK
Den 210er nach Anweisung an den Rechner angeschlossen, alles OK
Mal den Übertragungsassistenten für Karten aufgerufen und freien Speicherplatz geprüft, alles OK. Karten übertragen geht ja nicht, da keine vorhanden, auch alles OK.
Nun mal den Geocache-Manager aufgerufen und manuell dort ein paar Geocaches über die Maske eingetragen, alles OK.
Nun auf übertragen zum Gerät geklickt, Speicherort G Geocache bestätigt und Ping, Übertragung erfolgreich, scheinbar alles OK.
Den 210er nach Vorschrift vom Rechner getrennt, an die Luft und eingeschaltet, nach Fix auf GOTO gedrückt und Geocache ausgewält und bestätigt, Datei auch gefunden aber ein GOTO absolut nicht Möglich.

Die gesamten Vorgänge mehrfach wiederholt, aber die Geschichte funktioniert absolut nicht.

Was meinst Du damit, die Topo ist recht langsam auf dem 210er? Der Aufbau der Karte oder wenn ich mich bewege, das die Karte dann hinter her hinkt?

Wenn ich bedenke, wie absolut problemlos die ganze Geschichte mit meinem Garmin GPSMap60CS läuft, auch mit der Kartenübertragung und allem, was mit Rechner zu tun hat, bin ich momentan dabei zu überlegen, ob ich den Magellan Explorist 210 wieder ordentlich in seinen Karton packe und zurück zum Händler gehen lassen soll.

Du merkst, hier macht sich Frust breit, aber wenn das mit dem Geocache-Manager schon nicht klappt, wie wird es erst sein, wenn ich Topokarten übertragen will und es auch nicht richtig oder garnicht klappt, dann habe ich noch zusätzlich Geld für die Topo verblasen.

Eigentlich schade, denn der Empfänger und der sonstige Leistungsumfang des Gerätes ist wirklich toll.

Grüsse,

Condor 2301
 

Die Baumanns

Geowizard
Hast Du im aktive Setup auch die Geocachedatei aktiviert ???
Falls Du kein premium Member bist kann ichz Dir auch mal ne GPX rübermailen.

Gruß Guido
 
OP
C

Condor 2301

Geocacher
Hallo Guido,

habe meine heutige gesamte Freizeit damit verbracht, diese Geocache-Geschichte ans laufen zu bekommen.
Bin eben auch auf das Aktiv-Setup gekommen, auch das mit Geocachedatei habe ich als letzten Punkt gefunden, dieser ist ausgeschaltet (Geocachedatei aus).
Habe nun versucht, durch ENTER versucht diesen Punkt auf AN zu stellen, aber wenn ich auf an schalte und mit ENTER bestätigen will, schaltet der Bildschirm wieder zurück und zeigt mir "Geocachedatei aus".

Das komische ist, nach dem übertragen sehe ich unter Geocache Pkt. einen Ordner, nur kann ich ihn mit ENTER nicht öffnen oder aber mit GOTO nicht zum navigieren nutzen. Auch wenn ich mit einem übertragenen Geocache-Ordner auf Aktiv-Setup diesen auf AN stelle, ist ein GOTO nicht möglich.
Ich denke mal, das der Fehler schon beim erstellen im Geocache-Manager auftritt und ich zwar einen Ordner übertrage, nur dieser ist nicht mit den erforderlichen Daten gefüllt. Dies ist nur ein Gefühl, habe leider keine grosse Erfahrung.

Im Grunde genommen kann ich auf diesen Geocache-Modus verzichten, da ich die paar Koordinaten auch so locker in den 210er von Hand eingeben kann. Nur habe ich die Befürchtung, das wenn dieses schon Zicken macht und ich mir die Topokarte aufs Gerät laden will, auch hier solche Probleme auftauchen und ich nachher eine Menge Geld zusätzlich in den Sand gesetzt habe.

Es wurmt schon, denn eigendlich soll es ja ganz Einfach sein und bei mir klappt es einfach nicht.

Ach so, ich bin kein Premium-Member. Bin erst seit kurzem dabei und warte sehnlichst auf meinen Ruhestand, um dann mit diesem Hobby meine Freizeit auszufüllen, also alles zu seiner Zeit, dauert ja nicht mehr lange.

Grüsse,

Condor 2301
 

Die Baumanns

Geowizard
Mh, Du kannst ja mit dem Explorer auf das Gerät uns siehst dort die Verzeichnisstruktur, dort muß im Ordner Geocaches eine Datei mit der Endung .gs sein. Wenn nicht ist die Datei nicht übertragen worden.
Mail mir mal ne PM mit deiner Mailadresse und ich lasse Dir eine kleine GPX zukommen.
Dann kann man das mal testen.
Eigentlich ist das ganz einfach.

Im aktive Setup muß für die Geocaches eine Datei ausgewählt werden, wenn dort keine Datei ist, dann springt die Software richtigerweise zurück.
Evtl hat das übertragen nicht richtig geklappt.

Gruß Guido
 

DocW

Geowizard
jetzt weiss ich, warum mir die Posts auf Naviboard und hier so ähnlich vorkamen! :lol:
Guidos Tips hätte ich nicht besser geben können. Ich denke mal mit einer Test-GPX-Datei kommen wir weiter. Wenn du Guido noch keine private Mail geschickt hast, schick mir eine. Zum Testen wird das OK sein.
Wir kriegen das schon ans laufen (auch Vorführen der Topo finden wir einen Weg!)
 
OP
C

Condor 2301

Geocacher
Hallo an die Baumanns
Hallo an DocW,

gestern abend hatte ich die Schn..... eigentlich voll von dem 210er und wollte ihn so wie heute wieder zum Händler zurück bringen. Dann kam aber der Hinweis von Guido hinsichtlich der ".gs Datei", darauf hin habe ich noch mal alles durchsucht und nachverfolgt, selbige habe ich aber nirgends finden können.

Heute morgen habe ich dann als "letzten Versuch" die Software des 210ers nochmal vom Rechner gelöscht und komplett neu aufgespielt. Zudem habe ich den 210er ebenfalls komplett auf "Werkseinstellung" zurück gesetzt und ihm für einige Zeit den Strom genommen.

Nach einem Neustart des 210ers habe ich ihn wieder mit dem Rechner verbunden und in dem Geocache-Manager eine Cache von Hand eingetragen und auf "Übertragen" geklickt. Nun an die Luft und GOTO gedrückt, GeocachePkt. ausgewält, die Geocache auch gefunden und per ENTER bestätigt und was soll ich sagen, er fing brav an zu navigieren. auch über Menü-Sonderziele-GeocachePkt kann ich die Datei finden und öffnen und alle eingetragenen Informationen sehen.

Ich gehe einfach mal davon aus, das entweder in der Software auf dem Rechner und oder aber auch in der geladenen Dateistruktur des 210ers sich ein Bug eingenistet hatte, der mir so die Nerven geraubt hat. In der Software des Rechners vielleicht nicht unbedingt, da ich diese ja schon mal neu aufgespielt hatte, als eher mehr in dem 210er. Eventuell habe ich durch den "Neustart" des Exploristen diesen Bug beseitigt.

Warum ich nicht selber darauf gekommen bin alles neu aufzusetzten sondern meine Tochter bei einem spät abendlichen Anruf und der Erläuterung meiner Probleme, weiss ich nicht. Sehr geholfen als Denkanstoss war der Hinweis mit der .gs Datei.

Aufgefallen ist mir nur, das ich nach nicht Gebrauch der Geocachedatei diese nicht von Hand direkt wieder löschen kann, sondern immer nur über den Umweg den 210er an den Rechner anschliessen zu müssen. Es gibt im 210er leider keinen Menüpunkt zu löschen der GeocachePkt., dies geht nur bei den persönlichen Sonderzielen, aber damit kann ich prima leben.

Nun fange ich an mir konkrete Gedanken über die Topokarte zu machen. Habe mich auch schon über google und ebay schlau gemacht und musste feststellen, das bei den preiswerten Angeboten unter Kompatibilität nie der Explorist 210 zu finden ist, sondern nur bei den Angeboten die bei rund 135,-- bis 145,-- Euro liegen, da gibt es scheinbar zwei Versionen.

Ach so, der Conversion Manager sagt mir, das der freie Speicherplatz 23,9 MB beträgt, somit dürften es ja gut und gerne 22MB sein.
Wie gross ist den die Kartenfläche, die mit diesem Speicherplatz belegt werden kann?
Evtl. gibt es ja wirklich mal die Möglichkeit des testens der Topo auf dem 210er oder jemand hat eine herumliegen und benötigt sie nicht mehr.

Über weitere Hinweise würde ich mich freuen und sage Euch beiden für die bisherige Hilfe recht herzlichen Dank,

Condor 2301
 
Oben