• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 210 und Batteriewechsel

Suggs

Geocacher
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen besitz ich ein Explorist 210 und bin soweit eigentlich auch recht zufrieden. Nun ist mir aber die letzten 2 Male beim Wechseln der Batterien aufgefallen dass dabei die Einstellungen verloren gingen (Sprache, Einstellungen der Anzeige, Kontrast, ...). Die 2 Male davor wäre mir so ein Verhalten aber nicht aufgefallen.

Nun die Frage, ist das Verhalten normal ? Oder liegt eventuell ein Defekt vor ?

Die gespeicherten Wegpunkte und Karten sind dabei auf jeden Fall erhalten geblieben, nur die Einstellungen waren weg.

Gruß, Micha :)
 

Joggl

Geomaster
Beim explorist 100 muss man zum speichern der Einstellungen und Daten vor einem Batteriewechsel immer ausschalten.. vllt. ists bei dir genauso..

Festgestellt habe ich das bei meinem ürigens nachdem ich mein Zweirad mitten im Wald abgestellt habe und als WPT gespeichert hatte. Nach einigen Kilometern auf dem Wege zum Cache hat mein explorist schwache Batterien gemeldet und nach ein paar weiteren Metern war er aus..

Dumm nur dass nun auch der WPT und der BackTrack weg waren.. aber ich hab mein Vehikel dann nach etwas Suche wieder gefunden.. :)
 

Cornix

Geowizard
Ich hatte bei meinem alten SporTrak Pro manchmal einen ganz irren Effekt: ich habe vor dem Cachen noch schnell neue Wegpunkte aufgespielt und anschließend die verbrauchten Akkus gegen frische getauscht. Danach waren wieder die alten Wegpunkte von der vorherigen Cachetour auf dem Gerät. :shock:

Ich habe zuerst an mir selbst gezweifelt und mir danach angewöhnt, nach dem Aufspielen der Wegpunkte aufs GPS sie anschließend wieder herunterzuladen, um sicherzugehen, dass sie auch wirklich gespeichert sind. Das hat trotzdem nichts genutzt, manchmal waren nach dem Akkuwechsel wieder die alten Wegpunkte da. Keine Ahnung, wie das physikalisch überhaupt möglich ist. 8)

Also bei Magellan wundert mich garnichts mehr ... :D

Cornix
 

vonRichthofen

Geomaster
Es ist definitiv so, dass du den Exorzisten nicht selbst ausgehen lassen solltest - da geht dann alles was du in der letzten "Session" gemacht hast verloren. Im Falle schwächelnder Batterien immer früh genug ausschalten - dann sollten die Einstellungen bleiben. Ansonsten hast du ein Problem denke ich.
 
OP
S

Suggs

Geocacher
Ok, danke für die Tipps. Und in der Tat glaub ich dass ich die letzten beiden Male den Exorzisten ausgehen lassen hab und die Warnung ignoriert hab. Wobei zwischen den Zeitpunkten keine 2 Minuten vergangen sind.

Das nächste Mal schalt ich mal gleich ab und wechsel die Akkus :)

Gruß, Micha :)
 
Oben