• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 400

scouty79

Geocacher
Hallo Magellan Jünger ;-)

ich würde mir gerne ien Ex 400 zulegen (150.-).
Da ich für ne Zeit auf Reisen bin, kommt mir die SD Erwiterung gerade richtig. Leider kann ich nicht auf die Triton Serie warten da ich Mitte März schon unterwegs bin. Danach möchte ich mit dem Cachen anfangen.
Hab mir das so vorgestellt : Günstig aber gut mit dem 400er einsteigen und warten bis der Run auf die Tritons nachgelassen hat. Dann 400er in der Bucht versenken und das Triton 400 oder 500 holen.
Ok so?
Was gibt es alles rund um das 400er zu wissen?


Vielen Dank für alles Infos
 

DL3BZZ

Geoguru
Moin Moin,

schau auch mal in das Magellan-Forum.
Hoffe, da findest du weitere Infos.
Selber tendiere ich zu dem Triton 500, hat u.a. einen Kompass mit drin, was der 400er nicht hat.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
OP
scouty79

scouty79

Geocacher
Kenne ich, danke. Habe mich soeben angemeldet.
Dauert aber noch.
Eigentlich wollte ich Erfahrung über das Explorist 400 lesen.
Auch würde mich euere Meinung zu meiner Kaufentscheidung interessieren.

Gruß,
Scouty
 

navigatore

Geocacher
Hallo scouty79
Ich besitze seit einem Jahr nun einen ex 400 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Zusammen mit der Topo 3d und den sehr guten Empfangseigenschaften hat mich der Ex 400 nicht enttäuscht. Lediglich die Tastaturmatte wird zur Zeit gerade bei Magellan auf Garantie gegen eine neue Matte ausgetauscht. Die Akkulaufzeit ist sehr lange und mit dem optionalem Batteriekit bist du immer gut gerüstet.

Gruss, Ingo
 
OP
scouty79

scouty79

Geocacher
Habe mir nun ein Ex400 aus der Bucht gefischt.
Jetzt suche ich für den 10 Tage Trip durch Irland das passende Zubehör.
Was könnt ihr mir in Sachen Taschen und Akkus empfehlen?
 

navigatore

Geocacher
Bei meinem Ex 400 war im Lieferumfang ein Akkku und auch der Batterieeinsatz dabei, such mal hier im Forum nach einer Alternative zu dem Original Akku ( Motorola !). Bei den momentanen Ebay-Angeboten würde ich nachfragen ob ein Akku im Lieferumfang dabei ist. Ich denke es dürften nur Batterien dabei sein. Es gibt einen Tasche von Gilsson (?) aus Neopren, die soll ganz anständig sein, hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. Im Outdooreinsatz tut bei mir ein Karabiner zur befestigung am Rucksack oder Jacke beste Dienste.....

Gruss, Ingo
 

NoobNader

Geomaster
Tasche für den eX finde ich blöd, ich gugg da eh sehr oft druff, da stört mich die Tasche nur... Lieber ne ordentliche Displayschutzfolie und ans Schlüsselband
 

19.september

Geonewbie
Hallo,
habe heute meinen ersten Cache mit dem ex400 gehoben. Wirklich super. Sehr einfache Bedienung und vollkommen übereugende Funktionen. Der Empfang ist auch sehr gut!! Auch die Kommunikation mit dem PC/Mac funktioniert einwandfrei!
Also ich kann den ex400 nur weiterempfehlen!

Gruß.
 
OP
scouty79

scouty79

Geocacher
Hab gerade einen Blick in die Bucht gewagt.
Primär habe ich mich auf ein 500er konzentriert. Leider wurde das Ding zu teuer. Jetzt wäre wieder eins drinn für 219.-
Die unterscheiden sich doch nur durch das Display, oder? Auch dürfte das Graustufendisplay weniger Strom fressen wie das Bunte?
Hätte doch warten sollen.
Mhh, 60 Euros mehr..., sollte ich mir die nicht doch fürs zukünftige Triton aufheben :?

Vielen Dank für eure Meinungen.
 

BreezyBeaver

Geocacher
Anbieter ist CODAT.
Ich habe heute wegen des 400er "Schäppchens" mit CODAT telefoniert.
Leider mußte ich die Informtionen meinem Gesprächspartner aus der Nase ziehen...
Ich bin skeptisch - Netzadapter sind teilweise mit US Stecker, "da muß man eben Glück haben" um einen Eurostecker zu bekommen.
Handbuch ist nicht in gedruckter Version dabei - nur auf kopierter(!) CD ROM.
Mich beschleicht das Gefühl, dass es sich hier nicht um Neugeräte handelt sondern um refurbished Geräte (also instandgesetzte). Möglich wäre es auch, dass es sich hier um die LE Versionen handelt, aber dann müsste das Produkt entsprechend beworben werden.

Ich wäre vorsichtig...

Gruß vom Beaver.
 
OP
scouty79

scouty79

Geocacher
Laut Angebot wirbt er mit dem allg. Wiederspruchsrecht.
Das Teil dürfte morgen in meinen Händen sein, ausser der Postbote gibt es beim Nachbarn ab.
Ich werde das Teil sehr genau unter die Lupe nehmen (bin Elektroniker ;-) ). Mit euren vielen Infos über die FW werde ich es schon bemerken ob es eine geflashte US Version ist. Auch kann man evtl. Benutzung über die Batteriekontakte ablesen. Hab schon "neue" Geräte mit stark verschliffenen Batteriekontakten gesehen. Komisch oder :?:
Sollte etwas sein, gehts zurück in die Bucht zu CODAT.
Aber wie groß ist nun der Unterschied zwischen den beiden Geräten und ist Color wirklich so Geil bei 16Farben?.

Ist seit Klasse! Es wird Zeit das ich mal ein paar "alte" Geocacher Hasen kennenlerne. Kommt jemand aus Rosenheim?

Gruß,
Scouty79
 

BreezyBeaver

Geocacher
Hey Scouty79,

bin auf Deinen Bericht gespannt. Vielleicht kann er ja dazu beitragen, meine Bedenken zu zerstreuen... Ich würde dann wohl auch "zuschlagen".

Allerdings werde ich mit Glück zuvor nächste Woche nach USA (Atlanta) reisen. Dem Eurokurs sei Dank werde ich dort wohl Triton-shopping machen müssen. :D Kennt von Euch jemand US Stores, in denen mann diese Geräte bekommt?

Gruß BreezyBeaver
 

NoobNader

Geomaster
scouty79 schrieb:
Aber wie groß ist nun der Unterschied zwischen den beiden Geräten und ist Color wirklich so Geil bei 16Farben?.

Also ich hatte vorher den eX 210 (Graustufendisplay) und bin dann auf den eX 500 (Farbe) umgestiegen, eigentlich weniger wegen der Farbdarstellung sondern dem SD-Karten-Slot, aber ich persönlich finde die farbliche Darstellung deutlich besser, auch wenn sich das Display nicht auf "ganz dunkel" stellen läßt...
 

jensinger

Geocacher
Außerdem ist die Auflösung einen kleinen Tick höher beim eX500 als beim eX210. Die Darstellung wirkt mit den farblichen Unterschieden viel deutlicher, besonders wenn man eine Topo benutzt.

Gruß, Jens.
 
OP
scouty79

scouty79

Geocacher
Verpackung: naja, könnte besser sein. Die Originalverpackung lag quer in einer Versandbox und der Rest wurde mit zwei Kartonschnipsel und der Rechnung aufgefüllt.
Auf der Rechnung ist vermerkt das es sich um Demo/Konkurs Ware handelt. Dadurch ist auch die Gewährleistung auf 12 Monate begrenzt. Die orig. Verpackung sieht ok aus. So, jetzt kommen die inneren Wert.
Kabel sind noch verschweißt, Ein Adapter für das 110-230V Netzteil liegt bei.
Die Anleitung ist auf einer selbstgebrannten CD dabei. Mhh, solange die CD fehlerfrei ist habe ich kein Problem damit. Der Akku ist anscheinend kein orig. Akku. Es ist ein 3,7V 1300mAh Li-ion von SkyGolf. Ob das nicht WmAh sind? W für Wunsch ;-)
Das Gerät an sich hat noch alle Schutzfolien drauf. Die Kontakte für die Batterie und der SD-Karte sind noch einwandfrei glänzend. Keine Schleifspuren. So, jetzt mal Akku rein und schauen was passiert. Der Akku geht etwas streng rein und der Deckel schließt nicht so richtig dicht ab (später ging’s). Die SW Version ist 4.2.02. Beleuchtung geht. Sanduhr läuft......, Hintergrundkarte ist Nord Amerika und das Menü ist in Englisch. Also ein US Gerät.
Im Gebäude, Beton und Stahlwelldach, hatte ich am Fenster 0 Satelliten. Das Fenster ist gut dicht. Auf der blechernen Fensterbank hatte ich dann doch noch bei starkem Regen 5 Satelliten. Im freien hatte ich 8.
Fazit: Das Gerät tut was es tun soll. Der Akku ist nicht original und geht streng rein. Da er aber satte 1300 WmAh hat, kann man darüber weg sehen. Es ist kein Handbuch dabei sondern nur eine selbst gebrutzelte CD. Der Netzadapter macht einen windigen Eindruck, scheint aber ein original Zubehör zu sein. Die Tasten haben einen straffen Druckpunkt.
Ob ich nun 60 Euro für das 500er investieren soll oder das Geld für die Tritonserie sparen , ich weis es nicht. Rückgaberecht wurde in EBAY gewährt. Das T500 kostet in Österreich aktuell 299.- , das T400 229.-

Was denkt ihr?

Gruß,
Scouty
 
OP
scouty79

scouty79

Geocacher
Und, kann man mit diesem Bericht was anfangen?
Gibt es bei diesem Ding ne Tastensperre?
Bisher läuft es 1a. Super Empfang und echt einfach zu bedienen, auch die Software.
 
Oben