• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 510, 610 und 710 - Infos?

.sirhc

Geocacher
Guten Abend,

vor kurzen gab es in div. Foren und Blogs ja die Info, dass Magellan drei neue GPSr auf den Markt bringen will, das 510, 610 und 710. Leider ist seit ich diese Info gelesen habe die Seite http://www.magellangps.com für mich nicht erreichbar.
a) Geht das allen so? Ich finde keinen entsprechenden Newseintrag irgendwo - allerdings hat Google die Seite auch nicht aktuell im Cache
b) hat jemand genauere Informationen über die 3 neuen Geräte? Screenshots der Software und technische Daten?

Viele Grüße,
Chris
 

Die Baumanns

Geowizard
Hallo chris,

ich vermute Du bist Versatelkunde ??
Dann willkommen im Club.
Es sind wohl IP-Bereiche von Versatel auf der Spamliste von dem Zielserver von Magellangps.

Gruß Guido
 
OP
.sirhc

.sirhc

Geocacher
Ich bin bei 1und1 - evtl. sind die ja auch geblockt, aber zumindest früher (Habe ein Roadmate von Magellan), ging das immer :-(

Mal mit Proxy probieren ;-)
 

Mister Kanister

Geocacher
Ist bekannt, ob diese Geräte mit Mac OS X oder (Ubuntu) Linux funktionieren werden? Hört sich jedenfalls vielversprechend an - ohne Mac/Linux ist's aber nix.
 
A

Anonymous

Guest
Das Kalibrieren sieht komplizierter aus als es ist. (Nicht von den Pfeilen auf dem Screenshot verwirren lassen.)
Einfach das Gerät in der Hand etwas schütteln, dabei vielleicht eine kleine Kreisbewegung machen.
Das dauert wenige Sekunden und der Vorgang ist abgeschlossen.
Der Lowrance Endura macht es genau so.
 
OP
.sirhc

.sirhc

Geocacher
Und selbst wenn es so "kompliziert" ist, wie es auf den Bildern aussieht: Besser als 3mal im Kreis drehen oder solche Scherze :)


Grüße
 
A

Anonymous

Guest
Es ist nicht so kompliziert. Einfach mit der Hand eine "Acht" nachmalen und schon gehts.
 
A

Anonymous

Guest
Ja. Habe ich. Ich habe einen eX610 aus der Vorserienproduktion mit Beta-software. Bin schwer begeistert.
LINK
 

Mogel

Geomaster
Der 610 interessiert mich jetzt auch (als alter Magellan-Fan mit einem schon quasi schulpflichtigen Explorist 210 (6 Jahre)). Kostet das Ding wirklich 400 Euro, wie man im Google (mit Mühe) feststellt?
 

splinterpace

Geocacher
Vielen Dank für den Bericht, hatte ich schon gelesen :D

Da mein Dakota 20 immer öfter in den Taschen anderer Familienmitglieder landet, denke ich über Neuanschaffung eines 62s, Oregon 450 oder eben des eXplorist 610 nach.

Kannst Du da noch mehr Vergleiche ziehen?

Wie zufrieden bist Du denn mit den maps4me Karten?
Ich hatte noch nie ein Magellan und das scheint ja wohl DIE Quelle zu sein.
Bisher habe ich meist die Karten von Kleineisel, Raumbezug und Computerteddy genutzt, und selbst da gibts in meiner Region doch erhebliche Unterschiede, was Wanderwege und Trampelpfade angeht.
 
A

Anonymous

Guest
Die Karten von maps4me sind hochwertig. Allerdings kann Sockeye auch keine Wunder vollbringen. Die Daten stammen, genau so wie die Garmin-Karten von OSM. Somit ist in der Karte nichts drinne, was nicht auch in OSM getaggt ist.
Auch die Basiskarte ist recht ordentlich. Trampelpfade sind allerdings auch dort nicht unbedingt drauf.
Eine Stärke ist gegenüber den Garmin-Geräten die einfache und kostenlose Verfügbarkeit von Rasterkarten. Mit Mobac ist die Erstellung von Karten mühelos möglich. Da sind die Datenquellen nahezu unergründlich. Sehr zu empfehlen ist zum Beispiel die Outdooractive-Karte. Die ist der TOP 50 Karte recht ähnlich.
Die Größe bzw. Abdeckung ist nur durch die Speicherkartengröße begrenzt.
 

splinterpace

Geocacher
Vielen Dank für die Info! :up:

Ich bin nach Weihnachten wieder in den USA, nach aktuellem Wechselkurs würde mich da ein 610 ca. 310,- € kosten :^^:

Die (für GPSr) hohe Screen-Auflösung und auch die Möglichkeit Raster- und Vektor-Layer gleichzeitig zu nutzen, sind schon toll!
 
Oben