• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eXplorist 600/XL Performance

Hasemann

Geonewbie
Hallo,

mein PDA gibt nach und nach seinen Geist auf, sowie bei längeren Touren mit dem Moppet hätte ich schon gerne nen kompaktes GPS-Ei...

An sich steh´ ich vor der Frage ob nen 60csx oder nen 600´er Explorist oder XL..

Bei den Garmin-Geräten hab ich als Referenz meine Kollegen, die damit auch voll zufrieden sind..soll ja die eierlegende Wollmilchsau sein..in Sachen Performance, Stabilität usw. naja..ihr wißt schon..

Aber bei den Magellan-Geräten hab ich niemanden der mir mal so objektiv sagen kann: "Hey is´ gut..läuft..klasse..." oder eben nich´...

Das die Magellan-Geräte nicht sooooo viele Bildschirme haben und allzuviel nettes Schnuddelduddel stört mich nicht..
Mir geht es an der Stelle um Geschwindigkeit beim Kartenaufbau, der Anzeige der Karten und Aktuallisierungsgeschwindigkeit u.ä. , denn ich mag damit in naher Zukunft Enduro-Touren fahren oder jedenfalls mal nen bißchen schneller als zu Fuß und in dem Zuge hab ich keine Lust erst den Waldweg angezeigt zu bekommen wenn ich schon 100m weiter bin..

Also wie isses???
Ist Geschwindigkeit der aktuellen 600´er eXploristen gut (schnell), oder mäßig bis nicht vertretbar?? Bzw. der XL für solchen Anwendungen sinnvoller??

Danke im Voraus für eure Antworten..

Gruß Hasemann
 

Die Baumanns

Geowizard
Technisch sind der XL als auch der 600er in Ordnung, die vielen Bildschirmschen sind nicht alles.
Beim Routen rechnet er zu Zeit nicht die Route neu wenn Du von der Strecke abweichst. Da mußt Du dann 2 mal Goto drücken und er rechnet manuel neu. Die Geschwindigkeit der DirectRoute ist gut, leider ist die alte Version eingestampft worden. Es gibt auch zur Zeit keine Info über eine neue Version.
Die Topo ist recht langsam, zum Auto- bzw. Motorradfahren nicht wirklich geeignet. Zu Fuß ist es dann okay. Die Topo kann nicht routen.
Interessant könnte für dich der Magellan Crossover sein, das ist die wohl zur Zeit beste Eierlegende Wollmilchsau.

Gruß Guido
 
OP
H

Hasemann

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort...

Hört sich so ja schonmal nicht schlecht an..
Nur gibts da noch keine Moppet-Halterungen zu..und ich mag damit ja auch richtig Cachen :wink:

Na mal schauen, ich bin mir noch ein wenig unschlüssig..eigentlich mag ich mir ja nicht nen allerwelts Teil shoppen..dann haben wir hier noch nen Garmin auf Arbeit rumliegen :roll:
 

Teleskopix

Geowizard
Hasemann schrieb:
Danke für die schnelle Antwort...

Hört sich so ja schonmal nicht schlecht an..
Nur gibts da noch keine Moppet-Halterungen zu..und ich mag damit ja auch richtig Cachen :wink:

Na mal schauen, ich bin mir noch ein wenig unschlüssig..eigentlich mag ich mir ja nicht nen allerwelts Teil shoppen..dann haben wir hier noch nen Garmin auf Arbeit rumliegen :roll:

Das Problem am 600 bzw. XL ist nicht die Performance sondern die Strassenkarte, ist immer noch Stand 2003, bei Topokarte ist das nicht tragisch, aber die Europa-Strassenkarte wird nach Auskunft Magellan für die Explorist nicht mehr gepflegt
Hier ist keine Strassenkarte für Europa mehr zu finden
http://www.magellangps.com/products/software.asp
VG
Teleskopix
 

Cornix

Geowizard
Teleskopix schrieb:
Hier ist keine Strassenkarte für Europa mehr zu finden ...
Was ich nicht ganz verstehe, denn für die Roadmates und das Crossover gibt's ja auch aktuelle Straßenkarten von Magellan, sogar kostenlos.

Cornix
 

Teleskopix

Geowizard
Cornix schrieb:
Was ich nicht ganz verstehe, denn für die Roadmates und das Crossover gibt's ja auch aktuelle Straßenkarten von Magellan, sogar kostenlos.

Cornix

Die kümmern sich Schwerpunktmäßig nur noch um Roadmate und Crossover
Die Explorist kümmern für Europa vor sich hin, nur noch als Marinegerät brauchbar, - da gibts aktuelle Karten.
Die Topo Deutschland gibts jetzt für 69,-- €, aber halt nix in Aussicht für Österreich Italien, Schweiz, usw. und ein Update für die Topo Deutschland wirds wohl nicht geben.

Teleskopix
 

Die Baumanns

Geowizard
Teleskopix schrieb:
Cornix schrieb:
Was ich nicht ganz verstehe, denn für die Roadmates und das Crossover gibt's ja auch aktuelle Straßenkarten von Magellan, sogar kostenlos.

Cornix

Die kümmern sich Schwerpunktmäßig nur noch um Roadmate und Crossover
Die Explorist kümmern für Europa vor sich hin, nur noch als Marinegerät brauchbar, - da gibts aktuelle Karten.
Die Topo Deutschland gibts jetzt für 69,-- €, aber halt nix in Aussicht für Österreich Italien, Schweiz, usw. und ein Update für die Topo Deutschland wirds wohl nicht geben.

Teleskopix

Das spiegelt auch mein Gefühl wieder,
die verabschieden sich von den Outdoorgeräten und
machen nur noch in Autonavi.
Ich hoffe ich werde eines besseren belehrt, aber in ein paar Jahren gibt es sowieso wieder eine neue Kiste.
Die Topo-Karten werden sowieso nur alle paar Jahr gepflegt.

Gruß Guido
 

Teleskopix

Geowizard
Und selbst bei den Autonavis sind sie nicht besonders erfolgreich. Liegt daran das der deutsche Importeur Eising ist http://www.eissing.com/
und Nordwestfunk http://www.nordwest-funk.de/[url] i...chwerpunktmäßig nur Marine. Grüße Teleskopix
 
OP
H

Hasemann

Geonewbie
Also kommt man früher oder später eh nicht mehr an Garmin vorbei, sofern ich das jetzt richtig verstanden habe??

Gibt´s noch eine andere Alternative??
 

Teleskopix

Geowizard
Hasemann schrieb:
Also kommt man früher oder später eh nicht mehr an Garmin vorbei, sofern ich das jetzt richtig verstanden habe??

Gibt´s noch eine andere Alternative??

Wenn Du Geräte mit aktuellen Katen möchtest kommst Du derzeit an Garmin nicht vorbei.

VG
Teleskopix
 
Oben