• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist GC Backup erstellen

Honex32

Geonewbie
Hallo,
ich wollte meinen Explorist GC updaten, allerdings wollte ich vorher ein Backup erstellen. Wie mache ich das ? Einfach alle Dateien auf die Festplatte ziehen ?

Könnt ihr mir eine passende Karte empfehlen ? Wo bekomme ich die her ?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Lg Dennis
 
OP
H

Honex32

Geonewbie
Hallo,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe das Update jetzt drauf. Alles funktioniert wunderbar.

Eine Frage habe ich aber noch....

Ich war grade auf www.Maps4me.net, um mir eine OSM zu kaufen, allerdings weiß ich nicht genau welche ich nehmen soll. Hauptsächlich geht es um deutschen Wald und Feldwege. Allerdings fahre ich auch jährlich in den Urlaub zum Cachen (Europa, USA). Kann ich mehrere Karten installieren oder gibt es eine große Weltkarte ?

Lg Dennis
 

ZakMcKracken

Geocacher
Du bezahlst bei m4m nur eine Servergebühr und kannst dann so viele Karten ziehen, wie du möchtest. Also alle Gebiete, in denen Du Dich aufhalten möchtest.
 
OP
H

Honex32

Geonewbie
Hi,
Ja das mit der Servergebühr war mir bewusst. Möchte möglichst eine gute OSM-Karte von Deutschland und eine Weltkarte, wo man in Europa/USA gut mit cachen kann. Kann ich mehrere Karten nutzen ohne etwas umzuschalten ? Wieviel bekomme ich denn auf den ExploristGC drauf ?
 

verba Draconis

Geocacher
Hi,

möchte keinen neuen Beitrag für meine vermeintlich blöde Frage eröffnen:

Falls man das Backup wieder aufspielen möchte: Reicht es einfach die Daten von der Festplatte auf das GC zu kopieren, oder sollte man vorher alle Daten auf dem Navi löschen?

Oder ist das egal wie man das macht?? ;)
 

ZakMcKracken

Geocacher
Einfach rüberkopieren und gut ist. So kannst Du maximal ein paar Dateien zu viel drauf haben. Aber die, auf die es ankommt, sind im Backup enthalten.
Wenn Du vorher alles löschst und aus irgend einem blöden Grund die Verbindung zum GC abbricht, er neu startet oder Dein Rechner neu startet oder sonst irgendwas sonderbares passiert, dann ist es etwas schwieriger (aber auch nicht unmöglich) alles wieder raufzuklatschen.
 

ZakMcKracken

Geocacher
Um mal auf die Frage von honex32 zurückzukommen:
Bei M4m.net bezahlt man eine Servernutzungsgebühr, um den Datenverkehr des Servers bezahlen zu können. Wenn Du den knappen Zehner bezahlt hast, kannst Du vom Prinzip so viele Karten vom Server laden, wie Du magst. Wenn Du Dir also nicht sicher bist, welche Karte Du nhemen sollst, dann lade Dir alle in Frage kommenden und schau Dir an, welche am besten passt.
Eine Weltkarte gibt es nicht. Ebensowenig wird ganz Europa und USA auf den GC passen.
Allein Deutschland sind schon gut 500 MB.
 
Oben