• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist GC "Vorführung"

HomerJayS

Geocacher
Guten Abend Forum,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mein Etrex H gegen ein Explorist GC auszutauschen.
Eigentlich bin ich mit dem Etrex zufrieden aber das eintragen von mehreren Caches ist echt umständlich und das Datenkabel ist auch nur bedingt tauglich.

Hat aus dem Raum Münster/Dortmund einer ein Explorist GC und würde mich mal zum Cachen mitnehmen, damit ich mir das Gerät mal in Aktion ansehen kann?

Einen schönen Abend

Homer
 

ToPaLiFra

Geocacher
halli hallo,
ich kenne das explorist nicht.
das extrex h habe ich auch, und das koos eintippen ist echt die "seuche".

les einfach mal, falls du noch nicht genau auf ein typ festgelegt bist.

ich hab mir ein smartphone galaxy 3 gekauft. ca 160 € (ohne vertrag) datenflat bei aldi für 7,99 / monat

für mich kam "iphone" oder ähnlich wegen des hohen preises und der "geringen akkulaufzeit" nie in frage.
doch dann........

mit den diversen kostenlosen geocaching apps, mit ner passenden wasserdichten ortlieb tüte(16 €), durch dessen folie das touchscreen superbedienbar ist, bin ich total begeistert.

der akku hält vom runterladen mittels wlan der caches auf phone, über strassennavigation zum startpunkt, kompass oder radar funktion mit oder ohne karte im wald , noch 4 std,
für den rückweg, und den schnellen onlinelog im wald.

ich bin restlos begeistert, nehme mein etrex h aber noch als notnagel mit.
lg frank
 

Rupa

Geowizard
Das wird ja immer schlimmer mit Euch Handycachern. Egal in welchem Thread oder Zusammenhang hier jemand nach einem Outdoor-GPS-Gerät fragt, kommt einer von Euch und schreibt Tiraden darüber, wie toll es doch sei, mit einem Telephon zu Cachen.

Ich besitze auch so ein Android-Schlauphone. Das ist ganz nett, wenn man mal Internet im Wald haben möchte, ein Spoilerbild nachgucken kann, oder auch, um in einer fremden Stadt mal den ein oder anderen schnellen Tradi zu machen. Auf gar keinen Fall ist das aber eine alternative zu einem vernünftigen GPSr, wie Oregon, Dakota oder dergl. Ich würde nie und nimmer auf die Idee kommen, mein Oregon zu Hause zu lassen und nur mit dem Telephon loszuziehen, wenn ich denn nicht mal ganz spontan irgendwo bin.

Wenn es ein einfaches und preiswertes Gerät sein soll, und man auf freie Karten verzichten kann, ist das Explorist GC bestimmt keine schlechte Wahl. Soviel Komfort bekommt man sonst nirgendwo zu dem Preis.

Vorführen kann ich leider keines, aber warum bestellst Du es nicht einfach online, probierst es aus, und wenn es nicht zusagt, schickst Du es nach 14 Tagen zurück?
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich könnte nur den Explorist 710 anbieten,
der nicht ganz so viel mit dem GC gemeinsam hat.
Du solltest Du evtl. den 510er ansehen,
denn beim GC ist nichts mit Detailkarten.

Gruß Guido
 

friederix

Geoguru
ToPaLiFra schrieb:
[...] und den schnellen onlinelog im wald.
Hmh, meinst Du, dass die Owner besonders glücklich über dieses "schnelle Online.Log im Wald" sind?

Also ich logge lieber in Ruhe zuhause von dem Rechner, und das, obwohl auch ich unterwegs zusätzlich zum GPS ein Desire dabei habe.

Ne kurze Fieldnote unterwegs ist ok, aber vernünftig geloggt wird abends bei einem Glas Bier. :^^:

Gruß friederix
 
OP
H

HomerJayS

Geocacher
Nabend Forum!

Inzwischen bin ich davon weg mir das Explorist GC zuzulegen, da ich gerne OpenStreetMaps nutzen würde.
Ein Smartphone als GPS Ersatz kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage.
Lieber ein richtiges GPS, das auch mal runterfallen kann, ohne dass einem gleich der Schweiß ausbricht ;)

Ich werde mir demnächst mal ein paar Garmin Geräte ansehen :)

Viele Grüße
 

Geoinspektor

Geocacher
Falls du mal ein Garmin 62s testen willst, könntest du nach Nordkirchen zu mir kommen
(vielleicht fehlt dir am Schloß auch noch der ein oder andere Cache).
Oder du kommst am Wochenende mit nach Haltern ;-)

Viele Grüße, Christian
 

jennergruhle

Geoguru
HomerJayS schrieb:
Inzwischen bin ich davon weg mir das Explorist GC zuzulegen, da ich gerne OpenStreetMaps nutzen würde.
Ein Smartphone als GPS Ersatz kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage.
Lieber ein richtiges GPS, das auch mal runterfallen kann, ohne dass einem gleich der Schweiß ausbricht ;)
Ich werde mir demnächst mal ein paar Garmin Geräte ansehen :)
Dann kämen ja 62s*, Dakota 20 oder Oregon 450/550 in Frage. Die können die gängigen OSM-Karten im IMG-Format anzeigen.
 

friederix

Geoguru
jennergruhle schrieb:
Dann kämen ja 62s*, Dakota 20 oder Oregon 450/550 in Frage. Die können die gängigen OSM-Karten im IMG-Format anzeigen.
Wenn ich nochmal die Wahl hätte, käme für mich nur das 62er infrage. Inzwischen kenne ich sie alle.
Leider habe ich mich für das Dakota 20 entschieden ..., und benutze weiterhin mein altes 60er.

Das 62er hat einfach den besten Bildschirm. Schitt auf Touchscreen. Würde ich nie wieder kaufen.

Gruß friederix
 
Oben