• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eXplorist Geocaching File-Format *.gs - Export Cache-Scanner

Panetela

Geonewbie
Hallo zusammen,

der Geocaching Filemanager des Magellan eXplorist 210 hat ja folgende Feldinhalte:
Name, Cache ID, Eigentümer, Typ, Ort, Platziert, Zu.gefund., Schwierigkeit, Gelände und zusätzlich ein separates Feld "Hinweis"

Ich möchte jetzt aus dem Cache-Scanner Daten exportieren, die dabei alle o.g. Feldinfos enthalten und diese dann in dem richtigen Format als *.gs-Datei auf den eXploristen kopieren.

Die exportierte LOC-Datei aus dem Cache-Scanner, welche von der Magellan Software eingelesen werden kann, enthält leider nicht alle Feldinfos.

Der Aufbau der konvertierten Geocaching *.gs-Datei sieht dann wie folgt aus:
$PMGNGEO,5366.123,N,1033.123,E,0000,F,GCXXXX,Cachename,Owner,,Geocache,,,,*41

Es fehlen also Typ, Platziert, Zu.gefund., Schwierigkeit und Gelände.

Auch beim GPX-Export sind nicht alle Infos enthalten.
Der CSV-Export beim Cache-Scanner enthält aber alle notwendigen Feldinfos!

So weit so gut.
Hat jemand von Euch nun eine exakte Beschreibung des Datenformates der *.gs-Dateien vom Magellan eXplorist 210, damit ich die Daten der CSV-Datei entsprechend konvertieren kann und/oder weiß jemand/hat jemand ein Tool, welches die Konvertierung durchführen kann?

Beste Grüsse
Frank
 

M5Friend

Geonewbie
Hallo Panetela,

ich habe mit diesem Problem auch eine Weile experimentiert und für mich folgende Lösung gefunden:

Ich exportiere im GeocacheScanner im csv-Format und erstelle aus diesen Daten dann eine gpx-Gatei mit folgendem Format:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<gpx xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
version="1.0" creator="Groundspeak Pocket Query"
xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd http://www.groundspeak.com/cache/1/0 http://www.groundspeak.com/cache/1/0/cache.xsd"
xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0">
<keywords>cache, geocache, groundspeak</keywords>
<wpt lat="51.322216666" lon="12.326383333">
<time>2006-01-23</time>
<name>GCRB1X</name>
<groundspeak:cache id="314494" available="True" archived="False" xmlns:groundspeak="http://www.groundspeak.com/cache/1/0">
<groundspeak:name>Charly's Abenteuer–3. groundspeak:name</groundspeak:name>
<groundspeak:placed_by>Special K.groundspeak:placed_by</groundspeak:placed_by>
<groundspeak:eek:wner id="">Special K.groundspeak:eek:wner id=""</groundspeak:eek:wner>
<groundspeak:type>Multi-cachegroundspeak:type</groundspeak:type>
<groundspeak:container>Microgroundspeak:container</groundspeak:container>
<groundspeak:difficulty>1.5</groundspeak:difficulty>
<groundspeak:terrain>2.5</groundspeak:terrain>
<groundspeak:encoded_hints>hinweis</groundspeak:encoded_hints>
</groundspeak:cache>
</wpt>
</gpx>

Die gpx-Datei kann man dann mit dem Magellan Geocache-Manager auf den explorist überspielen. Die Wandlung mache ich über Excel (Daten sortieren) - DB-Editor (Wandlung in xml-Datei) - Ultraedit (Macro zur Datenanpassung, Umlaute entfernen usw.). Das ist vielleicht etwas umständlich funktioniert aber prima.

Ich kann Dir meine Dateien mailen wenn Du etwas mit der Lösung anfangen kannst. Ich kann Dir auch mal Deine Daten zur Probe wandeln.

Gruss

M5Friend
 

Teddygo

Geocacher
Moin M5Friend!

Das sieht ja sehr vielversprechend aus!!!! Tolle Idee!!!

Mein eXplorist 210 kann aber leider nicht die gpx-Datei nicht lesen :(

Ich bin im GeocacheScanner auf Datei/Export gegangen, habe als Ausgabeformat "GPX-Format gewählt und unter "Waypoint-Template" habe ich dann:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<gpx xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
version="1.0" creator="Groundspeak Pocket Query"
xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd http://www.groundspeak.com/cache/1/0 http://www.groundspeak.com/cache/1/0/cache.xsd"
xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0">
<keywords>cache, geocache, groundspeak</keywords>
<wpt lat="51.322216666" lon="12.326383333">
<time>2006-01-23</time>
<name>GCRB1X</name>
<groundspeak:cache id="314494" available="True" archived="False" xmlns:groundspeak="http://www.groundspeak.com/cache/1/0">
<groundspeak:name>Charly's Abenteuer–3. groundspeak:name</groundspeak:name>
<groundspeak:placed_by>Special K.groundspeak:placed_by</groundspeak:placed_by>
<groundspeak:eek:wner id="">Special K.groundspeak:eek:wner id=""</groundspeak:eek:wner>
<groundspeak:type>Multi-cachegroundspeak:type</groundspeak:type>
<groundspeak:container>Microgroundspeak:container</groundspeak:container>
<groundspeak:difficulty>1.5</groundspeak:difficulty>
<groundspeak:terrain>2.5</groundspeak:terrain>
<groundspeak:encoded_hints>hinweis</groundspeak:encoded_hints>
</groundspeak:cache>
</wpt>
</gpx>

eingegeben!

Was mache ich falsch! :?:



Gruß Teddy
 

M5Friend

Geonewbie
So wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich exportiere im GeocacheScanner eine csv-Datei und wandle sie dann zu der gpx-Datei. Die kannst Du dann im Magellan GeocacheManger einlesen und an Deinen Explorist senden. Wenn Du mir Deine email Adresse zukommen läßt kann ich Dir die entsprechenden Dateien mit Anleitung schicken.

Gruß

M5Friend
 

Teddygo

Geocacher
M5Friend schrieb:
So wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Ich exportiere im GeocacheScanner eine csv-Datei und wandle sie dann zu der gpx-Datei. Die kannst Du dann im Magellan GeocacheManger einlesen und an Deinen Explorist senden. Wenn Du mir Deine email Adresse zukommen läßt kann ich Dir die entsprechenden Dateien mit Anleitung schicken.

Gruß

M5Friend


Moin M5Friend!

Das wäre nett! Adresse ist unterwegs!



Gruß Teddy
 
Oben