• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Export zu Garmin - Einstellungen?!

Lamima

Geocacher
Hi,

ich weiß, das Thema gab es schonmal, aber ich finde es nicht :eek:ps:

Wie muss ich denn CW bzw gpsbabel einstellen, dass diese direkte send funktion läuft?

Gruß

Marco
 

nazagal

Geocacher
Hatte das Problem auch. Am besten die neuste NV installieren. Dann hat man mehr optionen und kann per Hand die gpx Datei aufs orgeon schieben.
 

DasBoenni

Geocacher
Lamima schrieb:
Hi,

ich weiß, das Thema gab es schonmal, aber ich finde es nicht :eek:ps:

Wie muss ich denn CW bzw gpsbabel einstellen, dass diese direkte send funktion läuft?

Gruß

Marco

Ich und meine Glaskugel gehen mal davon aus, dass du Windows benutzt und die Funktion "Export -> Garmin" meinst?

Lade dir GPSbabel herunter und kopiere den entpackten Ordner in dein Cachewolf Verzeichnis. Dann solltest du unter Einstellungen noch die richtige Schnittstelle auswählen und es sollte funktionieren.


Ich verwende den (Java) Cachewolf auf Ubuntu Linux und bekomme den Export ebefalls nicht zu laufen. Fehlermeldung: "Garmin Export unsuccessful"
GPSBabel ist installiert und ich habe einen Symbolischen Link ins Cachewolfverzeichnis erstellt.

Ich suche hier im Forum seit mehreren Stunden rum, habe aber bis jetzt noch nichts gefunden, was den Fehler behebt. Hat mir jemand einen Ansatz?
 

DasBoenni

Geocacher
Du denkst an ein Rechteproblem? Ich hatte den Cachewolf mal als root laufen gehabt und den Export damit getestet, hat aber auch nicht funktioniert. Den direkten Test über GPSbabel habe ich noch nicht versucht, werde ich heute nach der Arbeit mal ausprobieren.

Gruß
DasBoenni
 

MiK

Geoguru
Außerdem ist wichtig, welche Version von CW Du benutzt. Erst mit den NBs funktioniert es auf fast allen Plattformen.
 

DasBoenni

Geocacher
Ich verwende die, die gestern Abend gegen 14:00 Uhr auf der Cachewolfhomepage offiziell zum Download lag :D

Also gehe ich mal davon aus, die letzte Stabile Version, schau aber später nochmal nach.


Wann gibt es ein Update der Stable? Bzw. wie "Stabil" sind die NBs? Laufe ich Gefahr mir mein Profil zu zerschießen?

Gruß
 

MiK

Geoguru
Im Moment gibt es keine konkreten Pläne für ein stabiles Release.

Das NB läuft eigentlich zur Zeit relativ gut. Allerdings "zerschießt" Du Dir das Profil wirklich in gewissem Sinne. Die NBs benutzen ein neues Dateiformat. Beim Öffnen wird das alte Profil konvertiert. Danach sollte man es nicht mehr mit dem Release nutzen (können). Zur Sicherheit solltest Du Dir also vorher eine Kopie der Profile machen, falls Du zum Release zurück willst.
 

DasBoenni

Geocacher
MiK schrieb:
Das NB läuft eigentlich zur Zeit relativ gut.

Ich liebe es :lachtot: :D ;)

Dann werd ich heute Abend mal die NB testen. Gibts irgendwo Infos zu dem neuen Dateiformat bzw. ne Changelog? Würde mich mal interessieren was so geändert wurde seit dem Stable...

Gruß
 

MiK

Geoguru
Ich kann es auch anders ausdrücken: Mir sind zur Zeit keine größeren Probleme bekannt.

Ein Enduser-Changelog gibt es nicht. Nur die Logs der Versionsverwaltung: http://svn.berlios.de/wsvn/cachewolf/?op=log&rev=0&sc=0&isdir=1
 

DasBoenni

Geocacher
MiK schrieb:
Ich kann es auch anders ausdrücken: Mir sind zur Zeit keine größeren Probleme bekannt.

Ja, habs schon verstanden :D

Vielen Dank für die Hilfe! :gott:

Werde mich nochmal melden und über Erfolg bzw. Misserfolg berichten.

Grüße
 

DasBoenni

Geocacher
So, ich bin jetzt mal rangegangen mir den Cachewolf selber zu bauen. Allerdings hat das nicht so wirklich funktioniert.

Ich habe alles Schritt für Schritt so gemacht wie in dieser Anleitung:

http://svn.berlios.de/wsvn/cachewolf/trunk/docs/CW%20mit%20Eclipse.txt?rev=1400&sc=1

Nun stecke ich am Punkt "5 e) - i)" fest. Sobald ich anfange die User Entries zu bearbeiten kann ich diese Änderungen nicht mehr abspeichern. Entweder wird der OK-Button ausgegraut oder er lässt sich anklicken und es passiert einfach nichts.

Was mach ich falsch? :kopfwand: :kopfwand: :hilfe:
 

DasBoenni

Geocacher
Danke für die Info, ich habs gerade selbst gefunden und getestet. Die NB läuft so weit aber der Export funktioniert immernoch nicht.

Ich hab nun mal wie vorgeschlagen das hier getestet:

greiol schrieb:
funktioniert
Code:
gpsbabel -i garmin -f usb:-1
als user? falls nein, funktioniert es als root?

Unter User funktionierts nicht, aber als root.
 

greiol

Geoguru
ok,

bei mit steht in der datei /etc/udev/rules.d/garmin.rules
Code:
SUBSYSTEM!="usb", GOTO="garmin_rules_end"
ACTION!="add", GOTO="garmin_rules_end"
ATTRS{idVendor}=="091e", ATTRS{idProduct}=="0003", MODE="0660", GROUP="uucp"
LABEL="garmin_rules_end"
da ich fedora benutze, könnte der pfad bei dir leicht unterschiedlich sein.

bitte schau nach, ob es bei dir die gruppe uucp überhaupt gibt. im zweifel bitte eine gruppe verwenden, die es a) bei dir gibt und b) in der dein benutzer mitglied ist
 

DasBoenni

Geocacher
Dann mal ein fettes DANKE :gott: :gott: :gott:

Hat funktioniert! :hurra2:

Vielen Dank an alle für die umfassende Hilfe!!!!


Grüße
DasBoenni
 
Oben