• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ExpressLogger.tpl

2cachefix

Geomaster
Kann mir jemand sagen, ob dieses tpl funktioniert?
Wenn ja, was muss in CW gesetzt werden?
Status 'Gefunden' setzen und Notes schreiben reicht anscheinend nicht.
 

MKW

Geocacher
Wie ich dieses Template benutze:
1.) Die Logeinträge in die Notizen schreiben.
2.) Cache als gefunden markieren.
3.) Filter für gefundene Caches ohne Addi-Wps setzen und anwenden.
4.) Mit Expresslogger-Template in eine Datei mit .gpx-Endung exportieren.
5.) Expresslogger aufrufen

Wo klemmt es bei Dir?
 

snaky

Geowizard
Ich habe auch nie kapiert, wie das funktioniert.

Konkret, wenn ich mir Deine Liste anschaue: Warum den Filter setzen (Punkt 3)? Und was bedeutet "Expresslogger aufrufen"? Ist das ein Zusatzprogramm für den PPC? Ich kenne da nur eine Seite im WWW. Lade ich da das GPX wieder hoch?
 
OP
2cachefix

2cachefix

Geomaster
@MKW

danke. Jetzt geht's. Ich habe lediglich die exportierte Datei nicht mit .GPX benannt. Hätte nicht gedacht, dass das die Ursache war.

@snaky

richtig. Auf der Seite http://boulter.com/geocaching/express/ kannst Du die erstellte Datei einlesen und dann Deine Notizen per Drag and Drop einfügen.
Das mit dem Filter muss ich noch ausprobieren. Irgendwo hatte ich gelesen, dass der ExpressLogger erkennt, ob ein Cache gefunden ist oder nicht.
 

Kalli

Geowizard
2cachefix schrieb:
Das mit dem Filter muss ich noch ausprobieren. Irgendwo hatte ich gelesen, dass der ExpressLogger erkennt, ob ein Cache gefunden ist oder nicht.
Der Export über Template funktioniert so, dass der Programmcode im CacheWolf überhaupt nicht weiss, welches Format exportiert wird. Aus dem Programmcode heraus werden praktisch nur die Rohdaten geliefert, das Ausgabeformat wird in den .tpl-Dateien definiert. Deshalb muss man beim Export auch die Ausgabedatei und das Template (Vorlage) wählen. Es wird dann alles exportiert, was in der Listenansicht sichtbar ist, deshalb auch Schritt 3.
 
Oben