• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Extremer Datenverbrauch mit 2256 !?

Lady-in-blue

Geocacher
Hallo zusammen,
waren heute mal wieder unterwegs und da ist ein Problem aufgetaucht:
die Cachebox hat aus dem Nichts 149 MB Daten geladen. Ich hatte zu Hause mit WLAN noch eine Umkreissuche gemacht und die LiveMap war draußen nicht bewusst aktiviert. ABER: um das Livemap-Symbol war ein roter Rand. Ich hatte die Livemap einmal versehentlich für ca. 20 sek. an weil ich auf den Button gekommen bin.
Durch den Radioopt kann ich ziemlich genau verfolgen, welches Programm gezogen hat und das war eindeutig die Cachebox.
Zum Vergleich: letzten Monat 46,84 MB (45 down, 1,8 up)
Kann mir das irgendjemand erklären? Vielleicht ist hier irgendeine Einstellung anders?
Das Problem hatte ich vorher noch nie...
Blöd nur, dass jetzt mein Volumen aufgebraucht ist und vom Monat doch noch recht viel übrig ist. Aber kann man nix machen ;-)

LG und danke
Ulli
 

cacheboxer

Geomaster
Die Live-Map kannst Du in den Einstellungen deaktivieren.

Das Volumen sieht mir eher nach Kartendownload aus. Hast Du vielleicht eine Karte eingestellt, die Du offline nicht verfügbar hast oder warst Du in einem Gebiet, zu dem Du noch keine Karten heruntergeladen hast? Im Verzeichnis repository/cache und dessen Unterverzeichnissen solltest Du dann reichlich Kartenkacheln aus dem fraglichen Zeitraum vorfinden.
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Hab ich auch überlegt, mit den Karten. Eingestellt war aber die germany.map. Und in den Ordnern finde ich auch nix, was am 5.9. verändert worden wäre.
Aber ich hab - fällt mir grad ein- meine Karten ja auf der SD-Karte. Da ist aber auf die Schnelle auch nix drin, was gestern geladen worden wär.
Hatte die Livemap auch schon mal getestet, das waren auf paar Stunden und ca 100 km Datenmengen, die mir nicht mal aufgefallen wären.
Allerdings war der Livemapbutton auch noch nie ausgegraut und rot umrandet...
 

Longri

Geoguru
Also ich kann definitive ausschließen, dass es an der LiveMap lag.
Ich habe gerade noch einmal auf meine SD geschaut, da werden alle Live abfragen im Cache gespeichert. Eine Abfrage kann hier bis zu 50 Caches enthalten und hat zwischen 10 und 60 KB.

Bei 149 MB währen das ca. 3000 Abfragen, also 150 000 Caches die Du abgefragt hast. Es gehen aber nur 11 000. Dann schickt GC eine Fehlermeldung und wir fragen auch nicht mehr ab.
Ich würde hier also auch auf Maps tippen. Hast Du vielleicht Hillshade an?

Gruß Andre
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Ich find da leider grad die Einstellung nicht für's Hillshade, bin mir aber 99% sicher, dass ich das noch nie hatte und auch jetzt nicht eingestellt hab. (Wenn ich schon ned mal weiß wo... ;-))
Ah, etz hab ich's. Nein, hillshade ist nicht angekreuzt.

Wie gesagt, hatte auch noch nie ein Problem mit dem Datenverbrauch, auch noch nicht mit der Livemap. Drum hab ich mir ja bei der ersten Vorwarnung noch gedacht, dass das nicht sein kann.
Als dann 5 min später die Info vom Mobilfunkanbieter kam, war ich mir aber sicher, dass das wohl doch so ist...
Mir ist eben nur aufgefallen, dass der Livemap-Button zwar grau ist (also inaktiv), aber drum rum einen roten Rand hatte. Das war auch noch nie der Fall.

Naja, kann man vermutlich jetzt nix machen, ist auch nicht so dramatisch, ich möcht halt nur verhindern, dass das öfter passiert...Und dazu wüsst ich halt gern für mich was das Problem war...

LG
Ulli
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
PS: ich hab auch mal aufs Handy geschaut mit den Liveabfragen. Sind ja nur Textfiles, und die sind auch älter.
 

Longri

Geoguru
Diese Textfiles sind genau das was wir von GS bekommen.

Könntest du das mit dem roten Rand erklären oder skizzieren?

Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie du das meinst.
 

Teleskopix

Geowizard
@lady-in-blue -hillshade-
Hallo Ulli,
Hillshade schaltet man wie folgt an/aus
- in Kartenansicht 1 x auf "N" tippen
- Kartentyp
- zusätzliche Ebenen
dann hast du die Auswahl:
- Hillshade
- Hillshade2
- Wanderwege
Wieso zweierlei Hillshade, ist da einer besser?
Nein, den ersten Server den ich für Hillshade gefunden habe, der funzt nicht immer, der 2te Server auch nicht, aber einer von beiden geht fast immer.
ACB speichert das Hillshade, 1x runtergeladen bleibt es erhalten, d.h. den Traffik für das Hillshade kann man nur 1 x produzieren, geht auch zu Hause im WLAN, wenn man mit der Karte an der entsprechenden Position spielt, also verschiebt + zoomt.
Und statt Hillshade, kann man sich auch mal die Wanderwege(markierungen) über die Karte legen, ist beim ein oder anderen Multi zwischendurch ganz nützlich.

LG Martin
 
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Ui, das ist jetzt aber in der Tat nur eine Skizze, und ich bin mir auch nicht mehr 100%ig sicher, dass es wirklich genau so war...
Ist im Gimp so bearbeitet wie's in etwa ausgesehen hat...

Hillshade ist definitiv nicht aktiviert.

Ich habe heute die Cachebox wieder wie gewohnt genutzt. Aber irgendwas passt da nicht.
Ganz bewusst: genau einen Cache aktualisiert. Das waren dann ca. 60KB.
Jetzt grade schau ich drauf und habe eine Downloadrate von 10,72 MB. Ich überleg schon die ganze Zeit, was ich gemacht hab, aber ich habe weder Fieldnotes hochgeladen noch irgendwelche TBs geloggt (was ja schon mal vorkommen könnte). Wo bitte kann die Cachebox noch Daten ziehen? Einen Cache habe ich im Firefox geöffnet. Aber das sind doch auch keine 11MB!?

Seltsam ist aber auch, dass das erst jetzt passiert, ich cache ja jetzt doch schon ne Weile damit und es war nie ein Problem.

Werde demnächst wohl mal updaten und da aber mal eine komplette Neuinstallation machen (oh, wie ich es liebe) müssen...

Alternativvorschläge?
LG
Ulli
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-07-22-08-37.png
    Screenshot_2014-09-07-22-08-37.png
    181,4 KB · Aufrufe: 977
OP
L

Lady-in-blue

Geocacher
Korrektur zu "ich hab nix gemacht": ich habe bei einem Cache noch versucht, die Freundeslogs zu laden. Aber sind das wirklich 11MB?? (Noch dazu, wo doch gar keine gefunden wurden...)
 
Oben