• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Für Offline-Nutzung speichern

schwoats

Geocacher
Hallo!
Ich habe mir heute die groundspeak app heruntergeladen und mir gefällt die ganz gut. Allerdings finde ich den Punkt "Für Offline-Nutzung speichern" nicht. Der sollte laut Anleitung, die ich für diese App gefunden habe bei den Geocache Details sein. Ich finde den aber nicht. Bin ich blind?
Wie kann ich also Caches speichern, damit ich offline die Beschreibung lesen kann. Ich will im Ausland gar nicht mit dem Handy navigieren, sondern nur die Beschreibung lesen und die Hints, Logs und Bilder abrufen oder nur schnell mal eine Cachebeschreibung speichern, falls mal keine Internetverbindung ist.

lg und danke!
 

OnBike²

Geocacher
Das ist eine gute Frage. Diese Funktion gab es zumindest mal, nun finde ich sie auch nicht mehr nach den letzten updates. Das ist natürlich eine totale verschlimmbesserung :kopfwand:

Ich hab die Daten allerdings alle als gpx aufs Handy gespielt, da kann ich dann unter "Einstellungen" gaaaanz nach unten zu "nach GPX-Dateien auf der Speicherkarte suchen". Da suche ich mir dann den oder die PQ raus, füge das zu einer bestehenden Liste (oder wenn noch nicht vorhanden zu einer neuen) hinzu, und kann nun unterwegs im offline-Modus über das Menü "Listen" die dort gespeicherten Geocaches unterwegs bequem offline einsehen.

Das ging prima für alle zum Zeitpunkt der Erstellung der PQ gespeicherten Logs, Attribute, Beschreibung, hints etc. AUCH Fotos. Seid wann man nun selbst bei offline Listen keine Fotos mehr einsehen kann, weiss ich nicht, geht allerdings nun auch nicht mehr. Also zumindest sagt er dann auch er wolle Netzwerk haben :???:

Aber immerhin hat man so die Beschreibung, Attribute, letzte Logs & hints offline dabei!
 
OP
S

schwoats

Geocacher
hmmmm, na wenigstens bin ich nicht blind ;-)
Schade, hoffentlich ist das nur ein Fehler und wird schnell korrigiert, diese Funktion ist unbedingt notwendig!
Das mit den gpx Dateien hab ich auch schon probiert, ist allerdings etwas umständlich und ich habe noch keine Suchfunktion gefunden, wo ich aus langen Listen einzelne Caches nach Namen suchen kann, nur Sortiermöglichkeiten.
Optisch gefällt mir die Groundspeak App besser als c:geo, praktischer scheint aber immer noch c:geo zu sein, zumindest gibts da kein Problem einen Cache schnell für Offline Nutzung zu speichern.

lg und danke!
 
OP
S

schwoats

Geocacher
Ich habe jetzt die Lösung:
Unter "zu Favoriten hinzufügen" gibts den Punkt "als Favorit speichern" Dahinter verbirgt sich die Option, den Cache zu einer Offline Liste hinzuzufügen. Das scheint ein Übersetzungsfehler zu sein. Ich habe jedenfalls angenommen, dass das auch mit den Favoritenlisten bei Groundspeak zu tun hat.

lg
 

hihatzz

Geomaster
Das ist in der Tat verwirrend,
während "Als Favorit speichern" das Listing offline speichert
vergibt man mit "Zu Favoriten hinzufügen" einen Favoriten-Punkt, und das in der Auswahlliste direkt untereinander, als ob es zusammengehören würde :kopfwand:
 

OnBike²

Geocacher
swoarts schrieb:
Ich habe jetzt die Lösung:
Unter "zu Favoriten hinzufügen" gibts den Punkt "als Favorit speichern" Dahinter verbirgt sich die Option, den Cache zu einer Offline Liste hinzuzufügen. Das scheint ein Übersetzungsfehler zu sein. Ich habe jedenfalls angenommen, dass das auch mit den Favoritenlisten bei Groundspeak zu tun hat.

lg

Danke, hatten wir auch so angenommen.
Da hat wohl jemand gedacht 1 Funktion mehr geht ja mal garnicht, also jeden Mist zusammenwerfen :kopfwand: :irre:

Dann sind wir jetzt wieder etwas schlauer und können das gleich bei unserem Sonntagsbesuch im Wildpark umsetzen, dafür brauch ich ja nur die 1 Dose davor abspeichern und schon kann es losgehen :)
 
Oben