• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Falsche Farbe beim Kartendownload von de.bw Topo 50 [gelöst]

Spargeltarzan

Geocacher
Hallo Experten!
Wenn ich mit Cachewolf von "de.bw Topo 50" Karten runterlade, dann ist der eigentlich weiße Teil schwarz. Beim Download von z.B. "de.rlp Topo 50" ist alles korrekt. Woran liegts?

Wenn ich in der Farbpalette die schwarze Farbe in weiß ändere, dann wird die Karte korrekt dargestellt. Das ist bei vielen Kartenkacheln aber sehr mühsam. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, das automatisch zu machen.

Weiß jemand Rat? :hilfe:
 

pfeffer

Geowizard
hm - ich würde vermuten, dass der "eigentlich weiße Teil" als durchsichtig übermittelt wird.
Sind das .PNG-Dateien (die können durchsichtigkeit) oder .jpg-Datei (bei denen gibt es keine Transparenz)?

evtl. kann man in der .wms bei "Style=" andere Styles eintragen und dabei angeben, was mit transparenten Teilen der Karte geschehen soll. Welche Werte der WMS akzeptiert ist der Anwtort auf die GetCapabilities-Anfrage zu entnehmen.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Dann haben die wohl vor kurzem was geändert. Als ich vor 2 Monaten Karten für Heidelberg gehoöt hatte, war das noch in Ordnung.
 
OP
Spargeltarzan

Spargeltarzan

Geocacher
Danke für die schnelle Antwort. Leider ist die für meinen Wissenstand zu hoch aufgehängt. Die Bilder, die ich bekomme sind .png. Ich habe mir auch mal das .wms-File angesehen und gestaunt. :???: Die Antwort der GetCapabilities-Anfrage habe ich nicht gefunden (soll die in dem Fenster kommen, das beim Download aufgeht?). Bin ich der Erste/Einzige mit dem Problem?

Schönen Abend noch

Spargeltarzan
 

arbor95

Geoguru
Das hängt vom Programm ab , mit dem du die KArten öffnest.

z.B. Irfanview zeigt schwarz , aber Windows - Vorschau zeigt weiss, und CW zeigt korrekt weiss.
 

pfeffer

Geowizard
Spargeltarzan schrieb:
Die Antwort der GetCapabilities-Anfrage habe ich nicht gefunden (soll die in dem Fenster kommen, das beim Download aufgeht?).
Die Antwort bekommt man, wenn man das, was im .wms unter "getCapabilitiesURL" (oder so ähnlich) steht, in den normalen Internet-Browser eingibt.

Benutzt Du die java- die Desktop-Windows- oder die Pocket-PC-Version?
Wie sehen die Bilder aus, wenn Du sie mit der Windows-Bild-und-Fax-Anzeige anschaust?

Gruß,
Pfeffer.
 

arbor95

Geoguru
das Gucken geht auch mit meinem Hilfsprogramm. Die Capabilities werden in einem Fenster angezeigt (Copy möglich) und eine Karte einesgewählten möglichen Boundingbereiches bzw beim Zoom von der Mitte der ausgesuchten Grenzen.
Habe damit übrigens grad noch mal BW angesehen, no Prob. Und zuletzt am 9.2 was runtergeladen.

@Pfeffer: Die wms zusammenzippen ist schnell gemacht.
 
OP
Spargeltarzan

Spargeltarzan

Geocacher
Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mich tatsächlich von der Darstellung des IrfanView täuschen lassen.
Nun ist das geniale Programm voll einsatzbereit. An der Stelle auch "Hut ab" und "Danke" an die Programmierer.

Spargeltarzan
 

geolotto

Geocacher
Hallo zusammen,

genau dieses beschriebene Problem habe ich mit der EWE-PDA-Version (.2409) auf einem HTC Touch Diamond: Als transparent übermittelte Kartenteile von Sachsen Topo 10 werden schwarz dargestellt. In der Windows-Version unter XP funzt alles bestens. :irre:
Eine Änderung in der wms-Datei auf jpeg/tiff/gif bewirkte nur, dass auch die Windows-Version einen schwarzen Hintergrund anzeigt, also habe ich den Urzustand erstmal wieder hergestellt. Kann man die Transparenzfarbe irgendwie in ein "dezentes Weiß" umbauen?

Grüße
Geolotto
 

arbor95

Geoguru
Es gibt ein paar Lösungsmöglichkeiten:
1. per batch die png von transparent auf nicht transparent ändern.
2. wms-Datei auf gif - Format umstellen. (da sehen die Farben nicht so gut aus. habe auch gesehen, dass jpg nicht korrekt erzeugt wird)
3. andere Datenquelle wählen (wms-server aus CW-Liste oder über den atlas-creator gehen)
 

geolotto

Geocacher
Hallo araber95,

danke für die schnellen Ideen:

1.) Hatte ich bereits erfolglos mit IrfanView versucht. Wurde ein "untransparentes" schwarz draus... Hast Du ein spezielles Tool dazu im Auge?
2.) Mit gif-Dateien wird auf dem PDA und in Windows der Hintergrund schwarz dargestellt, ebenso mit tiff-Dateien, die JPG-Dateien (Style=jpeg) kommen schon so vom Server, geht Dir also auch so.;-)
3.) Ich hatte die wms-Datei direkt von cw genommen. Gibt es noch andere wms-Server für Topo-Karten 1:10.000 für Sachsen? Habe keinen weiteren gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit, die Transparenz direkt in CW auszublenden bzw. einen weißen Hintergrund zu erzwingen? Alle Bildbetrachter, die ich ausprobiert habe, haben einen schwarzen Hintergrund angezeigt, außer OO Draw.
 

arbor95

Geoguru
geolotto schrieb:
Hallo araber95,

danke für die schnellen Ideen:

1.) Hatte ich bereits erfolglos mit IrfanView versucht. Wurde ein "untransparentes" schwarz draus... Hast Du ein spezielles Tool dazu im Auge?
ich nehme eine ältere version von jasc paintshop pro, aber das kann man ja nicht für die allgemeinheit empfehlen. Wenn ich mich recht erinnere gab es dazu schon mal etwas hier im forum
geolotto schrieb:
2.) Mit gif-Dateien wird auf dem PDA und in Windows der Hintergrund schwarz dargestellt, ebenso mit tiff-Dateien, die JPG-Dateien (Style=jpeg) kommen schon so vom Server, geht Dir also auch so.;-)
die gif-dateien kommen bei mir auch direkt vom server (wms-datei modifiziert) und werden auf dem pda und unter windows korrekt dargestellt
geolotto schrieb:
3.) Ich hatte die wms-Datei direkt von cw genommen. Gibt es noch andere wms-Server für Topo-Karten 1:10.000 für Sachsen? Habe keinen weiteren gefunden.
Was ist mit dem Europa OSM Uni Bonn , oder OSM cycle map über kosmos. Empfehlen kann ich auf jeden Fall den Trekbuddy Atlas Creator , der hat aber wohl jetzt nen neuen Namen und da die OutdoorActive.com Karten. ich hab hier ne V1.7beta5 läft hervorragend. Da gibts auch was zu hier im Forum.
geolotto schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, die Transparenz direkt in CW auszublenden bzw. einen weißen Hintergrund zu erzwingen? Alle Bildbetrachter, die ich ausprobiert habe, haben einen schwarzen Hintergrund angezeigt, außer OO Draw.
Es gibt ein Handling für Transparenz. Aber ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
CW zeigt die Karte bei mir unter Windows korrekt an. (auf dem pda hab ich z.Zt dabei Speicherüberlauf)
Die Windows Vorschau zeigt es korrekt an. (Hast du Linux?)
 

geolotto

Geocacher
araber95 schrieb:
ich nehme eine ältere version von jasc paintshop pro, aber das kann man ja nicht für die allgemeinheit empfehlen. Wenn ich mich recht erinnere gab es dazu schon mal etwas hier im forum
Hab mal gesucht, was ich so gefunden habe beschäftigte sich mit Nachtdesigns für CW, die aber alles abdunkeln sollen. Ich brauche ja nur eine erzwungene weiße Farbe für transparente Bereiche auf dem PDA. Ein batchfähiges Tool, dass genau das für die Karrten erledigt habe ich bisher nicht gefunden.
araber95 schrieb:
die gif-dateien kommen bei mir auch direkt vom server (wms-datei modifiziert) und werden auf dem pda und unter windows korrekt dargestellt
Kriege ich weder hier noch da mit gifs hin. Ich bekomme Dateien (gif, jpg usw.) vom Server, Hintergrund ist aber immer schwarz, auch mit der Windows Bildanzeige.
araber95 schrieb:
Was ist mit dem Europa OSM Uni Bonn , oder OSM cycle map über kosmos. Empfehlen kann ich auf jeden Fall den Trekbuddy Atlas Creator , der hat aber wohl jetzt nen neuen Namen und da die OutdoorActive.com Karten. ich hab hier ne V1.7beta5 läft hervorragend. Da gibts auch was zu hier im Forum.
Die Einbindung der OSM Cycle Map gucke ich mir mal an, danke für den Tip mit Kosmos.
araber95 schrieb:
Es gibt ein Handling für Transparenz. Aber ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
CW zeigt die Karte bei mir unter Windows korrekt an. (auf dem pda hab ich z.Zt dabei Speicherüberlauf)
Die Windows Vorschau zeigt es korrekt an. (Hast du Linux?)
Unter Windows funktioniert es mit den png-Dateien auch bestens. Vieleicht liegt es an der EWE-Maschine? Unter Debian habe ich die Java-Version nicht zum Laufen gebracht und mir die EWE-Version vorerst nicht installiert.
 

geolotto

Geocacher
araber95 schrieb:
wenn wir helfen können?)

Gern. Ich starte Cw als normaler user mit sudo java... usw. Es erscheint das erste Fenster, dass die prefs.xml nicht gefunden wurde, auf einen Klick auf OK passiert aber nichts. Ich habe aber auch aus Zeitmangel erstmal nicht rumexperimentiert.
 

arbor95

Geoguru
man muss erst mit cd ins cw verzeichnis. steht aber auch in diversen threads hier im forum. (sudo ist wohl nicht notwendig (ist aber bei mir eher theorie)).
Siehe diverse sh-scripte.
z.B. so:
#!/bin/sh

cd "$(dirname "$0")"
java -Xms64M -Xmx1024M -cp CacheWolf.jar ewe.applet.Applet CacheWolf.CacheWolf &
 

arbor95

Geoguru
ich hab grad mal gegoogelt und hab getestet:

http://deviouscodeworks.co.uk/imagicon.html

imagicon version 3.4 freeware.

konvertiert die png nach png (Einstellung) und entfernt die Transparenz korrekt nach weiss.

Alle Dateien mit drag+drop drauf fertig!
 

geolotto

Geocacher
Danke für den Tip, araber95. Offensichtlich fehlt mir für dieses Programm der intellektuelle Zugang. Savemode PNG habe ich eingestellt. Aber egal, ob ich Enable Transparency ein oder ausschalte, mit schwarz oder weiß als Farbe oder mit Coded Alpha oder ohne: das blöde Schwarz in den Bildern bleibt schwarz. :kopfwand:
Welche Einstellungen hast Du gewählt?
 

geolotto

Geocacher
Vielleicht lässt sich ja doch eine einstellbare Handhabung der Transparenz einbauen. Die NB enthält ja schon einen Button "Weiße Flächen anzeigen". Nun müßte "nur" noch einer her "PDA-Transparenz umfärben"...
 

arbor95

Geoguru
ich glaube nicht. Vermutlich war meine Euphorie etwas voreilig. Ich hatte ein paar png - Karten aus BW. Mit denen ging es. Mit den SN - Karten negativ. Ich glaub ich schreib mal ein paar Programmzeilen selber (bei nächster Gelegenheit).
Solange musst du weiter googlen und testen (oder etwas warten).
 
Oben